Eine preiswerte und sehr effektive Lösung ist eine mind. 5mm kürzere Kurbel zu montieren, dadurch mehr Überhöhung möglich.
Glit allerdings nur solonge, wie man die Geshichte mit den kleineren Hüftwinkeln etc Mr ST und Cobb abkauft. Weltmeister is der Tony wieder immer auf 175er Kurbeln geworden.
31:28 ist ne Ansage...:-O)
Einige Versuche - sehr ordentliche und ausführliche Auflistung.
Verwunderlich ist dann allerdings, dass die in diesem Jahr verlängerte Strecke ,mit U-Turn-Kreisel, keine Erwähnung findet....:-O) Die 33:35 sind vom Schnitt her mind. Platz 2 in deiner Liste!!
31:28 ist ne Ansage...:-O)
Einige Versuche - sehr ordentliche und ausführliche Auflistung.
Verwunderlich ist dann allerdings, dass die in diesem Jahr verlängerte Strecke ,mit U-Turn-Kreisel, keine Erwähnung findet....:-O) Die 33:35 sind vom Schnitt her mind. Platz 2 in deiner Liste!!
Du, was fürn "U-Turn-Kreisel0"?. Ich war doch dieses Jahr gar nicht in GN - meine Dad wurde 70. Ham die was geändert? Klär mich auf!
Du, was fürn "U-Turn-Kreisel0"?. Ich war doch dieses Jahr gar nicht in GN - meine Dad wurde 70. Ham die was geändert? Klär mich auf!
Yes, rat mal warum de J. Moldan ne 33:34 gefahren is.... Es durfte net direkt in T2 abgebogen werden, sondern man musste bis an de Kreisel weiterfahren und dort drehen um dann von hinne an T2 zu kommen... http://connect.garmin.com/activity/492715149
Laufen war wohl, laut Aussagen der Kollegen im Ziel, auch länger als im Vorjahr. Ich hatte über 5,2km auf der Uhr...
Ich mach grad so Watt-Geschwindigkeitstests auf meiner Standard 10k Strecke und ich bin mir sicher, dass zB die Luftdichte einen weitaus erheblicheren Faktor darstellt als jede Rahmenform.
Das P5 ist mMn deswegen schnell, weils ne superflache Geo hat und die Leutz einfach aerodynamischer draufhocken. Es liegt nur am LW des Fahrers, der Rest ist Fashion (was aber natürlich auch sein darf )
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)