Flachy, ich will dir gar nicht widersprechen, deine Ratschläge find ich gut, speziell wenn man vorankommen will. Intensität ist wichtig und Laufen ist ja viel viel regenerationsintensiver als Radfahren.
Ja, und wenn du die Glycogenspeicher schonend entleeren möchtest dann ist eine Radfahrt sicher dem Laufen (zeitlich bzw. von der Schadensbilanz her) vorzuziehen.
Hat das (Entleeren) für jeden einen Nutzen ?
Ich weiss es ehrlich nicht.
Manche (s.o.) benötigen wohl nicht mal das, sie scheinen allein mit kurzem intensiven Training genügend errreichen zu können.
(Ich selbst laufe gerne und auch gerne lange - wenn ich kann. Bei mir eher eine Frage was mir mehr Spaß macht und eine Frage des Selbstvertrauens. Außerdem ist mir der Füllstand meiner Glycogenspeicher meist nicht wichtig - einfach weil ich von dem Zuckerzeugs nicht mehr sonderlich abhängig bin.)
In meinem TL war ich 3 mal Laufen diese Woche - am Strand von Maspalomas, sind grad 5 K pro Richtung in feinstem flachen Sand - jeweils direkt nach einer 5h Radfahrt und mit wenigst Trainingshintergedanken, sondern einfach "nur" weil's Spaß macht.
Ist herrlich da so mit 10km/h durch den Sand zu traben. Ab 17 Uhr, wenn die Sonne schon tiefer steht spielgelt sich das Meer der nasse Sand und der Himmel im Silberblaugrau ... und im Dunst erscheint dann dieser schöne Leuchtturm wenn man von Playa Ingles zurückläuft ...
Echt ein Traum !
Melde mich zurück im Team Morgenrot.
Nachdem ich die letzten Wochen ja nur durch Schwimmen und Krafttraining am frühen Morgen auffallen konnte, meint mein Fuss es gut mit mir und ich fange wieder an zu laufen und was ist dazu die beste Zeit....natürlich die Zeit in der Morgenröte.
Flachy kennt ja meine leichte Angst im Dunklem so am waldigen Pfad an der Pegnitz entlang zu laufen, daher habe ich ab 5:30 gewartet um die optimale Startzeit rauszufinden. Diese lautet 5:55 in meinem Breitengrad. Um 06:05, wenn ich auf die entlegeneren Wege komme ist es dann schon ziemlich hell. Schee wars, der Fuss hat gehalten, ok das Tempo war ca. 10. sek geringer bei gleichem Puls, aber das macht ja nix bei lockeren DL. Könnte mich also glatt daran gewöhnen, doof nur, dass wir am WE die Uhr umstellen und dann schon wieder alles vorbei ist.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
... doof nur, dass wir am WE die Uhr umstellen und dann schon wieder alles vorbei ist.
Holla, jetzt hatte ich aber schon Angst. Aber die Uhr wird erst am 30. umgestellt.
Ich hatte mir nämlich wegen der Daseinsberechtigung hier im Faden überlegt, nächste Woche mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Da könnte ich nämlich momentan bereits morgens vor 6 Uhr losradeln.
B. gibbet Licht, vor allem beim Radeln braucht mans ja gesetzeshalber.
Aber sonst fällt mir nix ein, warum man im Dunkeln nicht sporteln können sollte.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ah, ok. Dann noch zwei Wochen, die ich nutzen kann. Ich fahr auch mit dem Rad zur Arbeit. Aktuell so um 6:30, dass müsste dann auch noch nach der Umstellung ungefähr hinhauen.
@Duafüxin: Klar gibts Licht. Aber ich möchte wirklich nicht allein im Dunklen auf nem verlassenen Pfad rumlaufen. Letzte Woche gabs wieder ne Meldung von einer überfallenen Joggerin. Zwar nicht in meiner Stadt, aber trotzdem.
Bin echt nicht ängstlich bei sowas und eigentlich recht unbedarft, aber beide möglichen Varianten, Wald oder Trampelpfad an der Pegnitz sind im Dunklen doch sehr einsam und nicht einsehbar.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Ah, ok. Dann noch zwei Wochen, die ich nutzen kann. Ich fahr auch mit dem Rad zur Arbeit. Aktuell so um 6:30, dass müsste dann auch noch nach der Umstellung ungefähr hinhauen.
@Duafüxin: Klar gibts Licht. Aber ich möchte wirklich nicht allein im Dunklen auf nem verlassenen Pfad rumlaufen. Letzte Woche gabs wieder ne Meldung von einer überfallenen Joggerin. Zwar nicht in meiner Stadt, aber trotzdem.
Bin echt nicht ängstlich bei sowas und eigentlich recht unbedarft, aber beide möglichen Varianten, Wald oder Trampelpfad an der Pegnitz sind im Dunklen doch sehr einsam und nicht einsehbar.
Die Logik muss sich mir nicht erschliessen, oder?
Wenn Du im Radio hörst Autofahrerin tödlich verunglückt, steigst Du auch nicht mehr ins Auto?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ich muss mich ja nicht unbedingt freiwillig in diese Situation bringen. Auto fahren muss ich, sonst komme ich nicht zur Arbeit und da hab ich auch noch einen gewissen eigenen Spielraum einen Unfall zu vermeiden.
Wenn aus dem nächsten Gebüsch ein Verrückter springt oder unter der Brücke lauert hab ich keinen Spielraum.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."