Ey flachy, jetzt ist aber Schluss! Ich kann ja gerade noch akzeptieren, dass du mit Erin Brockovich vögelst, aber dass du dich jetzt auch noch fernöstlichen Schlampen - oder waren's gar Typen?!? - anbietest, das ist echt unter aller Sau!
Ich habe eh schon Minderwertigkeitskomplexe gegenüber asiatitschen Frauen, die noch verstärkt sind, seit eine gertenschlankes, junges Weibsstück asiatischer Herkunft in meinem Salsa Kurs herum hüpft und ihre Haare, die bis zum Arsch reichen, und ihr strahlendes Lächeln in einem perfekten, ebenmäßigen Gesicht... Es wird echt Zeit, dass der Liebste und ich tanzmäßig so weit voran kommen, dass wir in den Dienstag Abend Kurs wechseln. Wenigstens steht er nicht auf sie. Sagt er aber vielleicht auch nur, damit ich mir keinen Strick nehme... Schließlich weiß er nicht, ob sie so gut kocht wie ich. Oder andere Dinge so gut kann, vielleicht ist sie ja nur hübsch anzusehen... Naja, ich komme vom Thema ab.
Frühsport habe ich heute auch betrieben, allerdings darf man das in diesem geisteskranken Thread ja nicht Frühsport nennen, weil mein Renternerbad erst eine halbe Stunde nach der Rückkehr unseres geschätzten Protagonisten von seinem Lauf öffnet.
Ja du kennst das ja Martin. Wald, Berge, Einsamkeit...ganz schlimm unsere Heimat.
Stimmt! Der eine oder andere Ortsfremde ist bei uns schon spurlos verschwunden...
Zitat:
Zitat von flo0815
Übrigens arbeiten muss ich im Schatten des Willi´s also noch näher an deiner Heimat
Bei der Ortsangabe stehe ich irgendwie auf dem Schlauch...
Zitat:
Zitat von flo0815
habe leider schon 2 Bandscheibenvorfälle im lendenwirbelbereich. ich könnte mir vorstellen das ich dadurch auch ständig in einer Schonhaltung bzw. Fehlstellung rumhänge was auch nicht gerade perfekt für die Hüfte ist...
hoffe nur das es noch keine Arthrose ist, aber auf den befund muss ich wohl noch 1 Monat warten.
Ich war letzten Freitag in der Uniklinik Gießen zum LW-MRT. Gestern gab es dann die Befundbesprechnung. Fakt sind 3 Bandscheibenvorfälle (L3-L4, L4-L5 und ein schlimmer L5-S1). Von dem L5-S1-Vorfall aus 2011 stammen meine immer wiederkehrenden Schmerzen. Durch Schonhaltung und einen marginal geänderten Bewegungsablauf treten dann aber immer arge Folgeprobleme auf. Im Endeffekt wurde mir gesagt, dass ich mich mit den Problemen bestmöglich arrangieren soll. Naja, ich bin ja auch leider nicht mehr der Jüngste.
Wenigstens steht er nicht auf sie. Sagt er aber vielleicht auch nur, ...
aber diese Antwort würde ich als ganz normalen Männer-Reflex bezeichnen, also quasi das Beste was man (auf die Schnelle) auf so 'ne Frage antworten kann
Nach nicht wirklich langem Überlegen hab ich mich für meinen heutigen alljährlich wiederkehrenden Ehrentag in der Zeit von 4:38 bis 5:15 mit einem lockeren 36minütigen Dauerlauf selbst grandios beschenkt.
Trotz eines kleinen Missgeschicks (nähere Infos dazu in meinem Blog) war es einfach genial. Sternenklarer Himmel, nichts verdeckte den (fast) vollen Mond, leichter Rauhreif bedeckte die Wiesen und hier und da erwachte zaghaftes Gezwitscher aus der Nachtruhe. Wieder daheim habe ich mich ohne Zögern dann noch mit zwei Grüßen von Ferrero (in Form von Kinder Riegeln) belohnt. Das ist heute ausnahmsweise erlaubt.
Wer hat denn die "Trinkersonne" heute morgen schon genauso angebetet wie ich?
Wer hat denn die "Trinkersonne" heute morgen schon genauso angebetet wie ich?
Ich war von 04:50 bis 06:00 laufend unterwegs. Sternenklar bei -2°C war es wunderbar. Heute Abend haben Frau und Kinder Besuch, das heisst für mich ab zum Rennradtreff mit den alten Rennfahrerkumpels. Morgen früh bekomm ich dann die Quittung
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad