Garmin Express hat bei mir von Anfang an nicht richtig funktioniert, der ANT Agent funktioniert tadellos. Mit Garmin Connect habe ich keine Probleme, wenn ich Chrome benutze.
Aber mal eine Frage: Kann ich zwei Einheiten des selben Typs im Connect irgendwie zusammenfassen? Konkret geht es um 2 Radeinheiten wo ich mittendrin versehentlich resettet habe (Ende der ersten und Start der zweiten Einheit liegen also auch gps-mäßig an einer Stelle).
Google sagt bisher "nein", ich konnte auch keine Funktion im Connect finden, aber vielleicht gibt's ja nen Trick
Ja, gibt es. Du musst die Dateien exportieren und mit einem tcx-Tool zusammenfassen. Dann die beiden einzelnen Aktivitäten in connect löschen und das Gesamtfile manuell hochladen. Weiß nicht mehr, wie das Tool hieß, war vor kurzem noch ein Thread hier, wo das empfohlen wurde.
Aber das mit den Einzeleinheiten ist echt unpraktisch. Vor allem, dass Wettkämpfe immer aus 5 Segmenten ohne Gesantzeit bestehen.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
leider gehen beim TCX export immer sehr viele Daten verloren.
Ich wollte auch mal einen Export machen um die R/L Verteilung manuell auszuwerten, keine Chance, die werden in keinem Exportformat übermittelt.
Mir fehlen offenkundig die richtigen Suchworte für eine erfolgreiche Suche, daher hier mal in freier Schreibweise meine Frage: Kann ich ein Training auch auf einer Strecke stattfinden lassen?
Beides einzeln ist problemlos möglich, ich würde jedoch gerne z.B. eine vorhandene Strecke in z.B. 4x(1 Meile/5 Minuten Pause) ablaufen und per Vibrationsalarm die Wechsel angezeigt bekommen anstatt auf der Strecke per Kopfrechnen und Anzeige umschalten die Länge und Pausenzeit grob zu schätzen.
Das einzige, was mir dazu einfällt, wäre, den Laufalarm auf die korrekte Teilstrecke einzustellen.
Die Gesamtlänge der Strecke kennt man ja (ich habe sie z.B. immer im Titel, "Lauf 9,3k", "Rad 69k"..), geteilt durch x ergibt die Distanz für den Laufalarm. Hat man dazu noch "Rundenzeit" auf dem Bildschirm, weiß man auch, wann man wieder los muss und muss dann beim Loslaufen nur noch mal die Lap-Taste drücken.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Hi in die Runde,
am Wochenende wollte ich nun das erste Mal die Navigation testen und siehe da - ich bin schon daran gescheitert die Strecke auf die Uhr zu bekommen. Das es mit gpsies nicht funktioniert hat kann ich noch verkraften aber mit garmin connect hat mich dann doch geärgert.
Hat das schon mal jmd gemacht?
Ich habe sowohl garmin express als auch das communicator Browser plugin installiert. Strecke in meinem Profil bei garmin connect erstellt und dann an Gerät senden geklickt. Fenster öffnet sich, Gerät erkannt, bestätigt und dann kam die Meldung, dass die Strecke erfolgreich hinzugefügt wurde. Leider jedoch kann ich die Strecke auf meiner 910 nicht finden unter Training - Strecken. Was läuft schief? Wenn ich mit der express Software nochmal manuell synchronisiere passiert auch nichts. Ärgerlich.