gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlungen für Triathlon-Uhr? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2014, 08:04   #33
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Diejenigen die ihre Uhr oder Sensoren unter der Badekappe tragen, habt ihr keine Angst dass die durch einen Schlag im Getümmel verloren geht?

Im Wettkampf reicht mir die Genauigkeit der 310. Da geht es mir mehr darum dass ich die Uhr schon vom Start an tragen kann. Die Strecke ist dann ja vermessen.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 09:24   #34
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Diejenigen die ihre Uhr oder Sensoren unter der Badekappe tragen, habt ihr keine Angst dass die durch einen Schlag im Getümmel verloren geht?
Ich muss zugeben, dass ich sie nur im Training unter der Badekappe habe und im Wettkampf bisher auch immer am Handgelenk.

Im Kraichgau, so ich denn starte, werde ich das Gerät aber unter die Badekappe packen. Ich halte mich aus der Startschlägerei immer raus und mir ist bisher weder die Badekappe noch die Brille verloren gegangen. Ich sehe keinen Grund warum das anders sein sollte wenn das kostbare Stück drunter steckt.
Mal schauen, ob die Rechnung aufgeht.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (27.05.2014 um 09:24 Uhr). Grund: Wort vergessen
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 19:31   #35
Bastl-wastl
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 54
Sooo... Habe mich dann entschlossen!
Vielen dank für die offene und ehrliche diskussionsrunde.
Habe soeben eine FR 310XT bestellt.
Super angebot momentan auf ebay...

Lg
Bastl-wastl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 20:39   #36
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bastl-wastl Beitrag anzeigen
...
Habe soeben eine FR 310XT bestellt.
Super angebot momentan auf ebay...

Lg
Bei den Superangeboten auf ebay unbedingt darauf achten, dass die Uhr nicht aus Israel oder USA kommt.

Garmin produziert die Uhren für den nichteuropäischen Markt mit anderen Seriennummern, so dass sich solche uhren nicht online unter einem deutschen Account registrieren lassen und man somit auch die ansonsten guten Service-Leistungen von Garmin im Falle eines Defektes in Anspruch nehmen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 20:50   #37
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bastl-wastl Beitrag anzeigen
Sooo... Habe mich dann entschlossen!
Vielen dank für die offene und ehrliche diskussionsrunde.
Habe soeben eine FR 310XT bestellt.
Super angebot momentan auf ebay...

Lg
Zu der Uhr habe ich mal eine Frage:

Kann man damit wirklich die Distanz im See messen ?

Bei amazon steht nämlich in der Produktbeschreibung:

Zeitmessung beim Schwimmen
Der für den Schwimmsport geeignete Forerunner 310XT ist bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht, sodass Sie das Gerät auch im Schwimmbad oder am See tragen können, um Ihre Zeit beim Schwimmen zu messen.


Da steht also nichts von Distanzmessung beim Schwimmen.

Zur Zeitmessung brauche ich den Klunker im See nun wirklich nicht. Das erledigt auch eine wasserdichte 10 Euro Quarzuhr.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 21:01   #38
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Zu der Uhr habe ich mal eine Frage:

Kann man damit wirklich die Distanz im See messen ?

....
Die 310 Xt kann die Distanz im See messen, aber halt nur mit der Genauigkeit, die GPS hergibt. Unter der Badekappe auf ca. 10% genau, am Handgelenk im Schwimmodus auf ca. 20%-30% genau (oder genauer gesagt ungenau)
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 23:48   #39
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die 310 Xt kann die Distanz im See messen, aber halt nur mit der Genauigkeit, die GPS hergibt. Unter der Badekappe auf ca. 10% genau, am Handgelenk im Schwimmodus auf ca. 20%-30% genau (oder genauer gesagt ungenau)
Wenn die Messung unter der Badekappe 10% daneben wäre, dann würde mich das sehr unglücklich machen. Meiner Erfahrung nach sind es deutlich unter 5%.

Genau kann ich das nicht sagen weil es in einigen Teilen schwer ist zu unterscheiden, ob der Wecker danebengehauen hat oder man einfach mal ein paar dutzend Züge nicht ganz in der richtigen Richtung unterwegs war. Und Vergleichsmessungen mit Handy oder dem 305er gleichzeitig unter der Haube habe ich noch nicht vorgenommen.

Die Genauigkeit entspricht mit kleinen Abstrichen in etwa der beim Laufen und da fände ich es auch übel wenn bei gelaufenen 10 km auf der Anzeige 9 oder 11 erscheinen.

Beim Tragen am Handgelenk kommen die 20%-30% gut hin, da kann es dann auch gerne mal mehr Abweichung sein.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 07:42   #40
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Wenn die Messung unter der Badekappe 10% daneben wäre, dann würde mich das sehr unglücklich machen. Meiner Erfahrung nach sind es deutlich unter 5%.

Genau kann ich das nicht sagen weil es in einigen Teilen schwer ist zu unterscheiden, ob der Wecker danebengehauen hat oder man einfach mal ein paar dutzend Züge nicht ganz in der richtigen Richtung unterwegs war. ...
Ich hab' das mit der Haube nur zwei oder dreimal probiert, weil ich es relativ umständlich finde, so dass die 10 % nur sehr grob geschätzt sind. Hängst sicher auch vom Schwimmstil ab, insbesondere wie oft der Kopf/ die Uhr unter Wasser sind.

Ich kenn von den Beckenzeiten meine verschiedenen Schwimmgeschwindigkeiten bei unterschiedlichen Anstrengungsgraden ziemlich genau, so dass ich allein mit einer Stoppuhr die relativ gesehen genaueste Distanzmessung habe und ich somit gut auf GPS beim Schwimmen verzichten kann.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.