gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Polar V800 - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2014, 21:52   #121
Afriflo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2014
Beiträge: 119
Habe die Polar heute bekommen, geladen und vorhin die erste kleine Radtour gemacht.

Das erstmalige Laden hat ca. 2 Stunden gedauert. Die Verbindung mit dem Webservice funktionierte hervorragend. Alle Daten, die ich bei der Anmeldung eingetragen hatte wurden bei der ersten Anmeldung von der Uhr übernommen. Überhaupt gefällt mir die Einrichtung über den Browser sehr gut; schnell sind individuelle Profile und Einstellungen gesetzt.

Die Uhr ist nicht gerade klein (siehe Foto) und leicht. Mir fehlt jedoch jeder Vergleich mit aktuellen Modellen, weil meine letzte Pulsuhr über 6 Jahre alt ist. Das Display ist schön groß und gut ablesbar. Die Größe der Knöpfe und deren Druckpunkt / Druckempfindlichkeit gefallen mir hervorragend.

Vor der ersten Tour brauchte die Uhr fast 1 Minute, um das GPS-Signal zu finden. Nach einer Pause von einer Stunde fuhr ich wieder zurück. Beim Start war das GPS-Signal innerhalb von 2 Sekunden da.

Unterwegs kalibrierte sich die Höhe, deren Genauigkeit ich jedoch nicht beurteilen kann. Die Strecke (6 km ein Weg) stimmte mit der meines Tachos überein.

Zuhause schaute ich mir nach kurzer Synchronisation die Daten an. In meiner schmalen Haussiedlung war die GPS-Aufzeichung nicht ganz genau. Der Weg lag etwas neben der Straße. Auf freier Strecke passte die Aufzeichung jedoch genau auf die Straße. Kurven waren als solche zu erkennen und wurden bei meiner Geschwindigkeit (bis 30 km/h) nicht als gerade Linie dargestellt. Überhaupt kommt mir die Aufzeichung sehr genau vor. Dabei weiß ich nicht, in welchen Abständen ein "Punkt" gesetzt wird.

Alle anderen Angaben waren so weit unauffällig. Die farbigen Darstellungen auf der Polar Flow-Seite sehen schon mal sehr nett und übersichtlich aus.

Was mir in jedem Fall noch fehlt ist, dass ich die aufgezeichneten Daten am Computer in ein anderes Trainingsprogramm (z.B. Sporttracks) importieren kann. Die Uhr wird nicht als Speichermedium erkannt, so dass man die Daten nicht einfach auf den PC laden kann. Vielleicht kann mir da noch jmd. helfen.

Morgen steht eine richtige Radtour auf dem Plan, am Freitag geht es wahrscheinlich zum Schwimmen und am Wochenende wird mit der Uhr gelaufen. Die Funktionen sind natürlich schon jetzt sehr viele, so dass ich da noch einiges an Zeit brauche, um sie weiter zu testen. Leider sind die Schwimmfunktionen zur Zeit ja kaum vorhanden. Das Bahnenzählen z. B., eine für mich wichtige Funktion, scheint noch nicht implementiert zu sein.

So long
Florian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg V80001.jpg (78,4 KB, 261x aufgerufen)
__________________
www.tiefendeswaldes.de
Afriflo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 11:47   #122
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Sehr schönes Design.

Zum GPS: Mir wurde gesagt, dass die Uhr an neuen Standorten etwas länger brauchen kann, sich aber den letzten GPS-Standort merkt und damit schneller Kontakt aufbauen kann.

Ich hatte sie auch schon am Handgelenk und finde sie nicht so groß. Sie ist etwas größer als die RS800CX, viel kleiner als die Garmin 910 XT und in etwas gleich groß wie meine Alltagsuhr von OI (hat auch ein sehr ähnliches Design).
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 13:49   #123
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von Afriflo82 Beitrag anzeigen
Was mir in jedem Fall noch fehlt ist, dass ich die aufgezeichneten Daten am Computer in ein anderes Trainingsprogramm (z.B. Sporttracks) importieren kann. Die Uhr wird nicht als Speichermedium erkannt, so dass man die Daten nicht einfach auf den PC laden kann. Vielleicht kann mir da noch jmd. helfen.
Also rein technisch betracht muss das irgendwie gehen. Die Festplatte deines PCs wird vermutlich als Zwischenspeicher verwendet, d. h. die Dateien erst von der Uhr dort in einen Ordner hochgeladen und von dort dann auf die Plattform. Wenn du auf einem Unix-System arbeitest (z. B. Linux, Mac), dann müsstest du diesen Ordner recht leicht in ~/Library ausfindig machen können. Auf einem Windows-Rechner sollte sich auch irgendwo ein temporärer Ordner verstecken, nur kann der halt überall sein.

Das ist meiner Meinung nach ein Killer-Feature, aber hier haben die div. Hersteller momentan eher die Philosophie, ihre jeweils eigene Plattform zu pushen. Ziemlich nervig.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 14:17   #124
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.232
Bei meiner Timex (altes Ding ohne GPS) lädt das auch hoch über den "Timex Device Agent" der speichert alles in einem Ordner zwischen und dann lad ich die Einheiten dann selber ins Trainingstagebuch hoch.
Such doch mal auf der Platte noch nem Ordner von Polar. Bei mir verstecken sich die Files in den "eigenen Dokumenten" (Win 7)

Das die Uhr keine GPS-Tracks lesen können soll, find ich reichlich schwach. Ob ich das Feature großartig nutzen würde, weiss ich nicht, aber an sich eher dürftig dass das nicht geht...

Was mich noch interessieren würde, ob man über den Viiiiva Pulsgurt die Daten von den Ant+ Sensoren auf die V800 bekommt. Da hoff ich noch am meisten drauf.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 15:25   #125
MacPatrick
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 140
Da bin ich mal gespannt was du die nächsten Tage zu der Uhr noch sagen kannst. Ich finde sie auf alle Fälle mal sehr Interessant.

Die Datei(en) solltest du normal finden durch Rechtsklick (auf Flow), Hilfe und Protokoll öffnen. Zumindest wenn du heute eine Datei hochgeladen hast. ansonsten musst du navigieren, da die Dateien anscheinend für jeden Tag einen neuen Ordner bekommen, oder so.

http://www.polar.com/de/support/Flow... category=tips

Da die Uhr ja Polar Flow nutzt und nicht Polarpersonaltrainer würde mich interessieren wie es mit dem Planen von Trainings aussieht.

Ist sie genau so beschränkt wie meine RCX5 das man nur
Aufwärmen, 15 Wiederholungen (100m, Erholung) und auslaufen programmieren kann? Oder ist es nun möglich Aufwärmen, 15 Wiederholungen (100m, Erholung) , Pause, 15 Wiederholungen (200m, Erholung) und auslaufen programmieren kann? Mich hat das gestört das wenn ich nach Plan Trainiere ich 3 Einheiten habe, weil ich sie anders nicht programmieren kann.

Die zweite Frage währe ob man da verschiedene Pulsbereiche speichern kann für das Radfahren und laufen. Bei der RCX5 wollte sie ja selbst über den Zone Optimizer bestimmen wie ich heute laufen soll. Da ich nach den Werten einer Diagnostik trainiert habe, musste ich wenn sich die Werte geändert haben, alle geplanten Trainings ändern. Bei Garmin gibt man die Werte ja nur ein mal an, und Bereich 2 ist dann eben beim Radfahren GA1 für das Rad, beim laufen dann eben GA1 für das laufen und nicht fix 120-130 für alles.

Die dritte Frage währe ob Polar es geschafft hat eine Datei zu machen. Meine RCX5 macht eine .hrm und eine .gpx daraus.


Gruss Patrick, und danke
MacPatrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 20:07   #126
Afriflo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2014
Beiträge: 119
Sodele,

ich bin heute bei nass kaltem Wetter ne 36 km Runde gefahren. Das GPS-Signal war wieder innerhalb weniger Sekunden gefunden, obwohl ich in einer einspurigen Häuserschlucht wohne und der Himmel bedeckt war.

Die Basisfunktionen (GPS, Herzfrequenz, Höhe etc.) gefallen mir sehr gut und funktionieren tadellos. Nach erfolgreicher Synchronisation mit Polar Flow werden alle Daten sehr übersichtlich dargestellt.

Vielen Dank für eure Hinweise und Tipps zum finden der Dateien auf dem PC. Ich benutze Windows und habe über die Suche alle möglichen Dateien und Endungen gesucht. Es gibt zwei Polarordner, von denen einer sogar den Unterordner Backup enthält, dieser ist aber leider leer. Die Log-Dateien habe ich gefunden. Sie sind jedoch eine Textdatei und beinhalten nicht die Informationen meiner Tour, sondern listen nur die Übertragung mit Flow auf. Somit komme ich zu dem Schluss, dass die V800 keine Daten auf dem PC speichert oder diese nach erfolgreicher Synchronisation wieder löscht.

@MacPatrick
Frage 1: Trainingsziele sind einfach zu erstellen. Auf dem Bild unten habe ich mal auf die schnelle deine Situation erstellt. Du kannst beliebig viele Wiederholungen angeben und weitere Inhalte einfügen, so dass dein Beispiel umsetzbar ist.
Frage 2: Die V800 erstellt die Zonen auch automatisch und korrigiert diese, wenn man das möchte. Tatsächlich sind bei mir die Bereiche erst einmal gleich und an der Uhr konnte ich diese nicht verstellen. Unter Flow können die Sportprofile jedoch sehr übersichtlich frei eingestellt werden. Also auch dies ist mittelerweile möglich (vgl. Bild unten).
Frage 3: Siehe oben, ich kann keine Datei/en finden.

Grüße
Florian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PolarFlow_Training.jpg (107,1 KB, 190x aufgerufen)
__________________
www.tiefendeswaldes.de
Afriflo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 21:15   #127
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von Afriflo82 Beitrag anzeigen
Somit komme ich zu dem Schluss, dass die V800 keine Daten auf dem PC speichert oder diese nach erfolgreicher Synchronisation wieder löscht.
Könnte natürlich sein, dass die Applikation sich so verhält. Das wäre eine Riesenschweinerei. Warum? Diese Daten gehören dir, du hast sie im Schweiße deines Angesichts erzeugt. Schreib doch mal dem Polar-Service ein höflich-verärgertes E-Mail

Ich finde, wir sollten alle frei entscheiden können, ob wir diese irgendwelchen Plattformen zur Verfügung stellen, oder nicht. Und das sollten die Hersteller beachten. Sind die Plattformen gut, werden wir sie ja eh gerne nutzen.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 23:14   #128
MacPatrick
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 140
vielen Dank Florian für die ausführliche und gute Antwort.

Das mit den Dateien ist natürlich unschön.
Beim Polarpersonaltrainer konnte man sie zwar exportieren, aber da fehlte immer irgendwas. Habe nur noch im Hinterkopf das die Dateien für mich nutzlos waren. Wollte sie bei Trainingspeaks hochladen bzw. in meinTagebuch laden (Strecke und Puls) und anfangs klappte das nicht mit der .xml die man exportieren kann. Kann sein das das geändert wurde bzw. die anderen Programme jetzt besser damit umgehen können.

Sollte es keine exportfunktion geben, kannst du ja mal versuchen ohne Internetverbindung zu Syncen und dabei den Ordner beobachten ob er da eine Datei zwischenzeitlich ablegt. Ideal ist das aber nicht.

Geändert von MacPatrick (30.05.2014 um 01:26 Uhr). Grund: Ausführlicher geschrieben.
MacPatrick ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.