gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmbad (N)etiquette? - Seite 64 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2014, 17:39   #505
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Gambit Beitrag anzeigen

Du setzt voraus:

[x] die Leute können/wollen lesen und sich mit dem Thema beschäftigen
[x] es ist jemand da (der Badelui), der diese Vorgaben auch bereit ist anderen Schwimmern bei Nicht-Beachtung zu erklären
t
Ja, stimmt, das gleiche setze ich bei allen anderen Regeln voraus. Komisch, wieso klappt es in allen anderen Ländern ohne Probleme? Naja, man kann auch mit Gewalt einen auf Stur machen.
Geh mal in andere Länder schwimmen und schau dir an wie locker es da funktioniert.

Jetzt verstehe ich auch wieso hierzulande Radfahrer immer auf der falschen Radwegseite fahren. Rechts von Links zu unterscheiden, ist nicht immer ganz einfach....moment, links ist wo der Daumen rechts ist oder wie geht das nochmal.....kopfkratz....
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 20:09   #506
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Jein. Man nehme ein Hallenbad mit zwei Sportbahnen und einem größeren Bereich für "Planscher". Wenn nun auf einer Sportbahn 4 Sportschwimmer sind und dann kommt ein "Planscher" dazu, dann kommt mir schon öfter ein "Finde den Fehler" in den Sinn.


Ganz einfach weil in diesem Laden hier keiner die Definition von Sportbahn kennt. Eine Sportbahn ist "eine abgetrennte Bahn zum Bahnen sprich Längen schwimmen, dies sagt per se aber noch nichts über die Geschwindigkeit aus. Das heißt eine Sportbahn ist für ALLE da die Bahnen schwimmen wollen, egal in welcher Geschwindigkeit (sonst wäre es ne Schnellschwimmbahn - und selbst da gibt es das Problem, wo definiert man schnell??? Was du für schnell hälst, ist für mich ziemlich langsam und es gibt duchaus ein paar Leute denen mein Tempo wiederum zu langsam wäre)
Wohingegen der allgemeine Freie Bereich nicht zwingend zum Bahnen schwimmen sein muss: hier kann auch Aquajogging betrieben werden, Kinder können fangen spielen, man kann kreuz und quer schimmen, tauchen etc.

Wenn du es genau wissen willst, frag in deinem Bad nach wie sie die Sportschwimmbahn definieren und dann hast du eine Argumentationsgrundlage. Heißt es die Bahn ist ausschließlich für Krauler (was ich mir aber nicht vorstellen kann) dann hast du eine Argumentationsgrundlage (aber achtung, dann dürftest du auch keine Bahn Brust/Rücken zwischendurch einbauen) und selbst dann die oben angesprochene Sache mit der Schnelligkeit.
Und wenn dann jemand nicht gegen den Uhrzeigersinn schwimmt, oder viel zu langsam ist und nebenbei noch genügend frei ist kann man diesen auch darauf hinweisen, aber HÖFLICH, denn wie man in den Wald hineinschreist, so kommt es auch zurück. Im Extremfall, wenn du dir sicher bist, dass du im Recht bis, dann wendest dich an die Badeaufsicht.

Aber ich kann dir garantieren, von den Sachen die du hier immer schreibst, würdest du in meinem Bad als Problem eingestuft (insbesondere da es wiederkehrend vorkam) und du mit Hausverbot sanktoniert werden.

Und nachdem hier einige die mangelnde Regelkenntnis argumentieren. Da habt ihr Recht, allerdings liegt die eher bei euch. Die grundlegende Regel auf einer Sportbahn heißt: "RÜCKSICHT auf Schwächere" und hier muss ich mich als stärkere auch daran halten. Im Straßenverkehr oder auf der Skipisten werden langsamere ja auch nicht einfach um den Haufen gefahren.
Auch wenn das für mich heißt, dass ich mein Programm nicht so wie geplant durchschwimmen kann, dann heißt es halt je nach Lage improvisieren: Abgangszeiten verkürzen, verlängern, ggf. statt 200er nur 50er oder 100er Schwimmen, weil man hier die Abstände besser koordinieren kann, viel Technik schwimmen und wenn ich halt auf jemanden aufschwimme dann halt ein paar Züge Brust einbauen. In jedem Bad gibt es Zeiten wo es mehr und welche wo es weniger zugeht. Die Schlüsseleinheiten müssen halt dann dementsprechend gelegt werden, beim Radfahren oder Laufen ist man ja auch flexibel.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 20:42   #507
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von aurinko Beitrag anzeigen
Und nachdem hier einige die mangelnde Regelkenntnis argumentieren. Da habt ihr Recht, allerdings liegt die eher bei euch. Die grundlegende Regel auf einer Sportbahn heißt: "RÜCKSICHT auf Schwächere" und hier muss ich mich als stärkere auch daran halten. Im Straßenverkehr oder auf der Skipisten werden langsamere ja auch nicht einfach um den Haufen gefahren.
Deshalb ist der Internationale Standard in Schwimmbädern LANGSAME Bahn, MITTLERE Bahn und SCHNELLE Bahn. Das wird doch allen gerecht. Die Omabrustschwimmer können in die langsame Bahn in Ruhe ihre Bahnen schwimmen, die guten Schwimmer, die ein wenig mehr ambitioniert sind in die mittlere und die Sportschwimmer in die schnelle Bahn. In langsamen Bahnen haben Krauler nichts verloren und in der Schnellbahn haben rückenschwimmende Rentner nichts verloren.

Mir persönlich ist es im Endeffekt ziemlich Wuppe. Mich betrifft es eh nicht, da ich die Probleme nicht habe, wo ich trainiere. Ich habe längst aufgeben gegen Windmühlen zu kämpfen und vermeide einfach öffentliche Schwimmbäder in Deutschland.

Geändert von Lui (11.03.2014 um 20:48 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 21:52   #508
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 905
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
und vermeide einfach öffentliche Schwimmbäder in Deutschland.
Gibt bald sowieso keine mehr ...

lyra82 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 08:43   #509
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von aurinko Beitrag anzeigen
Aber ich kann dir garantieren, von den Sachen die du hier immer schreibst, würdest du in meinem Bad als Problem eingestuft (insbesondere da es wiederkehrend vorkam) und du mit Hausverbot sanktoniert werden.
Und warum soll ich das Problem sein, wenn Kinder quer schwimmen? Ich hab den Kindern nichts getan, es ist nichts passiert, also warum sollen sie mich rausschmeißen? Weil ich auf der Sportschwimmerbahn in die richtige Richtung schwimme? Bei aller Liebe

Ich habe niemandem weh getan und niemanden beleidigt - da frage ich mich, wo die Grundlage sein soll für einen Rausschmiss oder gar Verweis des Bades.

Versteh ich nicht.

Die Aussagen der Bademeister sind bisher eher "spritzen Sie halt mal richtig, dann gehen die schon".
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 12:37   #510
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Deshalb ist der Internationale Standard in Schwimmbädern LANGSAME Bahn, MITTLERE Bahn und SCHNELLE Bahn. Das wird doch allen gerecht.
Das wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Und das in einem Land, wo sogar das Überqueren einer Strasse auf nicht kürzestem Weg ein Ordnungsgeld kostet.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 13:08   #511
Zoppo Trump
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Zoppo Trump
 
Registriert seit: 24.06.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 32
Hab ja schon viel erlebt....

aber das am Sonntag vor 3 Wochen war der Hammer !

Also! Es handelt sich um ein 50m Becken mit Traglufthalle.
Ich gehe da Sonntags ab und an mal hin - Schwimme normalerweise woanders.
Wir waren zu dritt und sind auf eine Bahn gegangen wo bisher 2 Schwimmer/innen unterwegs waren. Also eigentlich genug Platz für alle.
Erste Bahn wollte ich in Brust einschwimmen ... Wollte
Nach ca. 15 m zieht mir die eine Schwimmerin ihren Paddle an den Kopf - OK denke ich mir kann ja mal passieren. Ich schau ihr nach aber keine gehobene Hand kein gar nichts - Das kenne ich so nicht. ne kurze Entschuldigung sollte drin sein.
Habe dann an der Leine angehalten um mal zu schaun, ob ne Reaktion kommt. Kam nicht. Da hab ich die gute Frau halt angestupst und ihr doch ein wenig entrüstet gesagt, daß sie mir A. Ihren Paddel an den Kopf geknallt hat und das ich ihren Umgang damit nicht OK finde.
Antwort - So schlimm kann es ja nicht gewesen sein

Hab nix dazu gesagt (nur innerlich den Kopf geschüttelt)
Nächste Bahn - Sie hält an und fragt mich wie ich den auf die Idee komme Sie zu Duzen. - ja so unter Sportlern halt)
Und dann kam der Hammer - "Und ausserdem schwimme ich schon vie länger als DU" - Äh ja klar

Zweifellos ne gute Schwimmerin aber Manieren wie ne Dampflok
Was bin ich froh im Verein zu schwimmen und mit den Leuten echt ne menge Spaß zu haben. Oder die haben Spaß an mir wenn die mich immer leiden sehen :-)

Ahoi
Z
__________________
Die Lage ist hoffnungslos aber nicht ernst
Zoppo Trump ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 14:15   #512
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Ganz ehrlich: Ja, sie hat Dich berührt. Ja, tut man eigentlich nicht. Ja, wollte sie bestimmt auch nicht. Passiert aber nun mal. Vor allem wenn man als Kraulschwimmer einen Brustschwimmer (egal wie schnell/gut der ist) überholt. Muss man dann extra anhalten, um sich zu entschuldigen?

Mag sein, dass ich alleine da stehe. Aber wenn ich mich in die Situation hineinversetze, hätte ich auch nicht angehalten.
(Ich komme gerade vom Schwimmen und bin mit jmd. an der Wende kollidiert...Wir sind auch beide weiter geschwommen.)
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.