gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wohin würdest Du ziehen, wenn ... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2014, 10:52   #41
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Kalifornien ist auch nicht schlecht. Da hast Du Wärme, Berge, Meer (das kälter ist als man denkt...) und viele Triathleten
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 10:54   #42
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Trotzdem, NZ ist schon klasse. Soizkammerguat oba a, egal ob Soizbuag, Oberösterreich oder'd Steiermoak. Wann'st vum Krippenstoa auf'n Hoistätter See obi schaust oder vum Gosausee aufi zum Dochstoa. Hob leider koane Foto mehr davon, de san netta auf Papier g'weng. Drum netta
Scho kloa Oida.
Und dann an link zum 'Skyclub-Austria'

Bilder sind trotzdem schön
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 10:57   #43
the man
Szenekenner
 
Benutzerbild von the man
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: baden
Beiträge: 379
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
... Du keine privaten bzw. familiären Verpflichtungen hättest ... ...
Warum diese Einschränkungen? Wir sind schon mehrfach, auch mit schulpflichtigen Kindern, umgezogen und das haben wir bisher immer als Bereicherung empfunden.
the man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 10:58   #44
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Wenn in D, dann in meine alte Heimat Freiburg. Klein genug, um schnell draussen im Grünen zu sein, groß genug um alles zu bekommen, Berge, Ebene, Wasser, alles vorhanden (Nur das Meer ist zu weit weg).

Wenn international, dann wäre NZ ganz oben auf der Liste. Da wäre dann aber zu klären wo und auf welcher Insel....

Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Trotzdem, NZ ist schon klasse.
Da kommen Erinnerungen hoch . Das Motiv auf dem letzten Bild hab' ich von der anderen Seite als Bildschirmhintergrund. Sehr schöne Gegend!

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 11:01   #45
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von the man Beitrag anzeigen
Warum diese Einschränkungen? Wir sind schon mehrfach, auch mit schulpflichtigen Kindern, umgezogen und das haben wir bisher immer als Bereicherung empfunden.
Mein Ex-Chef in Vancouver auch. Deutscher verheiratet mit einer US-Amerikanerin, 4 Kinder, jedes Kind in einem anderen Land geboren. Die Kinder konnten 4 oder 5 Sprachen. China fehlte der Familie noch, da müssen die "Kleinen" wohl mal allein hin.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 11:32   #46
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
In Deutschland ->Freiburg oder Kraichgau/Odenwald. Alles abwechslungsreich zum Radfahren und vom Wetter für Dtl. eher beständig.

Europaweit-> Provonce, Andalusien oder Toskana alles sehr gut geeignet zum Radfahren-> außerdem schöne Landschaft, gutes Wetter und gutes Essen.

Weltweit ->Kalifornien schöne Landschaft, gutes Wetter und für amerikanische Verhältnisse gutes Essen.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 11:33   #47
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Mein Ex-Chef in Vancouver auch. Deutscher verheiratet mit einer US-Amerikanerin, 4 Kinder, jedes Kind in einem anderen Land geboren. Die Kinder konnten 4 oder 5 Sprachen. China fehlte der Familie noch, da müssen die "Kleinen" wohl mal allein hin.
Sehe ich kritisch. Wie soll ein Mensch ein Heimatgefühl und ein stabiles soziales Netz und Umfeld kennenlernen/aufbauen, wenn er all Nase lang wo anders das "Zelt" aufschlägt? Ich habe das nun die letzten 15 Jahre gemacht und sehne nichts mehr herbei als endlich an den Ort zu kommen, wo wir sagen "da bleiben wir". Dazu braucht es noch ein paar Kleinigkeiten-wir können es nicht erwarten und denken, dass es vor allem für die Kids ganz wichtig ist. Das Heimatgefühlt ist etwas ganz Tolles!
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 11:45   #48
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Sehe ich kritisch. Wie soll ein Mensch ein Heimatgefühl und ein stabiles soziales Netz und Umfeld kennenlernen/aufbauen, wenn er all Nase lang wo anders das "Zelt" aufschlägt? Ich habe das nun die letzten 15 Jahre gemacht und sehne nichts mehr herbei als endlich an den Ort zu kommen, wo wir sagen "da bleiben wir". Dazu braucht es noch ein paar Kleinigkeiten-wir können es nicht erwarten und denken, dass es vor allem für die Kids ganz wichtig ist. Das Heimatgefühlt ist etwas ganz Tolles!
Es gibt Leute, die haben kein Heimatgefühl. Dazu gehör ich auch. Es gibt halt Orte, die gefallen mir mehr als andere. Aber Heimatgefühl ist mir fremd.
Seine Kinder waren aufgeschlossene, freundliche, kommunikative Menschen, die es einfach nicht schwer hatten, Anschluß und Freunde zu finden.
In Kanada ist das eh nicht mit Gefühlsduselei und Identifikation über Herkunft, weil die meisten Eltern (meiner Generation) irgendwo anders herkommen.
Grad die Deutschen sind da etwas anders gestrikt, was man ja auch schon bei den Immobilienkäufen sieht. Der Deutsche kauft für immer, der Kanadier behält seins solange, bis er was schickeres findet und zieht regelmäßig um
Aber wir schweifen vom Thema ab ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.