Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
13.05.2014, 17:27
#17
Szenekenner
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
21,0 1,70 61 255 4,2 kreuzotter @ 40 21,0 1,75 64 261 4,1 kreuzotter @ 40 21,6 1,76 67 275 4,1 suze @ 40,8 21,1 1,78 67 200 3,0 maximgold @ 40 21,1 1,83 71 268 3,8 kreuzotter @ 40 21,1 1,88 75 275 3,7 kreuzotter @ 40 23,1 1,80 75 277 3,7 Sense @ 40 23,1 1,85 79 283 3,6 kreuzotter @ 40 23,1 1,90 84 290 3,5 kreuzotter @ 40 23,1 1,86 80 296 3,7 Tzwaen @ 41 24,9 1,90 90 280 3,1 Carlos @ 40,3
Carlos Größe geschätzt
13.05.2014, 17:27
#18
Zitat:
Zitat von
~anna~
52kg (1,71m) laut ihrer Website. Also CP20 knapp über 4W/kg. Und ihre Stärke ist im Übrigen das Laufen
.
Und bei der Radposition ist sicher noch reichlich was zu holen.
Offen wie ein Scheunentor...
13.05.2014, 17:30
#19
Szenekenner
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von
~anna~
Sandrina Illes scheint trotzdem für 40km/h nicht viel mehr als 210W zu brauchen.
http://www.sandrina-illes.at/EZF2014
Sie schreibt, dass ihre CP20 nach dem Winter 209W waren; das Bild unten ist aus nem EZF über 12,5km / 18:45min (40,0km/h), also sollte wattmäßig kaum über CP20 liegen.
(@Sandrina, falls du zufälligerweirse mitliest, hoffe es ist ok wenn ich hier Sachen von deinem Blog erzähle - der ist ja öffentlich
).
Laut Kreutzotter bräuchte sie 242W.
Scheint wohl eine gute Aerodynamik zu haben die Dame.
13.05.2014, 17:33
#20
Zitat:
Zitat von
aims
Laut Kreutzotter bräuchte sie 242W.
Scheint wohl eine gute Aerodynamik zu haben die Dame.
Niemals. Arme breit auseinander und nach unten gerichtet. Komplett offen vorne. Dafür relativ tief was den Rücken angeht.
Und sie hat ein Fuji. Hab mal gehört die sind so breit wie ein Schrank und es ist unmöglich schnell damit zu fahren?!
Zu sehen auf den weiteren Bildern wenn man Annas Link folgt. Da gibts noch nen Bild von vorne.
13.05.2014, 17:33
#21
Szenekenner
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.014
@Aims: die 90kg sind Systemgewicht! Fahrergewicht 80kg bei 1,83m aktuell
Für den BMI bin ich hier gar nicht so schlecht unterwegs
13.05.2014, 17:36
#22
Olympiasiegerin
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von
aims
Laut Kreutzotter bräuchte sie 242W.
Scheint wohl eine gute Aerodynamik zu haben die Dame.
Zitat:
Zitat von
captain hook
Und bei der Radposition ist sicher noch reichlich was zu holen.
Offen wie ein Scheunentor...
Man finde den Widerspruch
.
Oder sie ist schon wieder schneller geworden
.
Ne, im Ernst, die Gute hat eigentlich ne Ahnung von der Sache und schreibt selbst, dass es für ihre Proportionen (lange Beine) nicht leicht ist, ne gute Position zu finden... Sie ist Trainerin und hat alle möglichen Kontakte... sie sollte nicht völlig falsch am Radl sitzen...
13.05.2014, 17:39
#23
Szenekenner
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.014
Wenn ich am Oberkörper so schmächtig wäre, würde ich versuchen 20cm oder mehr Überhöhung zu fahren
Bei mir ist die Wampe und die Dicken Beine der Begrenzer (18cm Überhöhung)...
40km/h mit den dünnen Beinchen ist aber ordentlich...
13.05.2014, 17:40
#24
Szenekenner
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
17,8 1,71 m___ 52 kg___ 210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h 17,8 1,71 m___ 52 kg___ 242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h 21,0 1,70 m___ 61 kg___ 255 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h 21,0 1,75 m___ 64 kg___ 261 W___ 4,1 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h 21,6 1,76 m___ 67 kg___ 275 W___ 4,1 W/kg___ suze @ 40,8 km/h 21,1 1,78 m___ 67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h 21,0 1,83 m___ 70 kg___ 268 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h 21,0 1,88 m___ 74 kg___ 275 W___ 3,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h 23,1 1,80 m___ 75 kg___ 277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h 21,0 1,85 m___ 72 kg___ 283 W___ 3,9 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h 23,1 1,86 m___ 80 kg___ 296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h 21,0 1,91 m___ 77 kg___ 290 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h 24,9 1,90 m___ 90 kg___ 280 W___ 3,1 W/kg___ Carlos @ 40,3 km/h
@maximgold: war das auf einem E-Bike?
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad