gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennradbrille für Fehlsichtige - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2014, 15:58   #17
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Ich bin extrem kurzsichtig (ca. -13dpt + Zusatzfeatures) und mache Sport fast nur mit Kontaktlinsen. Lediglich GA1 Läufe und gemütliches Alltagsradeln mache ich mit Brille, aber alles wo Sturz denkbar ist nur noch mit Linsen.

Zum einen habe ich lernen dürfen wie krass schmerzhaft es ist wenn sich eine stabile Brille (also Modell Flaschenboden, nicht so ein fragiles Zeug wie eine Oakley) in die Augenhöhle bohrt (bin beim Hallenhockey gegen eine Wand gerannt), zum anderen ist das Sichtfeld mit Brille immer noch deutlich kleiner als mit Linsen.

Vermute mal in meiner Stärke gibt's eh keine Sportbrille - und eine Schwimmbrille in der Stärke dürfte den Körperschwerpunkt auch negativ verändern.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 16:24   #18
holger801
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 171
Da ich bei meiner normalen Brille ein Gestell mit sehr kleinen Gläsern habe fällt es mir nicht auf ob ich bei der Evileyes extra Bewegungen machen muss. Ich persönlich habe auch beim Autofahren oder beim Brillenwechsel von normaler Brille und zurück kein Problem. Ist aber wie bei vielem stark Personen-Abhängig.

Was das Beschlagen der Gläser angeht habe ich nur beim Laufen mit Schildmütze im Herbst oder sehr hoher Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit niederen Temperaturen leichte Probleme. Habe aber von meinem Optiker ein Noname Antibeschlag-Spray bekommen, dass ganz gut funktioniert.

Alles in Allem bin ich mit der Brille und dem Clip sehr zufrieden, da ich bei mir am Arbeitsplatz wegen PC-Arbeit und hoher Staublast in der Fertigung mit Kontaktlinsen nicht sehr weit komme.
holger801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 16:33   #19
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Ich habe eine:

Performer TR


und bin sehr zufrieden.
Weiß allerdings nicht bis zu welcher Stärke die schleifen könnne.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 19:54   #20
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Ich fahre seit vielen Jahren mit einer RR-Brille mit Clip. Seit 3 Jahren eine Rudy Project Rydon, mit der ich ausgesprochen zufrieden bin. Ich habe unterschiedliche Dioptrien, seit einigen Jahren brauche ich eine Gleitsichtbrille, dazu einen gediegenen Knick in der Optik (der mir das Radfahren ohne Brille unmöglich macht) und noch so ein paar Nettigkeiten.

Das Brillenglas heißt ImpactX Photochromic Clear.
Material: ImpactX Polymer
Eigenschaften: für alle Lichtverhältnisse
Lichtdurchlass: 18 bis 78%, transparent/grau
Filterkategorie: 1 bis 3
UV400-Schutz
Glas selbsttönend, unzerbrechlich, weich, verhindert Verletzungen

Mir hat es sehr geholfen einen guten Optiker zu haben, der selbst Rad fährt und Brillenträger ist und daher die grundsätzliche Nöte kennt. Es lohnt auf jeden Fall sich umfänglich beraten zu lassen, das habe ich auch erst lernen müssen.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 20:58   #21
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von 3Mel Beitrag anzeigen
Das wäre klasse!

clip-in geht bei mir leider auch nicht wirklich da ich ne starke hornhautverkrümmung habe.
Also, so schaut das gute Stück aus:


Hier sieht man von oben, wie die Gläser vorstehen:


Und noch im Detail:


Sicherlich nicht die modisch schönste Lösung, ich bin damit seit drei Jahren unterwegs ohne irgendwelche Probleme.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 21:45   #22
3Mel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Also, so schaut das gute Stück aus:


Hier sieht man von oben, wie die Gläser vorstehen:


Und noch im Detail:


Sicherlich nicht die modisch schönste Lösung, ich bin damit seit drei Jahren unterwegs ohne irgendwelche Probleme.

Nopogobiker
Danke!
Jetzt verstehe ich was du mit vorstehend meinst. Sehr interessante Lösung!

Mal ne Frage an die Kontaktlinsenträger: Habt Ihr keine Probleme beim Wechsel Schwimmen aufs Rad? Meine Linsen kleben dann immer am Auge und ich muß in der Wechselzone mit Augentropfen dafür sorgen das ich überhaupt mit dem Rad los fahren zu können.
3Mel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 22:05   #23
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.603
Zitat:
Zitat von Fornix Beitrag anzeigen
Habe mich auch vor kurzem mit diesem Thema beschäftigt, da ich nicht ständig Brille wechseln wollte. Ich habe mir folgende bestellt:

http://www.brille24.de/shop/sportbri...lenscolor=0275

Ja, es ist ein Online-Optiker, aber ich bin bis juetzt ganz zufrieden damit, und alles andere wäre für mich nicht leistbar gewesen.
Sieht ganz gut aus und ist vor allem nicht so teuer.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 02:37   #24
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von 3Mel Beitrag anzeigen
Danke!
Jetzt verstehe ich was du mit vorstehend meinst. Sehr interessante Lösung!

Mal ne Frage an die Kontaktlinsenträger: Habt Ihr keine Probleme beim Wechsel Schwimmen aufs Rad? Meine Linsen kleben dann immer am Auge und ich muß in der Wechselzone mit Augentropfen dafür sorgen das ich überhaupt mit dem Rad los fahren zu können.
Null Probleme, nie gehabt. Ich merke die Linsen tagsüber nichtmal, einzige Ausnahme sind lange Sitzungen am Bildschirm, da wird muss ich dann öfter blinzeln und es wird unangenehm, vor allem abends.

Ich nehme die AirOptix Aqua Monatslinsen von linsenplatz.de

Disclaimer:
Ich bin bei Linsen aber eh schmerzfrei. Ich benutze die auch gern mal 6 oder 7 Wochen am Stück, bis zu 16h täglich ohne Probleme.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.