Die Terminübersicht ergänze ich um die Rennen "Jag de Wuidsau" in Dietldorf und den BikeXRun in Leipzig.
Naja, den Leipziger Bike&Run würde ich Crossern nicht empfehlen. Bin da vor 2 Jahren gestartet. Da krieg ich gleich wieder schlechte Laune, wenn ich daran denke.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
Also, ab und an muss man ja auch zugeben können, dass man sich geirrt hat.
Bin heute die neue Strecke mal abgefahren und muss sagen: holla, das ist echt eine Steigerung zu den letzten Jahren. Die Veranstalter haben da doch so einige nette neue Ecken gefunden und in die Strecke eingebaut: es gibt nun ein schönes langes Matschstück (ok, der ist leider schon ziemlich trocken), zwei Grasstücke, davon war das eine heute noch schön nass und schön tief (das zieht schön den Saft aus den Beinen), sogar drei 90° Kurven auf Gras und als absolutes Highlight: ca. 100m garnicht mal so einfacher Sand mit einer 90° Kurve am Ende.
und: Könnte also doch ganz lustig werden....
Meldegebühren sind saftig, zw. 70 und 90 Euro für ne quasi olympische Distanz ... und die Ausschreibung denkbar dünn, keine gescheiten Streckenpläne mit Höhendifferenzen, fehlerhafte Ausschreibung, sowie mangelnde Gegenleistungen. Ich bin gespannt.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
Meldegebühren sind saftig, zw. 70 und 90 Euro für ne quasi olympische Distanz ... und die Ausschreibung denkbar dünn, keine gescheiten Streckenpläne mit Höhendifferenzen, fehlerhafte Ausschreibung, sowie mangelnde Gegenleistungen. Ich bin gespannt.
Machen!!! So was klingt immer spannend und der Preis ist immer relativ.
Ich würde starten wenn ich es nicht so weit dorthin hätte.