Bayern vs. ManU sollte ne klare Kiste werden. Wenn man gesehen hat wie schlecht ManU selbst nach der 3-0 Führung gespielt hat, sollten alle Alarmglocken läuten. Die haben gemauert ohne Sinn und Verstand. Nicht mal der Versuch eine Situation spielerisch zu lösen. Dann noch der Ausfall von RvP.
Zu den Bayern ist alles gesagt: Genialer Kader, aktuell keine Verletzten. Das wird ein Selbstgänger für die Münchener.
Real vs. BVB ist natürlich ein hartes Brot. Während die Königlichen aus dem Vollen schöpfen können fehlen den Borussen 4 Stammspieler für die ganze Partie (Schmelzer, Subotic, Gündogan, Bender) und der Topstürmer fürs Hinspiel. Ebenso sind Leistungsträger wie Pisczek, der Ronaldo letztes Jahr spitzenmäßig im Griff hatte, Reus und Hummels, oder Großkreutz, leider überspielt, nicht auf dem Level der Vorsaison. Wobei ich letzteren lieber als RV gegen Ronaldo sehen würde. Schießt man in Madrid ein Tor und bekommt nicht mehr als zwei, wird es in Dortmund richtig spannend. Jedoch sind Ancellottis Jungs in Topform, und mit der Umstellung aufs 4-3-3 spielen die Galaktischen nicht nur offensiv n klasse Fussball. Schwere Geschichte. Nach einem deutschen Duell für mich das Worstcaseszenario.
Auf Paris vs. Chelsea habe ich richtig Bock. Beide Teams besitzen Weltklassesturmreihen aber ne bröckelige Defensive. Chelseas Abwehr ist erfahrener, aber, insbesondere auf den Flügeln, viel zu langsam. Bei Paris ist die Mitte etwas besser besetzt, dafür fehlt es bei den AV massiv an Qualität (Jallet, vdW).
Insofern wird es interessant, wie das DM die Defensivreihen entlasten kann und wird. Und da sehe die Engländer qualitativ, taktisch sowie vom Coaching her im Vorteil.
Bei der spanischen Partie sehe ich das ähnlich wie Noam. Es wird auf die Tagesform ankommen. M.e. leben die Katalanen nur von ihrer individuellen Klasse, leiden jedoch unter extremen Formschwankungen. Insbesondere Fabregas, Neymar und Xavi. Ich denke, dass die Madrilenen aktuell durch Form und Teambuilding leicht im Vorteil sind und vermute, dass sie weiterkommen.
Somit sehen wir Bayern, Chelsea, Athletico und Real im HF. Die Münchener haben (wieder) Losglück und spielen gegen Athletico und Mourinho gegen seinen Exclub.
Im Finale erinnern sich Müller, Schweini &co an ihr Bluestrauma und Mourinho gewinnt zum dritten Mal die CL.
