Da ich selbst auch erst dieses Jahr die ersten Einheiten auf der Bahn gemacht habe bin ich sicher kein Experte; aber mir ging es ähnlich.
Meine Kollegen aus dem Laufverein gaben mir dann den Tipp die Schuhe fürs Bahntraining mal genauer anzusehen. Durch den federnden Untergrund sollten die Schuhe möglichst wenig Dämpfung haben. Für mich macht das auch Sinn wenn ich mir Bahn-Schuhe (Spikes), welche es ja auch extra für Mittel- und Langstrecken gibt, ansehe. Die haben auch eher gar keine bis wenig Dämpfung.
Bei uns werden auch von den meisten die Schuhe zwischen dem Einlaufen (Runde um Stadion auf der Straße) und der Bahn (Spikes oder "harte" Trainingsschuhe) gewechselt.
Mir hat das geholfen und seit ich auf der Bahn mit meinen WK-Schuhen laufe habe ich keine Beschwerden mehr. Schwere Beine am Tag danach nehme ich jetzt mal aus.
