gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Smartphone fürs Kind: how to? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2014, 08:17   #33
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Moin Moin,

ich mach mal Werbung für Werbung:

https://www.eplus.de/whatsapp/

Gestern im Fernsehen gesehen.

Fürn 10er find ich das gut, wobei ich selbst mit dem 300er-Tarif von Aldi bestens versorgt bin.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 08:37   #34
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
[*]braucht das Kind Internet da drauf[*]oder nicht?[/list]
Wenn kein Internet dann kann man ja gleich ein altes Nokia brauchen ...


Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Die beiden haben jeweils eine Prepaid-Karte drin (selber Anbieter wie die Eltern, deswegen sind die familieninternen Gespräche recht günstig). Mein Bruder gibt vor, was jeweils maximal aufgelanden wird.

Internetzugang haben sie unterwegs nicht. Daheim und bei meinen Eltern können sie übers WLAN surfen. Sie nutzen hauptsächlich whatsapp und youtube.
Bei mir ist es ähnlich: Unser Sohn hat ein Android mit Prepaid (de zweite wünscht sich dann zum 11. Geburtstag Geld dafür).
Normalerweise ist es nur im WLAN unterwegs. Er hat aber eine Datenoption für Fr1/Tag. Das hat er aber nur 2-3 mal genutzt. Telefoniert hat er noch nie (nur Skype etc) und schreibt auch fast nie sms (da es kostet). D.h. es öäuft eigentlich alles über WLAN.

Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Gut, dann erklär ich dir das noch mal.

Zu Hause: WLan
Bei der Freundin: WLan
Auf langweiligen Familienfeiern: WLan
Auf Reisen: Nötigenfalls eine Smartphone-Smartphone-Verbindung über mein Smartphone
In der Schule: Nix Appen
Und auch sonst: Nix Appen

Somit kommt Sie für meinen Geschmack auf den richtigen Mix aus on- und offline.
Ja, genau so machen wir es auch. Er mus nicht auch noch ausserhalb des WLAN dauernd online sein.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 08:48   #35
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
WhatsApp ist nicht nur für die Kurzen wichtig. Seitdem unser Familienclan komplett mit Smartphones und Whatsapp ausgestattet ist, findet die Kommunikation fast nur noch über diesen Kanal statt.

Allgemeine Sachen im Family Chat, so bekommen es alle mit, großer Vorteil, Buschtrommel war gestern.

Ich habe festgestellt, seitdem wir über diesen Kanal kommunizieren, sind wir alle wieder enger zusammengerückt, trotz räumlicher Entfernung können einige wieder spontan so am Familienleben teilnehmen, wenn auch nur virtuell. Macht großen Spaß, wird natürlich auch viel dummes Zeug gepostet, ist halt wie im richtigen Leben.

Und noch was, schickt eure Kinder auf die Musikschule und zwar so früh wie möglich, das ist eine Investition in die Zukunft und ja, auch da braucht man Smartphone und Whatsapp und YT.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 09:08   #36
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
ich frag mich grad, wie meine Familie funktionieren kann?

ich selber hab kein Smartphone und brauch auch keins, meine Handy-Kosten (Abo, Telefonie und SMS) belaufen sich auf ca. 10 Euro pro Monat.

Unser Junior (14) hat gar kein Handy. Nachdem er einen Hirntumor hatte bekam er "Handyverbot" von den Aerzten für 5 Jahre, diese sind jetzt abgelaufen und nun möchte er natürlich auch so was.

Tochter (17) hat ein normales Handy mit Prepay, nur mein Mann hat ein Iphone, welches vom Geschäft zur Verfügung gestellt wird.

ich finde es eigentlich traurig, dass man auch innerhalb von Familien über Whatsapp kommuniziert, irgendwann muss ich mich aber wohl auch daran gewöhnen
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 09:16   #37
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
ich frag mich grad, wie meine Familie funktionieren kann?

ich selber hab kein Smartphone und brauch auch keins, meine Handy-Kosten (Abo, Telefonie und SMS) belaufen sich auf ca. 10 Euro pro Monat.
Warum gibst Du soviel nur fürs Telefon aus? 4 Handykarten sind bei uns im Internet Tarif enthalten.
Smartphone Tarif habe ich für 4,95€ - 500MB + 100 Min Tel + 100 SMS



Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
Unser Junior (14) hat gar kein Handy. Nachdem er einen Hirntumor hatte bekam er "Handyverbot" von den Aerzten für 5 Jahre, diese sind jetzt abgelaufen und nun möchte er natürlich auch so was.

Tochter (17) hat ein normales Handy mit Prepay, nur mein Mann hat ein Iphone, welches vom Geschäft zur Verfügung gestellt wird.
Ihr lebt halt noch im Handy Zeitalter, ist aber schon lang vorbei.

Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
ich finde es eigentlich traurig, dass man auch innerhalb von Familien über Whatsapp kommuniziert, irgendwann muss ich mich aber wohl auch daran gewöhnen
Warum? Bei 500km Entfernung. Im Chat können alle gemeinsam kommunizieren und nicht seriell hintereinander, wie beim Telefon.

Irgend etwas ist bisher an Dir vorbei gelaufen.

PS: Man kann sich über WA auch Bilder, kleine Videos und Sprachnachrichten senden, nur zur Info
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 09:30   #38
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.563
Hey, hier mal meine Meinung zu dem Thema.

Erstens, erstell einen extra Account für das 3 GS http://www.maceinsteiger.de/how-to/i...e-kreditkarte/
Dann installierste apps die nötig / gewünscht sind und schalt die Option ab, dass eigene Apps installiert werden können:
http://www.macwelt.de/tipps/Tipp-iPh...n-3233293.html

Kollege handhabt es so, dass er zuhause WLAn für die Kids anbietet, welches um x Uhr abgeschaltet wird, hat auch den Vorteil das er zur Not nachschauen kann, was sie so treiben (was bei UMTS nicht geht)

Wäre es vllt noch eine Lösung einen externen Access Point anzuschaffen der dann WLAN anbietet, dann kannst du den zur Not "wegnehmen" um Zugang zu beschränken. Wobei ich den Whattsapp Tarif nicht schlecht finde.

Zusätzlich noch find my iphone aktiveren, wobei das ohne UMTS etwas witzlos ist, aber man weiß nie.

Ob es jetzt ab einem gewissen Alter schädlich oder nützlich ist, braucht man nicht diskutieren, drum rum kommt man eh nicht, wichtig ist den richtigen Umgang zu lehren und fast noch viel wichtiger, sich damit beschäftigen um kompetenter Ansprechpartner zu sein und möglichst lang zu bleiben.

Aus Security Sicht noch folgende Anmerkung: Lass das mit dem 3GS, das ist nicht mehr supported von Apple, keine Security Patches bedeuten Risiko und bei einem Kid ohne Bewusstsein für sowas, do not do it....
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 09:52   #39
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.047
wäre evtl. hilfreich, wenn ihr jeweils das alter der kids dazu schreibt, dann kann man sas besser einordnen.
mein großer wird acht im sommer, da plane ich bisher beim ubergang auf die weiterführende schule ein eigenes smartphone für ihn.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 13:06   #40
mtth
Szenekenner
 
Benutzerbild von mtth
 
Registriert seit: 27.03.2010
Beiträge: 776
Zitat:
Zitat von Pete4Tri Beitrag anzeigen
Hi, um die Frage mal aus meiner Sicht/Erfahrung zu beantworten.
Meine "Großen" (Jg.2001 & 1999) "koordinieren" damit ihre Trainingseinheiten in sofern, daß z.B. Absagen (wg. starker Regen zum Radfahren oder zu wenige Leute beim Volleyball-Training) damit verbreitet werden. Vorteil ist hier, das alle auch kurzfristig noch erreichbar sind (im Gegensatz zur Email, welche nicht alle auf ihrem Handy empfangen). Oder auch die Organisation von Fahrgemeinschaften, teilweise auch kurzfristig, zum Training/Wettkampf läuft bei uns über WhatsApp.

Aber sicher geht es auch anders... Wir haben es ja auch früher geschafft
Allerdings wachsen unsere Kinder mit diesen Technologien einfach auf und benutzen sie auch ganz selbstverständlich.
Genau so ist es bei uns auch.
Logo geht es auch anders. Aber warum vor der Technologie verschließen. Die Kids wachsen halt im heute auf.

Zitat:
Seh ich bei meiner (11) ganz anders. Wenn ich die nicht stoppe, weiss ich nicht, wann sie von selbst aufhörte
OK..........Der Kelch ist an uns vorüber gegangen

Schulweg, Stundenausfall (abholen aus der Schule), Erreichbarkeit ( Papa hat auch angst um sein Mädchen) sind bei uns ein Grund dafür gewesen.
__________________
Der frühe Vogel kann mich mal!
mtth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.