gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1330 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2014, 12:49   #10633
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Ich sag nur:

Andi Raelert......das war mal ne Einstellung....;-)

Funktional vor Aussehen.....oder findet irgendjemand die Compresssachen schoen?!
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 14:01   #10634
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Ich sag nur:

Andi Raelert......das war mal ne Einstellung....;-)

Funktional vor Aussehen.....oder findet irgendjemand die Compresssachen schoen?!
Na ja, aber es gibt doch wie schon geschrieben Alternativen (Basebars mit nach oben gebogenen Enden, wenn man Angst hat von den gerade Enden abzurutschen oder, Aerobars deren Enden nach oben zeigen, z.B. Syntace C3 oder S-Bend-Extensions, die man so drehen kann, dass der zu greifende Teil höher ist als die Befestigung, u.s.w. ).

So schräg nach oben montiert (weil es nicht anders fahrbar ist für den Besitzer) sieht ein eigentlich ziemlich cooler und aerodynamischer Lenker dann einfach nur noch aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Hier wird so viel Geld in ein Fahrrad gesteckt und penibelst auf jedes Detail geachtet (ich sag nur Ventilkäppchen) und dann wird mit Gewalt ein Lenker montiert den der Besitzer wenn man es genau nehmen würde eigentlich nicht fahren kann.

Was der Raelert da gemacht hat kann ja wohl nicht ernsthaft als "Vorbild" gelten, oder ?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 14:52   #10635
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.955
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Was der Raelert da gemacht hat kann ja wohl nicht ernsthaft als "Vorbild" gelten, oder ?
Wo? Was?
Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 15:13   #10636
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Andreundseinkombi Beitrag anzeigen
Wo? Was?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 15:18   #10637
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Und wo ist jetzt das Problem?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 15:44   #10638
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Na ja, aber es gibt doch wie schon geschrieben Alternativen (Basebars mit nach oben gebogenen Enden, wenn man Angst hat von den gerade Enden abzurutschen oder, Aerobars deren Enden nach oben zeigen, z.B. Syntace C3 oder S-Bend-Extensions, die man so drehen kann, dass der zu greifende Teil höher ist als die Befestigung, u.s.w. ).

So schräg nach oben montiert (weil es nicht anders fahrbar ist für den Besitzer) sieht ein eigentlich ziemlich cooler und aerodynamischer Lenker dann einfach nur noch aus wie gewollt und nicht gekonnt.

Hier wird so viel Geld in ein Fahrrad gesteckt und penibelst auf jedes Detail geachtet (ich sag nur Ventilkäppchen) und dann wird mit Gewalt ein Lenker montiert den der Besitzer wenn man es genau nehmen würde eigentlich nicht fahren kann.

Was der Raelert da gemacht hat kann ja wohl nicht ernsthaft als "Vorbild" gelten, oder ?
Stimmt leider so alles nicht. Durch das hochdrehen des Lenkers wird das Fahren nicht komfortabler, sondern eher weniger gemütlich. Man zwingt mit dieser Haltung den Kopf zwischen die Schultern und schließt auch ein wenig die Lücke zwischen Kopf und Lenker, das ist insgesamt aerodynamischer. Diese Einstellung wird also nicht gemacht um einer nicht passendes Rad anzupassen, Sonder das bringt dann weniger Luftwiderstand.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 15:44   #10639
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.274
Geht's jetzt hier nur noch darum, Bilder von "coolen" rädern zu posten oder darum, Bilder des eigenen Rades, das man für so cool/gut/optisch ansprechend etc. hält, dass man es mit der Forumsgemeinde teilen will. Ich hab' seit einiger Zeit das Gefühl, dass es hier mittlerweile nicht mehr um das individuelle Rad geht, sondern nur noch darum, ob das Rad richtig ins Szene gesetzt ist. Zumindest bekommt man deutlich mehr Rückmeldung zu seinem Beitrag, wenn das Ventil an der falschen Stelle ist, die Kurbel falsch steht, die Kette nicht richtig liegt etc.. Zum Rad selbst wird leider nur noch selten was gesagt, auch wenn in letzter Zeit einige nette Räder dabei waren. E gibt hier einige sehr schöne Räder, die halt nicht profimäßig abgelichtet wurden. So what? Ich kann mir auch bei schlechten Bilder vorstellen, wie das Rad aussieht. Wenn ich perfekte Bilder sehen will, nehme ich mir einen Katalog.

So, wollte ich nur mal loswerden.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2014, 16:04   #10640
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Sonder das bringt dann weniger Luftwiderstand.
Jo, und dafür gab es schon vor Jahr(zehnt?)en passendere Lenker und Aufsätze als diese geraden, aktuell "modernen" Lenker, die man erst mal unschön verdrehen muß, um den gewünschten Effekt zu erzielen...
Aber scheinbar steh ich da mit meiner Meinung ziemlich alleine da. Is ja auch logisch: Wenn´s die Profis machen muß der Hobbysportler das schließlich auch machen.

Gerade erinnere ich mich, dass das auch schon mal an anderer Stelle diskutiert wurde und jemand dann sogar anfing zu erklären, dass die flügelartigen Unterlenker VIEL aerodünaaamischer sind, wenn man sie so schräg anstellt. So von wegen Flugzeugtragflächen und so...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.