Mit all euren Meinungen und Erzählungen im Kopf traute ich mich gestern kurz vor 8 Uhr morgens in den öffentlichen Badebetrieb.
An einem Donnerstag war ich schon sehr lange nicht mehr schwimmen jetzt weiß ich auch warum.
Punkt 8 Uhr wurden drei der fünf 25m Bahnen abgeleint damit die SchülerInnen auch schwimmen lernen konnten.
Nun standen eine Menge ältere Herrschaften und ich Jungspund (M 50) wie die Kälber vor dem Brandmarken eingepfercht auf Bahn 3 und 4 und blickten uns ratlos an.
So viele SchwimmerInnen so wenig Wasserfläche.
Da sagte eine älter Dame: "die die problemlos schwimmen wollen schwimmen an der Leine entlang zur anderen Seite und in den Mitte wieder zurück".
Dann deutete sie auf mich und sagte:"Sie fangen an, sie sind der Schnellste".
Gesagt getan! Leute es besteht noch Hoffnung!
Geändert von poldi (14.03.2014 um 11:44 Uhr).
Grund: ...
In Köln kenne ich fast alle Schwimmbäder, ein Paar in Hamburg, eins in Wiesbaden, ein Paar in Halle und das wars, also wäre es übertrieben zu sagen ich kenne alle Deutschen Schwimmbäder, aber was ich so lese, ist es bei anderen ähnlich. In keiner der Schwimmbäder sind Bahnen abgetrennt, sondern in manchen Schwimmbädern höchstens mal 1-2 Bahnen. Der Rest des Schwimmbads ist leinenfrei wo alles kreuz und quer schwimmt.
Kann sein, dass in allen anderen Schwimmbädern in Deutschland alle Bahnen mit leinen abgetrennt sind und überall im Kreisverkehr geschwommen wird.......aber ich bezweifele es
Ich verlange noch nicht mal, dass es Schnellbahnen, mittlere Bahne und langsame Bahnen, wie im Ausland gibt. Wenn alle Schwimmbäder abgetrennte Bahnen, und zwar das komplette Schwimmbad, wo dann alle im Kreisverkehr schwimmen, wäre das schon ein Riesenfortschritt.
München, Olympia Schwimmbad. Da wird dann auch nach Tempo eingeteilt.
War gestern bei un im Bad, in der ersten halben Stunde waren wir zu dritt, dann war ich allein!!! Wie geil ist das denn...