gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Campagnolo Saison 2009 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2008, 09:06   #9
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
bei mir gibt es auch immer 2 verschlissenen ritzel und 8 fast neuwertige
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 09:13   #10
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Bin gespannt, wann Gilette bei den Rasierapparaten nachzieht. Die haben mit 1x angefangen, und das Rasieren ging damit auch ganz gut. 2x war ein Quantensprung. Inzwischen sind die glaube ich bei 4x angekommen. Bin gespannt wie breit die Dinger mit 10x sind
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 09:28   #11
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Was für ein Unfug - mal ehrlich, wer braucht das denn?
Rennfahrer, die fuer die extrafiesen Alpenanstiege nicht umruesten wollen (53/39, 11-25 oder 12-27; auf den 17er will ich nicht verzichten).

Zeitfahren in welligem Gelaende mit einem 52er vorne und 11-25 hinten. Mit 52-23 kommst Du fast alles hoch.

Mehr Gaenge = besseres Radfahren.

Ich hab' mit 7-fach angefangen und vor jedem zweiten Rennen geschraubt, obwohl ich als Junior unten auf (50-) 14 limitiert war. Mit 8-fach als Amatuer ist man dann 12-21 gefahren, was in den Alpen nicht wirklich gereicht hat, ausser man war in Topform. Aber wann ist man das schon.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 09:34   #12
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Und mal wieder hat www.cyclingnews.com die besten Fotos



Also die Kurbel ist weiterhin super. Bei den Ergopower-Hebeln gilt wohl mittlerweile auch in Italien: Form follows funczione!
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 12:21   #13
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Und mal wieder hat www.cyclingnews.com die besten Fotos
is auch die beste radseite oder ?!
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 20:14   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Was für ein Unfug - mal ehrlich, wer braucht das denn?
Was? Campi 11fach? Oder 42 Gänge?
Letzteres heute kein Aas, aber damals bot es eine konkurrenzlose Zahl von Überschneidungen und stete Ungewissheit, wie es nach dem Schalten weitergeht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 21:11   #15
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was? Campi 11fach? Oder 42 Gänge?
Beides...

Ich sehe wirklich keinen Unterschied ob ich 9fach oder 11fach drauf habe - außer Verschleiß, Schaltprobleme, Kosten etc.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 22:24   #16
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Klar, in Berlin kann man auch gut Singlespeed fahren

Aber in den Bergen bei wenig Kraft und unzureichend ausgeprägter Trittfrequenzvariabilität bin ich über jedes Ritzel froh. Bei einer üblichen 12-27 in 9fach fehlt mir z.B. das 16er. Will ich das haben, muss ich 12-23 fahren oder was mit 13-27 selbst frickeln...

An den Alltagsrädern, MTB mit 3fach etc. reicht allerdings 9fach völlig aus und das bleibt auch noch ne Weile so.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.