Ich erinnere daran, dass bis zur Meisterschaft noch alles gut war, was jetzt plötzlich alles schlecht ist.
So ist das im Fußball, wenns dann noch der FC Bayern ist bei dem es schlecht läuft, freuen sich halt doch wieder "alle" drüber.
Was ich gestern an SMS und Facebook nachrichten von BVB Fans bekam, da muss man sich teilweise schon fremdschämen... Kann mich nicht an so eine Hatz erinnern, als der BVB rausgeflogen ist, ach ich vergaß, die haben ihre Saision ja gerettet durch den (unwichtigen) Sieg gegen die Bayern und das 2-0 gegen Real, was sie ja FAST ins Halbfinale gebracht hätte...
Die Leistung der Bayern war gestern schlecht, verdient verloren, das wars dann aber auch schon. Blöder Zeitpunkt für ne schlechte Phase, die wäre mal besser irgendwann im November da gewesen.
Die Leistung der Bayern war gestern schlecht, verdient verloren, das wars dann aber auch schon. Blöder Zeitpunkt für ne schlechte Phase, die wäre mal besser irgendwann im November da gewesen.
Ich frage mich manchmal ob die Leistung von Bayern wirklich so schlecht war oder Real einfach auch extrem clever (und mit viel Spielerqualität) gespielt hat. Ich fand es taktisch brilliant, dass der Trainer Real in München offensiver spielen liess wie im Bernabeu ... Von aussen schien es fast, asl ob die Bayern etwas anderes erwartet hätten und darum auch nie ins Spiel gekommen sind ....
So ist das im Fußball, wenns dann noch der FC Bayern ist bei dem es schlecht läuft, freuen sich halt doch wieder "alle" drüber.
Was ich gestern an SMS und Facebook nachrichten von BVB Fans bekam, da muss man sich teilweise schon fremdschämen... Kann mich nicht an so eine Hatz erinnern, als der BVB rausgeflogen ist, ach ich vergaß, die haben ihre Saision ja gerettet durch den (unwichtigen) Sieg gegen die Bayern und das 2-0 gegen Real, was sie ja FAST ins Halbfinale gebracht hätte...
Die Leistung der Bayern war gestern schlecht, verdient verloren, das wars dann aber auch schon. Blöder Zeitpunkt für ne schlechte Phase, die wäre mal besser irgendwann im November da gewesen.
ach komm carlos. ihr, insbesondere "kalle", sammer und Breitner, seid doch immer vorne dabei wenn es ums stänkern geht. ich erinnere dich nur mal an das statement von sammer, dass man in München "besonders" konzentriert trainiert. wer so (bewusst) polarisiert, muss solch eine Häme einstecken können.
gestern gabs ordentlich auffen sack, man hat das maul vorher groß aufgerissen (rummenigge: Rückspiel wird Hölle für madrid) und gut ist. der vergleich zu Dortmund hinkt allein schon aufgrund der verschiedenen zielen. wir haben nie das triple öffentlich als ziel ausgegeben.
und das der wunderknabe Götze in der 75Min eingewechselt wurde, zeigt wie spitzenmäßig der Wechsel war; nix is mit Ära prägen. kohle zählen und bank drücken is angesagt.
Samstag im Nord-süd-kracher darf er dann wieder zaubern.
@ HAFU: ich hab ronaldo jetzt schon mehrere male live gesehen. jedes mal ein Genuss. ein wahnsinnskicker. ich weiß noch 2009. beim 100jahre bvb Freundschaftsspiel. wie er sich mit kaka warm gemacht hat. grandios. das war aber auch sein einziger gegen den bvb den ich live gesehen habe
Ich fand es taktisch brilliant, dass der Trainer Real in München offensiver spielen liess wie im Bernabeu ... Von aussen schien es fast, asl ob die Bayern etwas anderes erwartet hätten und darum auch nie ins Spiel gekommen sind ....
Manchester hat doch ein paar Wochen vorher genau gleich gespielt. Zuhause gebunkert und in München haben sie dann relativ früh angegriffen. Bei Real hat diese Taktik nur ungleich besser funktioniert
Mag ja sein, dennoch erinnert der Fan Support in der Arena eher an einen Kinderchor im Stimmbruch!
Dies ist aber ein bekanntes Problem, welches sowohl die Fan Clubs als auch der Verein lösen wollen. Es ist aber schwer Stimmung zu haben wenn einige Fans nicht bereit sind Stimmung zu machen, dass ist nun mal so. Man kann diese Leute ja auch schlecht aus dem Stadion raus schmeißen.
Ich denke auch das es unter anderem daran liegt, dass viele Zuschauer verwöhnt sind und auch einige sogenannte Erfolgsfans sich dafür zu schön sind (wobei man sowas von außen in der Regel nur schwer bewerten kann).
der vergleich zu Dortmund hinkt allein schon aufgrund der verschiedenen zielen. wir haben nie das triple öffentlich als ziel ausgegeben.
Ihr habt das nicht ausgegeben, aber natürlich hat der BVB diese Ziele auch. Auch der BVB war letztes Jahr im Finale (im Übrigen haben wir Euch danach nicht mit dieser Häme überschüttet...); dann muss das Ziel doch durchaus der Titel sein.
Mir gefällt dieses dauernde Understatement nicht, dabei muss die Frage erlaubt sein, wer denn eine börsennotierte AG ist und ihren Aktionären etwas bieten MUSS.
Und der BVB wird genauso investieren, denn mit Hummels und diesem Mittelfeld wird Kloppo nicht weit kommen nächstes Jahr!!
Als HSVer ist man einer gewissen Grundhaltung verpflichtet, sein Image hat man auch anzunehmen und bangemachen gilt nicht, also:
Soll niemand sagen, ich ginge nicht mit fliegenden Fahnen unter! Im Übrigen glaube ich, dass der HSV mit zwei Niederlagen in der Liga und danach zwei Unentschieden in der Relegation, das zweite davon durch einen unberechtigten Elfmeter in der Nachspielzeit, die Klasse halten wird.