Ich hab das mal hier reingestellt, da ich mein Geld sicher in etwas Triathlonspezifisches investieren werde und aber noch nicht weiß in was.
Bis gestern war ich mir ziemlich sicher eine V800 zu kaufen. Nun bin ich aber am überlegen, ist der Umstieg von der RS800 auf die V800 wirklich sinnvoll? Klar die V800 hat den Multisportmodus, den ich genau bei den Wk´s nützten kann, denn im Training sind mir die paar Sekunde die ich die Uhr stoppe und den neuen Sender einstelle echt egal.
Den Puls im Wk vom Schwimmen zu wissen ist sicher nett, aber im Training werde ich so gut wie nie auf die Idee kommen meinem Puls beim Schwimmen zu messen.
Brauche ich bei den WK´s wirklich eine Pace beim Laufen und ist die Bestimmung durch das GPS der V800 so genau, dass es damit wirklich funktioniert? Bzw kann ich auch einfach nach den km Markierungen dort stoppen und mich daran orientieren. Außerdem mach ich noch keine LD Wk´s und somit gibt es ohnehin nur alles oder nichts und bei reinen Laufwettkämpfen habe ich meine Schuhsensoren (die ich eigentlich auch beim Triathlon benutzen kann). Brauche ich also eine neue Uhr?
Worin könnte ich alternativ investieren. Einen neuen LRS. Bis jetzt fahre ich meine Mavic Ksyrium Euipe und ich denke ein netter gebrauchter LRS mit höheren Profil würde mich sogar schneller machen ohne das ich mehr trainieren muss!
Ein bisschen länger sparen und ein gebrauchtes TT kaufen?
Wattmesssystem kaufen (natürlich auch gebraucht), wobei mit der RS800 keines kompatibel sein wird, insofern bräuchte ich auch noch einen Empfänger dafür.