Mal schauen... im Moment kann ich mir nicht vorstellen nochmals so viel Sport zu treiben... es ist wie wenn jemand von einem auf den anderen Tag den Stecker gezogen hat.
Das kenne ich sehr gut. Als ich mit dem Schwimmen aufgehört habe, ging es mir ganz genau so. Es hat 16 Jahre gedauert, bis ich überhaupt wieder mit dem Sport angefangen habe. Und es war nicht schwimmen...
Vielen meiner ehemaligen "Schwimmerkolleginnen" geht es ähnlich. Die meisten finden nie wieder einen Zugang zum aktiven Sport.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Mal schauen... im Moment kann ich mir nicht vorstellen nochmals so viel Sport zu treiben... es ist wie wenn jemand von einem auf den anderen Tag den Stecker gezogen hat.
Ich kenne das. Kommt wieder oder eben nicht.
Brechstange ist in jedem Fall das Falsche aber da machst Du ja alles richtig.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenns mal wieder sein soll, dann OK, wenn nicht, dann dreht sich meine Welt auch so weiter.
Jetzt kann ich auch mal ohne schlechtes Gewissen wieder ein Schwimmtraining streichen... wenn das Wetter heute so toll bleibt, geh ich nicht schwimmen, sondern einfach nur nach Hause zu meiner Familie.... ganz ohne schlechtes Gewissen etwas "falsches" gemacht zu haben.
Das interessante dabei ist, dass wenn man sich in der Sport-Welt dreht und 30h trainiert, arbeitet und Familie hat, man gar nicht merkt, wie viel man nebenbei verpasst... erst jetzt, wo die Zeit wieder "frei" ist, merkt man, wie fokussiert und egoistisch man war... egoistisch nicht nur gegenüber anderen Leuten, sondern auch gegenüber sich selber.
Mittlerweile habe ich diesbezüglich meine Meinung etwas geändert... Leistungssport im Hobby-Bereich kann man neben einer Familie und Job nur ne begrenze Zeit betreiben... irgendwann wird man ausbrennen... jedenfalls dann, wenn man entsprechend hohe Ansprüche an sich selber hat... Wohlverstanden... wenn man das alles als Spass macht, ist das wieder was ganz anderes...
In 12 Jahren hat mein Sohn vielleicht auch keine Lust mehr mit dem Papi rumzuhängen... dann fang ich vielleicht wieder an.... Kona Quali in der AK45...
Mich persönlich hat die Lust auf reinen Triathlon schon vor recht langer Zeit verlassen. Zum Glück gibt es immer mal andere Wettkämpfe, welche einen hohen Erlebniswert haben und für die man nicht immer 3 Disziplinen trainieren muss. Ich brauche jedenfalls, auch zur Bewahrung der Form, immer irgendein Ding, auf das ich hin trainiere. Wenn ich so was nicht habe, wie aktuell wegen Verletzung, wird es mental etwas schwierig.
Ich habe recht begeistert mit Triathlon angefangen aber dann kamen ein paar Dinge, die mir den Spaß reduziert haben...
1. ganz oben steht, das ich (bekennender Autohasser) nullkommanull Bock auf Radtraining im Strassenverkehr habe. Auf Strassen zwischen Autos rumzufahren ist für mich irgendwie Stress pur... und den brauche ich nicht in meiner Freizeit.
2. kommt dazu, das ich eingesehen habe 0.0 Schwimmtalent zu haben, nach einem Jahr mit Privattrainer und 3* die Woche schwimmen kam ich grad mal auf ~35min auf 1500 bei ner OD... das steht in keinem Verhältniss zum Aufwand
3. habe ich mit bouldern und klettern grad eine neue Sportart entdeckt, die mir mehr Spaß bringt als schwimmen und radeln.
Daher mache ich zwar wohl dieses Jahr die eine oder andere SD in der Umgebung, aber das laufen (auch nur im Wald, ungern an Strassen, bin halt eher Treehugger..) ist und bleibt mein Hauptsport. Aber evtl. erfindet ja mal einer eine Veranstaltung wo man nacheinander laufen und klettern muss, da wäre ich sofort dabei.
Evtl. mache ich aber mal 'n Crossduathlon mit, das sieht eigentlich ganz nett aus. Fehlt nur das passende Rad derzeit.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Außerdem nervt mich das Pfaugehabe vieler Trias zunehmend. Das geht teilweise gar nicht. Für mein persönliches Empfinden jedenfalls
Dito.
...und das IM und Challenge Gehabe Gedöns. IM Barcelona... gleiches Rennen wie letztes Jahr, gleicher Veranstalter, 100 Euro teurer, weil anderes Etikett.
Dabei ist es doch eigentlich NUR Sport.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
3. habe ich mit bouldern und klettern grad eine neue Sportart entdeckt, die mir mehr Spaß bringt als schwimmen und radeln.
Daher mache ich zwar wohl dieses Jahr die eine oder andere SD in der Umgebung, aber das laufen (auch nur im Wald, ungern an Strassen, bin halt eher Treehugger..) ist und bleibt mein Hauptsport. Aber evtl. erfindet ja mal einer eine Veranstaltung wo man nacheinander laufen und klettern muss, da wäre ich sofort dabei.
Evtl. mache ich aber mal 'n Crossduathlon mit, das sieht eigentlich ganz nett aus. Fehlt nur das passende Rad derzeit.
Bei mir ist es eher umgekehrt, ich war früher sehr oft Klettern, vorwiegend draußen, meist am Naturfels. Aber um da am Ball zu bleiben, kostet es insgesamt ziemlich viel Zeit. Da ist Laufen und Schwimmen viel einfacher zu organisieren, was ich jetzt verstärkt mache.
Zur Jahrtausendwende hatte ich mal an einem sogenannten Gebirgstriathlon (irgend so eine Addidas Serie) teilgenommen. Da war die erste Disziplin Schwierigkeitsklettern, je höher man kam desto mehr Punkte gab es, wonach der anschließende Cross-Rad-Start gestaffelt wurde und zum Abschluss noch einen Crosslauf durchs Gebirge. Aber seit dem habe ich nie wieder etwas von einer derartigen Veranstaltung gehört, vermutlich war es nicht massentauglich genug.