wie schon erwähnt, Rose, Bronny und auch einige andere.
Was willst Du über einen Sattel rausfinden, was Du in den ersten 14 Tagen nicht merkst?
Ich kann einen Sattel 1-2 Stunden auf der Rolle fahren und weiß ob er funktioniert oder nicht, bei mir sind da die Belastungen immer am Höchsten, da man sich am wenigsten bewegt.
Naja, ich habe halt immer die Hoffnung die Schmerzen gehen schon noch weg Zumal "man" ja sagt, dass man 2-3 Ausfahrten gemacht haben sollte um sich an einen neuen Sattel zu gewöhnen.
Bisher habe ich nur 2 Satteltypen gehabt, entweder er schmerzt von Anfang an richtig schlimm oder ich halte es ca. 40-45min auf dem Sattel aus. Dann muss ich runter.
Ich hab mal auf die schnelle bei ISM geschaut und folgende Modelle kämen in Frage:
Podium
Prologue
Road
Time Trial
Typhoon (ups, den natürlich nicht, da viel zu breit)
Wobei der Attack theoretisch auch noch möglich wäre, aber der scheint so schmal zu sein und da habe ich so meine Bedenken!?
Geändert von *TriaFreak* (07.05.2014 um 10:16 Uhr).
so bin wieder mal hier.
schade dass du meinen rat mit, deiner frau diesen sattel kaufen, http://www.ebay.de/itm/161153756214?... 4.m1423.l2649 und den alten mit dem es keine probleme gab verwenden.
da ich nach einer OP diesen sattel selbst gefahren bin könnte ich mir vorstellen, dass der sattel dir auch gut tun würde.
wegen hände einschlafen, einfach bei der griffstelle unter das lenkerband ein altes weiches drunter mitwickeln.
wegen ism sattel, den podium hatte ich auch mal, der ist eher was für leute die drücken, also weit vorne sitzen. der adamo eignet sich mehr zum aufrechter fahren. verwende ich bei 24 stunden rennen und langen distanzen. das problem bei ism satteln, die einstellung muss peinlich genau stimmen und anfangs sind sie vorne zu unflexibel, darum trennen sich viele sehr schnell wieder davon. naja und wie schon erwähnt, evt. mal wirklich ärztl. abklären ob nicht ein organisches problem vorliegt, nerven?
Meine Freundin will auf keinen Fall einen anderen Sattel. Ist auch wenig verwunderlich nach den Problemen die ich so habe.
Zumal der Sattel, von meinem alten Rad, ja auch Probleme gemacht hat. Dort ist mir immer alles im Schritt eingeschlafen. Bei meinem neuen Rad und dem Sattel der da drauf war, genau das gleiche Problem und das wollte ich mal angehen und hab mir nen anderen Sattel geholt.
Jetzt weiß ich aber nicht mehr, ob ich schon vorher diese Schmerzen hatte oder ob das erst durch andere Sättel gekommen ist
Sicher bin ich mir nur, dass das Problem mit den Schmerzen erst seit diesem Jahr ist. Seit dem wurde halt die Sitzeinstellung und der Sattel verändert.
Um andere Probleme auszuschließen, wollte ich heute mal wieder mit dem original Sattel von meinem neuen Rad fahren. Wenn ich mit dem auch Schmerzen habe, bin ich auch nicht wirklich schlauer
Es kann dann an der veränderten Sitzposition liegen oder ich hab wirklich irgendetwas und muss mal zum Arzt.
Ich werde halt fürs Erste weiter Sättel durchprobieren, nur ist auch meine Geduld irgendwann am Ende
Da brauchts einfach Gewöhnung und keine egal-wie-teuren-und-wie-toll-auch-immer-angepriesenen Wundersitze.
Da brauchste dir keine Hoffnungen machen.
Kannst dir nen Gelsattel kaufen, da tun die Sitzknochen nicht weh, dafür pennt dir alles unterhalb der Gürtellinie ein, wennst mehr als 20Minuten am Stück drauf sitzt.
Wennst lange fahren willst, brauchste nen straffen Sattel und Gewöhnung, Gewöhnung, Gewöhnung.
Sonst nix, dafür isses auch billig zu haben.
Zitat:
Zitat von *TriaFreak*
So nach dem Wochenende bin ich doch ein wenig schlauer
Es liegt am Sattel. Mit dem originalen Sattel von dem Rad hab ich keinerlei Sitzknochenbeschwerden und kann länger fahren.
Jetzt kommt das große aber, aber dafür wird im Schritt alles taub und das zieht sich manchmal bis in die Lendenwirbelsäule.
ich glaube auch dass kein reines Sattel Problem ist , vielleicht findest du ein super passendes Sattel aber wenn du richtig sitzt und ich meine nicht von geo-daten sonder auch von die Dynamik her ,(wo un wie das Gewicht gelagert wird , wie man pedaliert wie man druck ausübt usw.) wirdst du viel glücklicher
Einfach fahren ,so locker und spielerisch wie möglich ,Hügel mit kraft nehmen ,ein paar Sprint einbauen , und nicht eine Stunde auf Rad starren , dann ist egal wo du sitzt ,dann kann es nicht weh tut