gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leidigs Kurbel versus Lager Thema... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2014, 20:09   #1
Steffen!
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffen!
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Paris - France
Beiträge: 87
Frage Leidigs Kurbel versus Lager Thema...

Hallo Gemeinde,

im Rahmen des Powermeter- Wettrüsten möchte ich auf mein Cannondale Slice (Modell 2012 BB30 Lager) von der FSA SL-K light Kurbel auf eine Dura-Ace 53/39 7900er umbauen damit ich den Stages den ich mir zulegen will zwischen dem TT und meinem RR umbauen kann.

Btw: mit den Garmin Vector habe ich schlechte Erfahrung gemacht: Passt nicht an die FSA und war bei der Dura-Ace ein gepfriemel!

Da ergeben sich bei mir Fragen:

1.) Hat wer ne bessere Idee wie ich als Wochenende Pendler an 2 Rädern mit Powermeter arbeiten kann?

2.) Ich gehe davon aus, dass ich eine Art "Adapter" ins BB30 Tretlager machen muss um von 30mm auf 24mm zu reduzieren? Kann mir jemand erklären was ich machen muss bzw. wo ich so etwas nachlesen kann?

3.) Wenn ich das so mache, passt die breite des Tretlagers trotzdem??

Also dieser Tretlager Dschungel ist echt furchtbar wenn man kein Plan davon hat...

Danke und viele Grüße

Steffen
__________________
-------------
Beim Carbo Loading gilt wie überall: no pain no gain!
Steffen! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 21:47   #2
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Steffen! Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,

im Rahmen des Powermeter- Wettrüsten möchte ich auf mein Cannondale Slice (Modell 2012 BB30 Lager) von der FSA SL-K light Kurbel auf eine Dura-Ace 53/39 7900er umbauen damit ich den Stages den ich mir zulegen will zwischen dem TT und meinem RR umbauen kann.

Btw: mit den Garmin Vector habe ich schlechte Erfahrung gemacht: Passt nicht an die FSA und war bei der Dura-Ace ein gepfriemel!

Da ergeben sich bei mir Fragen:

1.) Hat wer ne bessere Idee wie ich als Wochenende Pendler an 2 Rädern mit Powermeter arbeiten kann?

2.) Ich gehe davon aus, dass ich eine Art "Adapter" ins BB30 Tretlager machen muss um von 30mm auf 24mm zu reduzieren? Kann mir jemand erklären was ich machen muss bzw. wo ich so etwas nachlesen kann?

3.) Wenn ich das so mache, passt die breite des Tretlagers trotzdem??

Also dieser Tretlager Dschungel ist echt furchtbar wenn man kein Plan davon hat...

Danke und viele Grüße

Steffen
Ich kanne mich da auch nie aus und finds furchtbar. Jedenfalls passt bei mir der Pedalsender auch nicht so perfekt auf die Vision Trimax Carbon. Aber dafür gibts jetzt scheinbar den Pedalsender in zwei verschiedenen Größen!

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 21:54   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.811
Zitat:
Zitat von Steffen! Beitrag anzeigen
2.) Ich gehe davon aus, dass ich eine Art "Adapter" ins BB30 Tretlager machen muss um von 30mm auf 24mm zu reduzieren? Kann mir jemand erklären was ich machen muss bzw. wo ich so etwas nachlesen kann?

3.) Wenn ich das so mache, passt die breite des Tretlagers trotzdem??
Naja, du brauchst einfach ein Adapterlager von BB30 auf Pressfit. Damit ist alles inklusive Breite erschlagen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 16:33   #4
Steffen!
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffen!
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Paris - France
Beiträge: 87
Danke für die Info! Muss ich da ein bestimmtes kaufen je nach Breite des Tretlagers oder ist das bei BB30 immer gleich?

Viele Grüsse

Steffen
__________________
-------------
Beim Carbo Loading gilt wie überall: no pain no gain!
Steffen! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 18:53   #5
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
In meinem Cannondale Crosser habe ich seit 3,5 tkm den hier. Abdichtungstechnisch nicht gerader der Hammer. In Wintermonaten lief wegen dem ganzen Schlamm immer schwergängig und hat ein mal sogar gequietscht. Werde im nächsten Winter den hier testen. Im RR oder TT sollte aber keine Probleme geben.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 23:40   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.811
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
...den hier...und...den hier ...
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber der KCNC kostet regulär 36Öre. Schreiben die.
Dann kaufense das Ding für gut die Hälfte ein und für diese 18Öre gibts dann zwei Fräs-/Drehteile mit hohen Anforderungen an Passgenauigkeit, dazu eloxiert und zwo Lager, für die du, wenn du sie einzeln kaufst, für eines schon mehr bezahlst, wenn du ne halbwegs gescheite Qualität willst.
Hand aufs Herz: was erwartest du, wenn die Rotor-Adapterlager fürn Zehner mehr schon nicht taugen?
Beide haben Kugellager, die eigene Dichtungen mitbringen, und nen Staubdeckel vor diesen, mehr geht zu diesem Preis nicht.

Hier zB. kommen wir in tieferes Fahrwasser...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 07:25   #7
Steffen!
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffen!
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Paris - France
Beiträge: 87
Jetzt haben mir die Lieferzeiten der Powermeter einen Strich durch die Rechnung gemacht! Stages hat überall so 2-3 Wochen Lieferzeit und bis das dann da ist + ne gebrauchte Kurbel kaufen, + Lagerumbau...

Habe mich jetzt für ein Quarq 110er Lochkreis, BB30 mit 52/36 entschieden. Das müsste direkt und perfekt ins Slice passen und ist Mittwoch da! Ausserdem ist es ja mal ein Hammer System und bezahlbar.

Abschliessende Tretlager Verwirrung: kann man in einen Trek Madone 6.9 Rahmen der wohl ein BB90 beherbergt ein BB30 einbauen? Habe gegooglet und widersprüchliche Aussagen gefunden. Bei Trek Store München meinte der Typ "nö da passen nur unsere eugenen rein". Seine Aussage klang am unwissendesten und ist hoffentlich falsch.

Wäre halt ein Bonus wenn ich das doch mal noch umbauen könnte...

Danke für eure Geduld und Danke für den RESET Link! Schaut super aus!
__________________
-------------
Beim Carbo Loading gilt wie überall: no pain no gain!
Steffen! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 08:35   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.811
Zitat:
Zitat von Steffen! Beitrag anzeigen
Abschliessende Tretlager Verwirrung: kann man in einen Trek Madone 6.9 Rahmen der wohl ein BB90 beherbergt ein BB30 einbauen? Habe gegooglet und widersprüchliche Aussagen gefunden.
Ich steuer mal eine hinzu...

BB90 hat Trek 'erfunden'. Sie haben einfach das (BSA-)Gewinde im Tretlagergehäuse weggelassen und dort, wo bei Shimanos Hollowtech II und den anderen genauso aufgebauten Systemen die Lager in Lagerschalen eingeschraubt werden, die Lagersitze direkt ins Tretlagergehäuse eingearbeitet.
Das ist quasi wie Hollowtech II, GxP und wie sie alle heissen, identische Masse, nur halt ohne Schraublagerschalen.
Die Lager sind aber an der gleichen Stelle, es passen auch die gleichen Kurbeln, also alles mit 24mm-Welle (Campa 25mm, Sram/Truvativ 24-22mm und was die anderen Abweichler noch so alles haben).
Und hier kommt der Knackpunkt: während man mit Lagerschalen, die aussen ans Tretlagergehäuse geschraubt werden, tricksen kann, und je nach Innenleben (durchgeführte Züge, die den Platz einschränken) 30mm-Wellen von BB30-Kurbeln durchstecken kann, geht das bei Trek meines Wissens nach nicht, weil die Lager eben nicht in Lagerschalen, sondern fest einlaminierten Lagersitzen stecken, wo der Bauraum für Lager, die ne 30mm-Welle packen, nicht ausreicht (und nicht durch Lagerschalen erweitert werden kann...).

Alle Klarheiten beseitigt?
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.