Michi Weiss mit einer Laufzeit von 2:45:17 Std. Ist er schon mal so schnell gelaufen oder hat er in den vergangenen zwei Jahren nur gewissenhaft an seiner Laufform gearbeitet?
Die haben da nen zeitlichen Konflikt mit einem Formel 1 Rennen am gleichen Tag.
Doof für all die ausländischen Starter, die schon Flug und Quartier gebucht haben.
Ein abgesagter Ironman dürfte selbst bei abgeschlossener Reiserücktrittsversicherung nicht als Grund gelten, die Reise kostenneutral stornieren zu dürfen.
Nebenbei bemerkt dürfte hinter der Absage mehr dahinter stehen, als in der Pressemitteilung steht, denn sonst wäre ja auch eine Terminverlegung um zwei oder drei Wochen eine Option gewesen. Vermutlich zahlt Melbourne Zuwenig an die WTC bzw. verlangt Zuviel für die Streckenabsicherung, so dass sich das Rennen im Vergleich zu IM-Rennen an anderen Ausragungsorten nicht genügend rechnet.
Doof für all die ausländischen Starter, die schon Flug und Quartier gebucht haben.
Ein abgesagter Ironman dürfte selbst bei abgeschlossener Reiserücktrittsversicherung nicht als Grund gelten, die Reise kostenneutral stornieren zu dürfen.
Nebenbei bemerkt dürfte hinter der Absage mehr dahinter stehen, als in der Pressemitteilung steht, denn sonst wäre ja auch eine Terminverlegung um zwei oder drei Wochen eine Option gewesen. Vermutlich zahlt Melbourne Zuwenig an die WTC bzw. verlangt Zuviel für die Streckenabsicherung, so dass sich das Rennen im Vergleich zu IM-Rennen an anderen Ausragungsorten nicht genügend rechnet.
Mit der Vermutung dürftest Du richtig liegen. Ich bin gerade in Melbourne, lokale Zeitungsberichte wiedersprechen der Darstellung von Ironman. Offizielle Stellen sehen keinerlei Probleme das Rennen durchzuführen, Genehmigungen etc. liegen vor. Mit offiziellen Stellen in Frankston (dort ist die Schwimmstrecke und die Wechselzonen) wurde vor der Absage nicht gesprochen. Viele Locals hatten vermutet, das der Wettkampf dort komplett ausgetragen wird. Grund sind wohl tatsächlich deutlich höhere Kosten als bei anderen Rennen und im Vergleich zu den Vorjahren geringere Anmeldezahlen.
Mit der Vermutung dürftest Du richtig liegen. Ich bin gerade in Melbourne, lokale Zeitungsberichte wiedersprechen der Darstellung von Ironman. Offizielle Stellen sehen keinerlei Probleme das Rennen durchzuführen, Genehmigungen etc. liegen vor. Mit offiziellen Stellen in Frankston (dort ist die Schwimmstrecke und die Wechselzonen) wurde vor der Absage nicht gesprochen. Viele Locals hatten vermutet, das der Wettkampf dort komplett ausgetragen wird. Grund sind wohl tatsächlich deutlich höhere Kosten als bei anderen Rennen und im Vergleich zu den Vorjahren geringere Anmeldezahlen.
Die haben da nen zeitlichen Konflikt mit einem Formel 1 Rennen am gleichen Tag.
Coole Organisation, eine Erdteil-Meisterschaft, aber 5 Monate vor Start (wenn alle Teilnehmer längst in Build x der Vorbereitung sind) sagt man ab.... Da ist die FIFA ja transparent gegen
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Coole Organisation, eine Erdteil-Meisterschaft, aber 5 Monate vor Start (wenn alle Teilnehmer längst in Build x der Vorbereitung sind) sagt man ab.... Da ist die FIFA ja transparent gegen
Schöner kann man den sportlichen Stellenwert solcher Rennen gar nicht darstellen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad