gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training am frühen Morgen - Seite 146 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2014, 14:18   #1161
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Bin immer noch in Seoul und doch wieder rückfällig geworden. War diese Woche insg. viermal gegen 5:00 früh laufen. Abends waren dann auch noch einige Laufeinheiten fällig.
Komme früh allerdings nie auf die Pace die ich abends laufen kann (ca. 20sec/km Diff. bei gleichen Puls 150).

Sind so diese Woche (So-So) 125 Lauf km und 2910 Höhenmeter zusammen gekommen.
Überlastungserscheinungen spüre ich bisher nicht.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 15:39   #1162
Kampfschwein
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.07.2013
Beiträge: 29
Also ich bin früh am morgen in den meisten Fällen fitter als am späten Nachmittag. Stehe auch öfter mal um 6 Uhr im Schwimmbecken oder gehe am Morgen ne Runde laufen. Aber von der Leistungsfähigkeit tut sich da bei mir eigentlich nicht so viel, es fällt mir morgens nur einfacher, die Leistung zu bringen und am Nachmittag muss ich mich selbst mehr quälen und mehr beißen - zumindest in der Woche, wo ich am Vormittag an der Uni bin.
Ich brauche allerdings nach dem Wachwerden erst 45-60 Min und evtl. nen Kaffee od. grünen Tee, um den Körper und Kreislauf hochzufahren.

Aber ich hab letztens nen Artikel gelesen, dass es egal ist, wann man trainiert. Wenn der Körper am Abend müde ist und man nicht die Leistung bringt, wie am frühen Nachmittag, hat man laut Studien trotzdem einen ebenso starken Trainingsreiz. Finde aber jetz so fix die Quelle nicht.
Kampfschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 09:53   #1163
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
RIP Prinz, du hast ja Ostzonengabi die Banane geklaut.
Der alte Rotzlöffel hat noch ganz andere Sachen gemacht

Jedenfalls ist er jetzt verbuddelt, an unserer Crossstrecke bei seiner Frau. Die beiden waren immer wie Spion und Spion (falls das überhaupt jemand hier kennt).

Danach wollt ich ne Stunde laufen gehen. Ging nix, wurd ne halbe Std im 6:00er Schnitt.

Gestern morgen war ich so unbeständig wie das Wetter und hab Hausfrauengymnastik gemacht (abwaschen, Wäsche etc), um dann doch auf den Ergo passend zum Winterspocht. Regen, Sport und Herpes verträgt sich nicht so.

Heut morgen lockeres Rollen gegen den Wind

Die Nachmittagseinheiten hab ich unterschlagen, ist ja der Morgenrotfred
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 10:53   #1164
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Tach Team Morgenrot Chapter OWL meldet sich zum Rapport: Letzte Woche durchgezogen, jeden Morgen Frühsport.

Bioprenfüllstand nach 10 Tagen Verzicht auf Süßigkeiten:

-3kg - nüchtern u. nackig, BÄNG, trotz Döner Konsum mit Brötchen. Jetzt müsste ich daraus ein schickes Marketingkonzept tüfteln und reich werden

12 KG abnehmen in 40 Tagen GARANTIERT mit Nüchternläufen um 5:30 bei Vollmond oder so ähnlich, da fällt Flachy noch was besseres ein.

Leider bin ich eine ehrliche Haut und der Grund für den Gewichtsverlust dürfte zu einem großen Teil in einer knapp 2h KRAFTAUSDAUER-ORGIE im Teuto am Nachmittag vorhergelegen haben. Glykogenspeicher erschöpft und da das Muskelbenzin zusammen mit Wasser im Muskel eingelagert wird, kommen da schon mal schnell 1,5kg zusammen.

Am Ende des Laufes dann das bisher lustigste Trainingserlebnis dieser Saison, ich kämpfe mich schwerfällig in Schnappatmung zur Sparrenburg hoch wo sich einige junge Damen spontan zu einer LaOla formieren und mich durchwinken

Da fällt mir ein anderes persönliches Highlight in der Kategorie sexuelle Belästigung beim Training ein. Ich fahre auf einer Landstraße so vor mich hin , da überholt mich ein alter Opel Kadett. Aus dem Fenster hängt eine offensichtlich muslimische junge Frau mit Kopftuch und brüllt mir "Geiler Arsch" hinterhert. Als die den alten Mann von vorne gesehen hat, hat sie wahrscheinlich den Schreck ihres Lebens bekommen

Um auch noch was on topic beizutragen, mir gehts wie Locker Baumeln, morgens bei gleichem Puls deutlich langsamer unterwegs beim Laufen und an intensives Training ist nicht zu denken.
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 12:45   #1165
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.220
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Bioprenfüllstand nach 10 Tagen Verzicht auf Süßigkeiten:

-3kg -
Leider bin ich eine ehrliche Haut und der Grund für den Gewichtsverlust dürfte zu einem großen Teil in einer knapp 2h KRAFTAUSDAUER-ORGIE im Teuto am Nachmittag vorhergelegen haben. Glykogenspeicher erschöpft und da das Muskelbenzin zusammen mit Wasser im Muskel eingelagert wird, kommen da schon mal schnell 1,5kg zusammen.
Moinsen,

die Einheit war gestern, gemessen heute - da wäre bei mir noch mindestens 2x Energeinachfüllen dabei gewesen, somit ist das Gewicht heute schon halbwegs real, 2h Training am Vortag haben meiner Meinung nicht so die Langzeitwirkung auf's Gewicht.
Ist doch ein guter Schub, Respekt!

Anders wird es am Tag nach Deinem IM aussehen - Outdoor-Aktivitäten über ca. 10h bei 35°C - da solltest Du am Morgen mal das Gewicht ermitteln und dies als Zielmarke für die Zukunft ausgeben...

Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen

...zur Sparrenburg hoch wo sich einige junge Damen spontan zu einer LaOla formieren und mich durchwinken

...überholt mich ein alter Opel Kadett. Aus dem Fenster hängt eine offensichtlich muslimische junge Frau mit Kopftuch und brüllt mir "Geiler Arsch" hinterher.
Da kann ich außer Neid nix beisteuern, wenn ich mit dem RR und einem 26-er Raketenschnitt Samstag morgens um 7 Uhr im Sorbenland an einer Gruppe junger Damen (die auf ihren Radmodellen aus der Jahrhundertwende - und da meine ich das 19. Jh kurz nach Abschaffung der Holzbereifung - und dem Gebetsbuch im Arm ganz fromm zur Kirche zuckeln) mit viel Gejappse vorbeizische, dann höre ich immer nur "Pane Bosche" oder "Jesu pomoh"!
Das sind dem Tonfall und Inhalt nach leider keine schamlosen Groupieverzückungen wie in der zivilisierten Welt da draussen...

Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
...mir gehts wie Locker Baumeln, morgens bei gleichem Puls deutlich langsamer unterwegs beim Laufen und an intensives Training ist nicht zu denken.
Ist Fakt aber nicht zu ändern, geht mir auch so, aber auf Grund von Zeitmangel in der kategoriefreien besonnten Zeit und auch wegen dem blöden Ablauf mit Startböller um 6 Uhr (UK) oder 7 Uhr wie in FFM oder Roth, bringt so ein regelmäßiger Frühsport sicher dennoch Schub!

Es sei denn, wir machen ein Crowd Funding hier im TSF und ziehen mit dem Budget eine eigene SIMS (SuperIronManSerie) auf, die leistungsförderlich und familienfreundlich Punkt 15 Uhr beginnt.
Da bekommt das Ziel "Daylightfinisher" ganz neue Aspekte, evtl. sollten wir den Zielschluß etwas nach hinten legen, sonst haben wir zwar einige wagemutige Starter aber keine Handvoll Finisher.

Und als Highlight und Gegenveranstaltung zu dem Lavaquatsch im trainingsunfreundlichen Spätherbst im Pazifik zieh'n wir unser Main Event zur besten Triathlonzeit in Lappland auf:
Zum Midsummer geht dort die Sonne nie unter - somit haben wir eine 100% Finisher-Daylight-Quote!

Können wir diesen Blog hier jetzt eigentlich schließen!
Byebye, Tschüssi, Do swidanje!
War schön mit Euch, muß jetzt einen Powernap halten um fit gegen 22 Uhr in das Training für die neue "SIMS" einzusteigen.



P.S.: Falls das mit der "SIMS" doch etwas schwerfälliger anläuft als gedacht - 1978 waren ja auch nur eine Handvoll freie Liebe praktizierender Hippies und ein paar besoffene NavySeals zufällig am Strand von Honolulu, als da ein Waffennarr bei seinen morgendlichen Zielübungen auf die Delfinschule im Meer seine Knarre abfeuerte und damit eine lange Kette unglücklicher Umstände auslöste - die besoffenen GI's hüppten nach dem Knall mit Kampfgebrüll in's Wasser um den Russen zurück zu schlagen, die vollgedröhnten Hippie-Nackedeis wollten sie retten und sind hinterher, wurden von den GI's jedoch als Kamikaze-Japaner mit Ziel Pearl Harbor identifiziert, worauf dann die Hippies ihre Flucht auf Rädern fortsetzten und als die Beachcruiser endlich auch zerdemmelt waren und McDonalds noch geschlossen war, sind sie gleich noch eine Runde um Pam's Baywatch-Strandburg getrabt, um sich die Zeit bis zum Frühstück zu vertreiben.
Heute wird der ganze Blödsinn natürlich aus dem Zusammenhang gezerrt und heldenhaft neu aufgerollt.
Amis halt, das kann dort ja keiner einem anderen erzählen ohne einen Ausflug nach Guantanamo zu riskieren, wenn Alkohol in der Öffentlichkeit und unbedeckte Hupen in der Heldensaga drin vorkommen!
Alles Propaganda, da weiß ich als ehemaliger Wandzeitungsredakteur in der 5. Klasse Bescheid!
Die sektenähnliche Auswirkungen dieses Ereignisses anno dazumal wirkt ja auf uns bis heute!
Ich war morgens natürlich im Wasser für das Szenario Lavaklumpen - falls die "SIMS" noch etwas braucht bis es der Knüller wird.
Heute wieder einmal mehr das Modell Hippo denn Flipper vorgeführt, aber die schlechten Einheiten machen ja erst die guten Tage möglich...

Sport Frei!

Geändert von flachy (17.03.2014 um 12:52 Uhr).
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 13:11   #1166
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Und als Highlight und Gegenveranstaltung zu dem Lavaquatsch im trainingsunfreundlichen Spätherbst im Pazifik zieh'n wir unser Main Event zur besten Triathlonzeit in Lappland auf:
Zum Midsummer geht dort die Sonne nie unter - somit haben wir eine 100% Finisher-Daylight-Quote!
Als wenn ich es geahnt hätte: Ich begebe mich (huch, in 4 Wochen bin ich schon da) demnächst auf Streckensuche da oben, ok etwas weiter nördlich als Lappland wird schon noch. Bei der Streckenführung, die mir vorschwebt kommen auch Eisschwimmerinnen wie die Rennente und das Mädchen auf ihre Kosten, X-Terra-Liebhaber Svente und sbr sowie Vitamin-D-Süchtlinge wie der leider dauerhaft abwesende PP.
Ich mach hyppsche Pics ala HH und holger-b, aber bis es soweit ist gehen mindestens noch 15 Morgeneinheiten durch
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 14:02   #1167
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
P.S.: Falls das mit der "SIMS" doch etwas schwerfälliger anläuft als gedacht - 1978 waren ja auch nur eine Handvoll freie Liebe praktizierender Hippies und ein paar besoffene NavySeals zufällig am Strand von Honolulu, als da ein Waffennarr bei seinen morgendlichen Zielübungen auf die Delfinschule im Meer seine Knarre abfeuerte und damit eine lange Kette unglücklicher Umstände auslöste - die besoffenen GI's hüppten nach dem Knall mit Kampfgebrüll in's Wasser um den Russen zurück zu schlagen, die vollgedröhnten Hippie-Nackedeis wollten sie retten und sind hinterher, wurden von den GI's jedoch als Kamikaze-Japaner mit Ziel Pearl Harbor identifiziert, worauf dann die Hippies ihre Flucht auf Rädern fortsetzten und als die Beachcruiser endlich auch zerdemmelt waren und McDonalds noch geschlossen war, sind sie gleich noch eine Runde um Pam's Baywatch-Strandburg getrabt, um sich die Zeit bis zum Frühstück zu vertreiben.
Heute wird der ganze Blödsinn natürlich aus dem Zusammenhang gezerrt und heldenhaft neu aufgerollt.
Neinnein, das war ganz anders. Damals hat doch Chuck Norris auf Hawaii Urlaub gemacht und ein paar Navy-Seals haben ihn bei einem leichten Work-Out begleitet.
Hinterher (als sie wieder zur Besinnung kamen) fanden Sie das so klasse, dass sie beschlossen, das nun jedes Jahr zu machen und es 'Ironman' zu nennen.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 21:23   #1168
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.220
Frühsportbewertung Aachen im März

Moin Fighclub!
Für alle Benelux-Reisenden, die auf ihrer Tour einen sportlichen Zwischenstopp brauchen, anbei eine kurze Einschätzung zu den Möglichkeiten in Aachen.
Ich bin jeden Monat da vor Ort und während die Sommerzeit mit den Radstrecken in die Rureifel und das Hohe Venn sowie das Freibad Hangweiher viele Optionen bieten, ist es im Winter oft schwieriger, am Morgen aktiv sein zu können.
Bei Durchreisenden ohne große Ansprüche an die Unterkunft empfehle ich das Ibis Budget direkt an der Autobahn, Ausfahrt Aachen Zentrum/Würselen, Nähe Stadion.
Kostet zwischen 35-45 EUR, Parken ausreichend vor'm Haus und gratis, dito WLAN frei, Frühstück ist o.k. (überschaubare Auswahl an Müsli, Vollkornbrot, Joghurt, Obst, alles bis 10 Uhr ausreichend vorhanden) und man kann super zum McFit rüber joggen (ca. 1,5km) oder Richtung Würselen lange Laufrunden absolvieren (Radweg in's Naturschutzgebiet Wurmtal direkt vor'm Haus).
Andere (von mir getestete) Hotels waren das Leonardo (Ex-Holiday Inn), Ibis Style und Arthotel - alle i.O., aber zwischen 80-120 EUR und tlw. WLAN extra, Parkplatzprobleme oder horrende Frühstückspreisaufschläge (15-20 EUR - soviel Nutellasemmeln kann kein Mensch auf Vorrat futtern!!!).

Wenn man Asphalt mag - Lauf hinter dem Stadion hoch zum Stadtberg (Lousberg), dort geht eine 3km Runde hoch und runter, komplett asphaltiert aber morgens/abends unbeleuchtet - Stirnlampe ist Pflicht!
Nicht bewerten kann ich das Frühschwimmen im Winter - es wird von 3 Hallen ab 6:30 Uhr angeboten, allerdings haben diese alle recht kleine Becken (25x12m) und erfahrungsgemäß wird dies in einer großen Stadt wie Aachen recht gut besucht sein.
Weiß hier jemand was?

Kurzum: "Basis"-Sport ist in der Stadt zu jeder Tageszeit super möglich, einfaches Hotel reicht aus, ist auf der Durchreise nach BNL für einen Zwischenstopp geeignet!

Und ich habe auf der Rückfahrt festgestellt, dass ich meinen ersten "Ausdauerdreikampf" im Sommer 1989 absolvierte.
Als ich dann noch im dortigen Rundfunksender (der glücklicherweise immer "aus dem Sektor" berichtetet, so dass ich in NRW selten Heimweh habe, es klingt aus dem Radio immer so vertraut...) das neue Hammerlied der Fanta4 mit dem Refrain "25 Years" hörte - spukt seither in meinem Kopf bereits eine neue Fortsetzungsserie:
Eine Zeitreise durch 25 Jahre Triathlon!
Also denn, zieht Euch warm an und den Schlüpper hoch, demnächst kommen die ollen Kamellen auf'n Tisch!

Bis dahin, Seid Bereit!!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.