Ich hab da wohl ne Wissenslücke, bitte klärt mich mal auf.
Heinz Schenk ist heute gestorben.
Möge er ihn Frieden ruhen.
In einer Textzeile der Rodgau Monotones heißt es :
Da packt euch das kalte Grausen,
unser David Bowie heißt Heinz Schenk
hallo ihr Kulturbanausen,
seht die Sache einfach nicht so eng
Ursprünglicher Thread-Titel : "David Bowie ist tot ..."
zwischenzeitlich moderiert auf : "David Bowie ist tot ...(Satire)"
Oh, wusste ich nicht, das der Heinz Schenk verstorben ist. Meine Eltern haben das immer geschaut (Westfernsehen ). Ich selbst mochte die Sendung nicht. Dennoch war der Schenk wohl ein "Großer" .
Danke für die Aufklärung.
Ich mich auch, vor allem weil in der Forumsübersicht der Text in der Klammer nicht zu sehen ist.
Schenk konnte ich nicht leiden, sein 'Blauer Bock' war (neben der ZDF-Hitparade) in meiner Jugend für mich der Inbegriff des Gruselfernsehens.
Relativ cool fand ich allerdings, wie er sich in 'Kein Pardon' selbst auf die Schippe genommen hat.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad