...und "We are family!" ist besser, oder was? Spätestens nach der Endlosschleife des grausamen Challenge-Liedes während der Wellenstarts sollte man ins Grübeln kommen....Ob der örtliche Veranstalter ein gutes Rennen ausrichtet, nur weil Challenge drauf steht, ist auch zu bezweifeln.
...und "We are family!" ist besser, oder was? Spätestens nach der Endlosschleife des grausamen Challenge-Liedes während der Wellenstarts sollte man ins Grübeln kommen....Ob der örtliche Veranstalter ein gutes Rennen ausrichtet, nur weil Challenge drauf steht, ist auch zu bezweifeln.
...und "We are family!" ist besser, oder was? Spätestens nach der Endlosschleife des grausamen Challenge-Liedes während der Wellenstarts sollte man ins Grübeln kommen....Ob der örtliche Veranstalter ein gutes Rennen ausrichtet, nur weil Challenge drauf steht, ist auch zu bezweifeln.
Seh ich genauso.
Roth ist in der Tat saugeil und wenn es ein IM werden sollte, mach ich da auch mal wieder mit.
Die traurige Challenge-Resteverwertung darüberhinaus sind meiner Meinung nach überteuerte 0-8-15-Triathlonveranstaltungen und nicht einzigartiger als Immenstadt, Malterdingen oder Knappenman.
Die werden natürlich durch das IM-Label jetzt sackmäßig aufgewertet - und das wirkt auch bei mir!
Hatte ich bisher Barcelona immer mit Dali und Messi in Verbindung gebracht, bin ich seit gestern am internen Familienargumentieren, dass wir uns unbedingt die Kultur dieser Katalanen(?)-Metropole demnächst (2015? 2016?) für ein langes Wochenende im Oktober antun müssen.
Frauen im allgemeinen und meine Clanchefin im speziellen haben es ja nicht so mit Geographie, dass der IM 60km abseits von Dali&Cafés stattfindet, ist bei einer Gesamtstreckenlänge von 226km ja vernachlässigbar...
Und locker bleiben, ist doch bloß (ein toller) Sport, egal, wer's ausrichtet. Je größer das Angebot, desto besser, ist für jeden Geschmack was dabei!
...und "We are family!" ist besser, oder was? Spätestens nach der Endlosschleife des grausamen Challenge-Liedes während der Wellenstarts sollte man ins Grübeln kommen....Ob der örtliche Veranstalter ein gutes Rennen ausrichtet, nur weil Challenge drauf steht, ist auch zu bezweifeln.
Dann lies nochmal meinen Text richtig. Hierüber zu diskutieren bringt rein gar nichts. Oder willst Du auch noch über meine Lieblingsfarbe diskutieren? Ich muss mich nicht dafür rechtfertigen, was ich lieber mag. Wenn Du lieber Ironman hast oder gänzlich neutral bist, ist mir das auch recht und ich stelle das nicht in Frage. Ich will aber eine gewisse Sicherheit wenn ich mich anmelde und kann deshalb diesem Heuschrecken-Gebaren nichts abgewinnen. Hier fühle ich mich als Athlet (und zahlender Kunde) schlicht verarscht und nicht ernst genommen (in meiner bewussten Entscheidung).
Ich bin übrigens schon an diversen Challenge Rennen (Roth, Kraichgau, Henley-on-Thames, Walchsee) gestartet und habe das Lied noch NIE in Endlosschleife gehört. Wenn Du mir aber sagst, wo dem so ist, werde ich vielleicht auch einmal dort starten
Zur Vervollständigung noch meine Ironman-Starts: Klagenfurt, Rapperswil-Jona, Mallorca, Kopenhagen, Cozumel, Regensburg.
Na super... letztes Jahr wollten meine Mutter und ich die Challenge Kopenhagen machen, danach sind wir an einem Ironman gestartet. Dieses Jahr haben meine Mutter, mein Cousin und ich uns für Challenge Barcelona angemeldet und "dürfen" wiederum an einem Ironman starten.
Und bei welchem zukünftigen Ironman wollt ihr nächstes Jahr starten
Hatte ich bisher Barcelona immer mit Dali und Messi in Verbindung gebracht, bin ich seit gestern am internen Familienargumentieren, dass wir uns unbedingt die Kultur dieser Katalanen(?)-Metropole demnächst (2015? 2016?) für ein langes Wochenende im Oktober antun müssen.
Frauen im allgemeinen und meine Clanchefin im speziellen haben es ja nicht so mit Geographie, dass der IM 60km abseits von Dali&Cafés stattfindet, ist bei einer Gesamtstreckenlänge von 226km ja vernachlässigbar...
Und locker bleiben, ist doch bloß (ein toller) Sport, egal, wer's ausrichtet. Je größer das Angebot, desto besser, ist für jeden Geschmack was dabei!
Das geht auf jeden Fall! Wir waren letzten Jahr zweimal dort und sind jeweils vor und nach den Rennen für einen ganzen Tag in Barca gewesen. Da gibt es eine schöne Bahnverbindung von Calella aus entlang der Küste.