gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 300 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2014, 01:56   #2393
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Naja, reduntante Hydraulik mit doppelten Brems- und Schalthebeln beißt sich schon irgendwie mit Leichtbau

Und sub6 dürfte mit so einem TT schwierig werden.

Aber fahren würde ich mit so einem superleichten Ding wirklich sehr gerne mal, einfach um zu gucken, wie sich das anfühlt. Kenne bisher nur 8,8kg
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 08:32   #2394
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Schon klar.
Ich meine aber, das müsste mit 2x die Magura Hebel (1x Lenker, 1x Aufsatz) und nem Paar Oberlenkerschaltknöpfe, die irgendwie am Lenker befestigt werden, gehn.
Es gab doch mal die "Stopps" für die alte Magura. Keine Ahnung wie die genau hießen, hab auchauf die Schnelle nix im Netz gefunden... Nach Roth könnte ich Euch Fotos machen.
Da kann man an Unterlenker und Auflieger die Maguras mit bremsen. Knöppe für die DI2 sollte ja dann eher das geringere Problem sein.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 11:57   #2395
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Mal ein Hinterrad mit einer Dura-Ace-Kassette eingebaut. Scheint nicht mehr zu springen. Weitere Tests kann ich nur mit Radschuhen machen.

Weiteres Problem: Die M5-Vorderradnabe. Schon wieder die Lager defekt. Die Nabe wiegt knappt über 30g und jetzt werden wohl einige wieder denken "immer diese Spielzeuglager im dem Leichtbauzeugs". Aber die gleichen Lager sind auch in den American Classic Naben und halte da problemlos zigtausende Kilometer. An was liegt es also? Ich kann mir das nur mit der dünnen und damit wohl recht flexiblen Achse erklären. Die ist nicht dicker als der Lagerinnendurchmesser. Was also tun. Erst mal werde ich ein paar Gramm drauf packen und das Achssystem mit mehr Durchmesser und dadurch höherer Steifigkeit neu herstellen. Dazu ist eine komplette Änderung des Prinzips notwendig. Hab aber schon eine Idee. Irgendwann fliegt die Nabe komplett raus und dann kommt auch da eine meiner Selbstbaunaben rein.

So, wie ihr seht nenn ich euch auch die Rückschläge. Aber so lange ich noch Ideen habe wie man es besser machen kann, darfs erst mal leicht bleiben. Taugts gar nicht kommt eine schwerere Nabe rein.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 23:12   #2396
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Es gab doch mal die "Stopps" für die alte Magura. Keine Ahnung wie die genau hießen, hab auchauf die Schnelle nix im Netz gefunden... Nach Roth könnte ich Euch Fotos machen.
Keine Ahnung, wie die damals ins System eingebunden wurden und ob sich da zu heut was in den Kolbendurchmessern geändert hat.
Ausserdem brauchste heut ja die Rohrenden, um Schalter reinzustecken, damals gabs nur GripShift und die wurden drübergeschoben
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 23:17   #2397
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ich kann mir das nur mit der dünnen und damit wohl recht flexiblen Achse erklären. Die ist nicht dicker als der Lagerinnendurchmesser.
Eine Seite Lager fest, andere Seite spielfreier Schiebesitz.
Achse nach Montage des Festlagers reinstecken, nen Bund auf jeder Seite, an der sich der Lagerinnenring abstützen kann, wenn der Schnellspanner zu iss und dann das Loslager einsetzen. Rechts/links die Abschlusshülse drauf, ferddisch.
Ich nehm an, aktuell zieht der Schnellspanner einfach die Lagerinnenringe über die Distanzbuchsen rechts und links zusammen, wenn er zu iss;- dafür sind Rillenkugellager einfach nedd gemacht. Selbst mit Schulterkugellagern gings nur, wenn die sich innen auf der Achse abstützen können, sonst verschwinden die Innenringe einfach in der Nabe...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 05:49   #2398
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Die Achse hat schon Anschläge deren Abstand etwas größer ist als die Lager in der Außenhülse sitzen. Kann aber sein, dass die Achse so weich ist, dass es die Innenringe mehr zusammen drückt als die Außenhülse zu lässt. So oder so, es muss eine neue Achse gemacht werden.

Ein Bekannter mit 10kg mehr hat die Achse durch normales Fahren verbogen. Gut, er hat Druck aber das darf einfach nicht sein.

Übrigens, das Problem bzw. die Ursache des Problem hatte ich letztes Jahr schon auf dem Schirm. M5 habe ich das mitgeteilt. Ändern wollen die nichts. Ich persönlich glaube, dass die noch einen ganzen Schwung Naben haben auf dem sie sitzen und den sie los werden wollen. Sehr gute Preise machen sie ja. Empfehlen kann ich die leichteste Version der Vorderradnabe nicht. Die haben aber auch eine etwas schwerere aber trotzdem noch leichte "Heavy Duty"-Version. Die sollte dann wirklich was taugen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 07:52   #2399
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ausserdem brauchste heut ja die Rohrenden, um Schalter reinzustecken.
Mit DI2 sollte das dann aber wieder kein Problem sein.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 07:59   #2400
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Mit DI2 sollte das dann aber wieder kein Problem sein.
Ich wüsste nicht, wie die SW-R671 oder ~797x anders als mit ner Klemmung im Aufsatz befestigt würden...

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.