gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 297 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2014, 20:59   #2369
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Ist das das Gewicht vom Giant mit dem BB30 Umbau?
Der Giant ist und bleibt original. Der Selbstbaurahmen ist der mit dem Umbau und der der sub5 mit Di2 aufgebaut wird.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 20:58   #2370
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Also, es wird definitiv ein OS-Käfig. Heute die Hülse gedreht. Hab leider keine CNC-gefertigten mehr und muss schauen wo ich mir ein paar Minuten zum Basteln zusammenklaube. Käfig wiegt komplett 30,4g. Müsste leichter als der Originale sein. Zwei Löcher fehlen noch damit sie auch in der 79er (sowie 90er und 67er; 68er noch nicht probiert) Reihe passen. So passt sie nur für die 78er Reihe. Die oben gezeigte stammt aus meinem Zeitfahrer und passt aufgrund der leicht anderen Hülse nur an 78er. Die neue Variante passt aber an alle.

Die Di2 arbeitet übrigens sehr fein. Ich glaub ich will nichts mehr anderes. Noch ein Vorteil für Leichtbauer: Weil die Di2 immer leicht "überschaltet" kann man sie auch sehr gut mit Leichtbaukassetten verwenden welche normalerweise nicht so toll schalten.

Die Tage müssten die Bremszughüllen kommen dann kann gefahren werden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0021.JPG (81,5 KB, 251x aufgerufen)
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 22:08   #2371
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Ist das geil.. Freue mich jetzt schon aufs Endergebnis
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 22:31   #2372
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ich glaub ich will nichts mehr anderes.
Glaub ich auch. Sagt eigentlich jede/r.
Ausser so n paar Ewiggestrigen halt, dies vorsichtshalber gar nedd erst probiern weilse glauben, sie könnten nen gerissenen Zug unterwegs wieder zusammenknoten oder so...

Ab August gibts offiziell Strom am MTB, dann muss ich mir entweder für die Rohloff was basteln oder wieder auf Kettenschaltung umbauen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 22:43   #2373
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
gibt es eigentlich schon Tendenzen zu elektrischen Bremsen ?... ich finde am TT ja das Schalten in beiden Positionen komfortabel, aber wirklich wichtig wäre mir ehr das Bremsen auch auf dem Auflieger
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 22:59   #2374
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
gibt es eigentlich schon Tendenzen zu elektrischen Bremsen ?
Nedd am Rad.
Obwohl irgendwelche Studenten wohl mal was à la 'brake by wire' gebaut haben. Müsste hier mal die Runde gemacht haben.

Mit der Magura RT6/8 könnteste dir aber was basteln mitm T-Stück in der Leitung. Iss ja n geschlossenes System, also ohne Ausgleichsbehälter, dh. wennst nen zweiten Hebel betätigst, würds nedd nur ausm ersten die Suppe rausdrücken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 00:51   #2375
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Glaub ich auch. Sagt eigentlich jede/r.
Ausser so n paar Ewiggestrigen halt, dies vorsichtshalber gar nedd erst probiern weilse glauben, sie könnten nen gerissenen Zug unterwegs wieder zusammenknoten oder so...
Ich bin sogar der Meinung, dass eine Di2 genau das Richtige für Techniklegastheniker ist. Ich hab genug Freunde/Bekannte/Kunden, die ham bis heute nicht gecheckt, dass ihr mechanischer Umwerfer bzw. der STI dafür Trimmstufen hat und man mit einem kleinen Hebeldrücker geräuschlos fahren könnte. Auch nachdem ich ihnen das erklärt habe, nutzen das die wenigsten. Warum auch immer... Außerdem kann sich eine elektrische Schaltung nicht verstellen. Auch von Vorteil für o. g. Klientel. Gibt da einige die fahren tausende Kilometer mit verstellter und knarzender Schaltung. Ist schon recht sorglos bis auf das Laden halt. Die ham aber auch Handys. Sollten sie hinkriegen.
__________________
www.trirockets.de

Geändert von coparni (10.03.2014 um 01:00 Uhr).
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 01:25   #2376
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Leute, bringt mich nicht auf Ideen..

Das mit zwei Bremshebelpaaren per Hydraulik hatte ich mir schon mal überlegt und dann der Finanzen wegen als technisch unmachbar bestimmt und mich gar nicht erst informiert

Aber jetzt, wo selbst sybenwurz das bestätigt hat.. das wäre echt mein Traum. Di2 mit Schaltung und Bremsen in beiden Positionen am TT. Vor allem, weil es bei Hydraulik dann auch egal ist, wenn die "Züge" um 8 Ecken verlaufen. Nie wieder schwammig bremsen, ein Traum

Aber dafür müsste man sich dann wirklich was besonderes überlegen, weil es vermutlich keine hydraulischen Di2 STIs gibt und den converter finde ich unelegant. Am besten fände ich quasi die RT8 Hebel mit Di2 Knöpfen. Hmm...
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.

Geändert von FidoDido (10.03.2014 um 01:30 Uhr).
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.