gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmwettkampf Kind - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2014, 12:10   #1
Zeus15831
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zeus15831
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Berlin
Beiträge: 241
Schwimmwettkampf Kind

Hallo,

meine Tochter ist in einen Schwimmverein. Nun hat sie des öfteren Wettkämpfe - diese ziehen sich leider voll in die Länge. Habt ihr Tipps wie ich meine Tochter (10 Jahre) und mich über diese Stunden bei Laune halte.

Vielleicht hat jemand ein paar gute Erfahrungen gesammelt
__________________
Leben ist das, was passiert, während man es plant.
Zeus15831 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 12:16   #2
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Lieber Zeus,

meine Eltern und ich haben ca. 10 Jahr lang so gut wie jedes Wochenende in der Wettkampfsaison im Schwimmbad verbracht.

Tipps? Also ich habe mich nie gelangweilt, da ich ja mit meinen Freunden zusammen war, den anderen gerne zugeschaut habe und man ja so ca. 2-4 Starts am Tag hat. Mit Einschwimmen, Ausschwimmen, Mittagsschlaf, Essen, Runde an der frischen Luft spazieren, etc. ist man da schon Recht gut beschäftigt finde ich.

Meine Eltern sind immer viel im umliegenden Land spazieren gewesen oder aber, wenn mein Verein Ausrichter war, was oft vorkam, waren sie eh von morgens bis abends mit Kuchenverkauf, etc. mit den anderen Eltern beschäftigt.

Du kannst doch super lange Läufe in der Zeit machen.

Happy Training!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 12:20   #3
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.081
Zitat:
Zitat von Zeus15831 Beitrag anzeigen
Hallo,

meine Tochter ist in einen Schwimmverein. Nun hat sie des öfteren Wettkämpfe - diese ziehen sich leider voll in die Länge. Habt ihr Tipps wie ich meine Tochter (10 Jahre) und mich über diese Stunden bei Laune halte.

Vielleicht hat jemand ein paar gute Erfahrungen gesammelt
Bücher, Karten- und Brettspiele. Für mich selbst habe ich immer ein spannendes Buch dabei. Manchmal gehe ich währenddessen Laufen, sitze ja meist eh nur auf der Tribüne rum.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 12:40   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.802
Bei uns gehts zwar um Fußball aber ich gehe da oft trainieren, teilweise nehme ich mir sogar mein Rad mit zu Tunieren.

Die Kinder können sich in ihrer Gruppe doch selber beschäftigen?

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 12:46   #5
Zeus15831
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zeus15831
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Berlin
Beiträge: 241
so wirklich beschäftigen tun sie sich nicht. Deshalb soll sich ja was ändern.

Ich möchte halt die Motivation auch bis zum letzten Lauf hoch halten. Würde mir selber wohl auch schwer fallen - wenn ich so lange Pausen zwischen habe.
__________________
Leben ist das, was passiert, während man es plant.
Zeus15831 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 14:27   #6
totog
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 247
Die Kinder einfach machen lassen!

Wie schon geschrieben sind sie ja in der Regel unter Freunden und da fällt ihnen immer was ein. Außer in Sicherheits Dingen (Laufen usw.) sollten man sich also möglichst wenig einmischen. Sobald man sich als Elternteil einmischt und versucht das ganze in bestimmte Bahnen zu leiten (Spannung hochhalten, Lärm vermeiden, usw. etc.) wird es sehr schnell für beide Seiten ermüdend und der Tag wird lang. Und selbst wenn der Trainer mal eine Ermahnung sprechen muss ist das ganz etwas anderes als wenn das ein Elternteil macht.

Also am besten selbst ausklinken z.B. langer Lauf und die Kinder machen lassen. Normal pushen die sich dann auf die Rennen hin gegenseitig und das ganze klappt ganz gut. Und wenn mal einer in die Bux geht; auch egal. Hauptsache Spaß bei der Sache. Und der Ergeiz kommt in der Regel in dem Alter dann auch schon von allein durch.

Bei uns im Verein klappt das immer am besten und das ganze auch bis hin zum Bayern-Kader. Also durchaus erfolgreich.
totog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 14:38   #7
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 519
Zitat:
Zitat von Zeus15831 Beitrag anzeigen
...und mich über diese Stunden bei Laune halte.

Vielleicht hat jemand ein paar gute Erfahrungen gesammelt
Hi, die Situation kenn ich... Ich bin "quasi aus Langeweile" (aber auch weil ich nett gefragt wurde) Kampfrichter geworden. So kann man wenigstens etwas Sinnvolles während der Wettkämpfe machen.

Viele Grüße,
Peter
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2014, 14:40   #8
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.057
Wir haben damals immer verstecken oder fangen oder sonstwas in den Umkleiden der Hallenbäder gespielt.

Den Leistungsgedanken sollte man als Trainer oder Eltern in diesem Alter nicht so hoch hängen. Die Kinder sollen Spaß haben. Das Leben wird noch hart genug
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.