und eine weitere Frage ist ob du überhaupt wirklich Lust hast so viel zu trainieren?
Ich denke auch immer meine Trainingszeit sei durch Arbeit, Familie etc. begrenzt aber wenn ich mal frei habe merke ich dass ich dann trotzdem nicht mehr trainiere weils ab irgendeinem zeitlichen Umfang einfach keinen Spaß mehr macht. Mal paar Wochen in der heißen Phase richtig reinlangen geht schon aber ein komplettes Jahr am Stück bräuchte ich das in dem Ausmaß nicht.
Das kann ich bestätigen. Ich bin jetzt seit 2 Jahren und 9 Monaten zu Hause und es reiht sich ein sabbatical ans andere.
Hab aber absolut keine Lust darauf, mehr zu trainieren. Die Quali in meiner Altersklasse (M60) läge für mich wahrscheinlich jederzeit im Bereich des machbaren. Hawaii interessiert mich aber nicht die Bohne.
Deshalb auch dieses Jahr wieder schönes gepflegtes Training und Start auf einer liebevollen kleinen LD (Knappenman).
Ich investiere lieber Zeit ins Familienleben und an der Gitarre.
Vielen Dank für die riesen Resonanz und das (erschreckend) fundierte Feedback ;-) Werde jetzt umdisponieren, mir eine Profi Lizenz kaufen, Ende 2016 meine Biographie als erfolglosester Profi-Triathlet aller Zeiten schreiben und damit soviel Popularität erhalten, dass ich für 2017 eine Einladung aus Mitleid samt Doku darüber erhalte.
Also: Plan gefasst, die Sache fliegt ;-)
Immerhin scheinst du nicht beratungsresistent zu sein. Das deutet für mich darauf hin, dass du es mit einem Blog bei TS irgendwann (!) vielleicht doch einmal schaffen könntest.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Scheisspessimisten, Maul halten!
Keule, die wollen nur ihren elitaeren Sport sauber halten!
Motto Nummer Eins - das Ironmanmotto ist nicht bloss eine droege Floskel sondern wird gelebt - im Rennen und vor allem in all den Monaten davor:
Anything is possible!
Fakten:
Mit 8h Training in 12h zum Finish ist supergeil!
Das sind pro Woche grob 3S/120R/30L, keine Athletik.
RESPEKT!
Ein "Start" ab Januar setzt eine 8 monatige Eingewoehnung voraus, ansonsten wird das Harakiri und gesundheitlich riskant, die Anpassungen an Deinen "Standardkoerper" werden in zu kurzer Zeit zu heftig.
Dein Laufvermoegen ist da, auf dem Rad musst Du was machen, das geht auch am Besten jetzt, da hier die Belastungen auf den Stuetzapparat zu vernachlaessigen sind.
Also jetzt die naechsten 12 Wochen alle 14 Tage eine Stunde mehr Radfahren, S&L lassen, nicht kuerzen, nicht steigern.
Wenn Du dann noch Bock hast auf Hawaii 2015, melde Dich Mitte Juni wieder, dann muesstest Du den Sommer zur Verbesserung der Schwimmleistung nutzen.
Ich habe persönlich immer 3x25km pro Woche abgespult (ohne irgendwelches Tempotraining auf der Bahn oder ähnliches) und das hat im besten IM für 3:06 im Marathon gereicht.
Und was bist Du da solo Marathon gelaufen?
(ohne diese Angabe hat Deine Aussage ja keinen Gehalt)
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Rubrik (sorry wenn nicht).
Mich hat gerade die verrückte Idee gepackt, 2015 beruflich eine Auszeit zu nehmen (Sabbatical) und ein Jahr mit volle Energie auf Die Hawaii Quali zu trainieren. Bin auf der LD derzeit bei 12 h und von dem Wert auf Quali-Zeiten zu kommen fehlt mir zusammen mit der Arbeit Zeit und Talent.
Frage daher an die Experten: haltet Ihr es für möglich, dass ich mit Vollzeit-Training beginnend im Januar im Juli die Quali schaffe?
Meine "Rahmendaten":
37 Jahre
Training seit 2012 (bin "aus der kalten" direkt in die LD)
Roth 2013: 12 h (vs 12:15 h 2012)
Schwimmen: 1:30 h (vs 1:20 h 2012)
Rad: 6:20 h (vs 6:40 h 2012)
Laufen: 4:05 h (vs 4:10 h 2012)
Training war jeweils ca. 8 h pro Woche
Aktuelle HM Bestzeit ist 1:28 h
Was meint Ihr - Quali machbar oder Hirngespinst?
Der Plan mit einem Jahr in die Nähe der Hawaii-Quali zu kommen ist komplett unrealistisch, wie ja schon die Mehrzahl der Vorredner geschrieben haben.
Ich würde vorschlagen, dass du dein Training erst mal für ca. drei Jahre (ohne Sabbatical) auf ca. 12 h steigerst (12h gehen auch neben Job und Familie, wenn einem das Hobby wichtig ist) und ein bißchen Struktur reinbringst. Damit kommst du schon auf rund 90% deines genetisch möglichen Potentials und kannst wesentlich besser abschätzen, ob so ein Trainings-Sabbatical Sinn machen würde.