Du meinst eine nach vorn gekröpfte Stütze?
Ungünstige Gewichtsverteilung da zu viel Gewicht auf dem Vorderrad, zu viel Last auf den Händen, zu geringer Abstand Sattel - Lenker.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nachteil, den man für den Vorteil der besseren Aerodynamik in Kauf nimmt.
Danke Sybenwurz für die Einladung.
Inwiefern macht sich die andere Gewichtsverteilung nachteilig bemerkbar? Ausser daß das HR eher den Bodenkontakt verliert bei guten Bremsmanövern?
Zitat:
Zitat von Soft Rider
Den Vorteil habe ich ohne Auflieger aber nicht.
Stimmt so nicht. Du kommst mit gleicher Beweglichkeit im Rücken auch mit mehr Überhöhung klar.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Meine Frage ist jetzt wenn ich mal ohne Lenkeraufsatz fahre, kann ich da die gekröpfte Sattelstütze drauf lassen oder ist das dann kontraproduktiv?
Oder anders gefragt warum haben normale Rennräder keine gekröpfte Sattelstütze?
Kontraproduktiv ist auf keinen Fall aber hat eben die Nachteile von eine Triarad ohne die Vorteile zu haben !
Nachteilen sind fast ausschließlich im Handling besonders bei Brems Situationen
Ein Rennrad ,mit dem richtige Rahmen große, fährst sich optimal so wie es ist , alle Änderung bringen Vorteile nur bei Besondere Nutzung , (Tourenrad ,Stadtrad , Crossrad, Zeitrad usw.)
Ich habe in der Vorbereitung auf Roth letztes Jahr ab März die Profile FastForward dringelassen, obwohl ich sehr viel auch "normal" in der Gruppe gefahren bin. Habe keine Nachteile gefunden, ausser dass ich das Gefühl hat, dass es bei langen steilen Bergen schwerer zu treten war. Das kann aber auch an anderen Dingen lieben.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.