gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Riss im Steuerrohr - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2014, 09:56   #17
Starter2000
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 97
Vielen Dank an alle.
Die Meinungsbildung ist jetzt auch bei mir abgeschlossen. Wie schon befürchtet wird der Rahmen aus dem Verkehr gezogen.
Starter2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 10:39   #18
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Auf dem Schrott gibt es für Alteisen noch einpaar Cent.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 10:45   #19
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
(...)
Wie man bei so nem Schaden noch jemandem raten kann, das Ding auf irgendne Weise weiterzubenutzen statt sich zu freuen, dass der Defekt ohne Sturzfolge und rechtzeitig bemerkt wurde, gehört wahrscheinlich zu den ungeschriebenen Forenregeln, die ich nie gelernt hab.
Wenn ne Gabel bricht, n Lenker oder ne Sattelstütze und es kommt zum Sturz, wird mit allen vorhandenen, rechtlichen Mittel versucht, nen anderen Schuldigen (als man selbst) zu finden, der die Zeche übernimmt, aber hier kommen dann solche Ratschläge...
Volle Zustimmung!

Vor allem, wenn man bedenkt, um welche Werte es hier geht...

Normalerweise versuche ich meinen Job/Ausbildung hier heraus zu halten, weil das leicht die Tendenz Ich-Expert-ihr-nix-Ahnung hat, aber in diesem Fall werfe ich dann doch mal in den Ring, dass ich lange Zeit mein Geld als Schweißer verdient habe und Maschinenbau-Ing. bin: Der Rahmen hat es hinter sich! Und ganz ehrlich, bei einem 14 Jahre alten Rahmen ist das auch OK.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 11:06   #20
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
BTW: Die kreativen Reparaturideen erinnern mich an eine frühere WG-Mitbewohnerin:

Ich hab' durch Kontakt mit dem Kofferraum eines Autos den Radstand meines schönen leichten Alurenners um ca. 5cm verkürzt -> das Unterrohr war direkt hinter dem Steuerrohr komplett eingeknickt. Ihre Frage: "Kann man das nicht wieder gerade biegen und ein Blech dranschweißen zur Verstärkung?" Ich hab' den Rahmen dann doch ohne Reparaturversuche ausgemustert....

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 11:40   #21
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.840
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Ich hab das gleiche Problem bei meinem ersten RR gehabt und das hat mir auch mein damaliger Schrauber empfohlen,allerdings ohne zuschweißen.
Er hats angebohrt und dann scharzes Isoband drüber geklebt.
Heute geh ich zu dem echt nicht mehr hin,weil verantworten kann man das als gewissenhafter Mechaniker ja eigntlich nicht.
Das Rad steht im Keller und ich benutze es nur als Hausfrauenrad
Und? Hat der Riss sich weiter ausgebreitet? Nein?
Vielleicht war das ja gar nicht sooo dumm, was er gemacht hat?

Anbohren ist schon ne sehr effektive Maßnahme.
Man nehme eine Chipstüte. Es ist erst mal gar nicht so einfach, die zu zerreißen. Ist erst mal ein Riss drin, reißt das wie von selbst weiter. Nimmt man aber einen Locher und stanzt das Rissende weg, weiß der Riss erst mal nicht, wo er weiter reißen soll und man braucht wieder viel mehr Kraft zum Zerreißen.

Also natürlich wird das Rad mit so einer Notlösung nicht wie neu, aber für mich selbst könnte ich es bei Beachtung einiger schon genannter Vorsichtsmaßnahmen durchaus verantworten, noch ein wenig unsportlich rumzugurken.

Dass das Steuerrohr plötzlich komplett aufreißt, so dass die Gabel rausfällt, erscheint mir ohne Kollision schwer vorstellbar. Und dann wär's auch fast egal.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 11:42   #22
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.944
Wie gesagt ich bin seither keine 30 Kilometer damit gefahren, es steht im Keller.
Wenn das alle kein Problem ist kann ich es ja ruhigen Gewissens verkaufen...mach ich einfach wieder Isoband drauf und ab !
Ich habe mir nämlich sofort ein neues RR gekauft !
Magst du es haben,es ist ein 51 er Rahmen ?
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 13:48   #23
Oliver99
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Wetter / Ruhr
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Ja is klar ich bin ja auch ne Frau und schwarz macht schlank...das hat er echt gemacht !!!!
Alllldaaa der is Vereinskamerd von mir und jedem der mir erzähl,dass es dort sein Rad zur Reperatur hinbringt bedauere ich: a da kannsch noch mid fahreeeee !
Liebe Carolinchen,
mein Kommentar war nicht gegen Dich gerichtet...so von wg. Frau...ne ne, eher gegen den Obertodesteufelsschrauber
Isoband ist aus Kunststoff mit Festigkeitswert um Faktor 20 kleiner als metallischer Werkstoff. Noch dazu hat das Klebeband quasi keine Querschnittsfläche = sinnlos
Verkaufen mit Klebeband drauf würde ich es nicht, könnte als Täuschung ausgelegt werden, von der möglichen Gefahr mal abgesehen.

@ Syby: die Geschichte hat ja mehrere Richtungen, was technisch machbar und was wirtschaftlich sinnvoll ist oder wie hoch der Erinnerungswert ist.
Jemanden der das in Auftrag geben muß zahlt selbstverständlich einiges dafür. Aber das muß er ja selbst wissen was ihm das aus möglicherweise nostalgischen Gründen wert ist.
Technisch wäre eine Rep. vermutlich machbar.
Oliver99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 13:58   #24
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Ja, ist es denn zu fassen? Habe grade heute morgen bei meinem Cube Agreed genau so einen Riss festgestellt. Und da soll ich jetzt mein RR beerdigen? Ich habe gerade vor einer Woche mein Stadtrad getötet. Bruch der Kettenstrebe. Wie kann man denn so die Seuche haben? Jetzt habe ich nur noch mein MTB und das fahre ich in der Stadt nicht so richtig gerne.
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.