gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafttrainings-Sammel-Fred - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2014, 07:44   #113
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Gibt es für die Lunges eigentlich eine vorbereitende Übung?
Ich will zu den Lunges noch mal nachfragen.
Wo ist der Unterschied wenn ich die Schritte nach vorne, hinten mache?
Nach vorne finde ich für die Orientierung und Kordination einfacher und klappt viel besser.
Macht es Sinn, z.B. 4 Stück nach vorne und dann 2 Stück nach hinten zu machen?

Hier noch eine Beschreibung dazu. Gibt es da nach was anzumerken.

2014_beine_06.jpg
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 09:24   #114
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Kennt sich jemand von euch mit Schlingen Training aus?
Ich habe überlegt meine Klimmzugstange zu erweitern mit zwei Bändern (für zB einbeinige Kniebeugen/Ausfallschritte oder Liegestütze).

Hat jemand sowas schonmal selber gemacht und hat eine Idee wie es am besten gehen könnte?
Irgendwo hab ich ne Anleitung gelesen...da hat es einer aus spanngurten und PVC Rohr gebaut...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 10:41   #115
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Ich will zu den Lunges noch mal nachfragen.
Wo ist der Unterschied wenn ich die Schritte nach vorne, hinten mache?
Nach vorne finde ich für die Orientierung und Kordination einfacher und klappt viel besser.
Macht es Sinn, z.B. 4 Stück nach vorne und dann 2 Stück nach hinten zu machen?

Hier noch eine Beschreibung dazu. Gibt es da nach was anzumerken
Aus meiner Sicht ist der einzige Unterschied die Belastung bis wieder beide Füsse Bodenkontakt haben. Dann ist/sollte die Ausführung genau gleich sein. Ich find wie gesagt diese einzelnen Schritte sehr unfunktional und versuch immer ne Schrittfolge zu machen, weil das meiner Meinung nach viel mehr bringt.

Zur Ausführung: ich würde ein wenig breiter treten/stehen. Dann sieht man dass der Typ das Knie relativ weit vorne hat. Das kommt daher weil man im Kopf die Bewegung nach unten gespeichert hat, dabei wäre die Bewegungsvorstellung nach unten und zurück besser, dass man sich also mehr drauf konzentriert das hintere Knie abzuwinkeln.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 10:42   #116
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Irgendwo hab ich ne Anleitung gelesen...da hat es einer aus spanngurten und PVC Rohr gebaut...
Das klingt sehr nach Ross von

www.rosstraining.com
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 02:03   #117
arist17
 
Beiträge: n/a
https://www.youtube.com/watch?v=OO8ckYzmT6k

War das Video hier aus dem Fred?

da ab 0:40, die Übung "Reach Thru", kann das sein, dass man/frau da tierischen Muskelkater von bekommt, im oberen Rücken?
Oder hab ich das woanders her?
Hab eigentlich fast gar nichts gemacht
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 02:16   #118
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
da ab 0:40, die Übung "Reach Thru", kann das sein, dass man/frau da tierischen Muskelkater von bekommt, im oberen Rücken?
Eigentlich ausgeschlossen ...
Zitat:
Hab eigentlich fast gar nichts gemacht
In der Regel liegt es daran ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 02:31   #119
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
https://www.youtube.com/watch?v=OO8ckYzmT6k

War das Video hier aus dem Fred?

da ab 0:40, die Übung "Reach Thru", kann das sein, dass man/frau da tierischen Muskelkater von bekommt, im oberen Rücken?
Oder hab ich das woanders her?
Hab eigentlich fast gar nichts gemacht
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Eigentlich ausgeschlossen ...
In der Regel liegt es daran ...

also von besagter Übung insgesamt nur 5 mal zur jeder Seite, abwechselnd, und das eher stümperhaft als elegant. Dann hab ich gedacht, besser nicht übertreiben (ich konnt auch nicht mehr.. )
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 14:34   #120
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Ich find wie gesagt diese einzelnen Schritte sehr unfunktional und versuch immer ne Schrittfolge zu machen, weil das meiner Meinung nach viel mehr bringt.
Das kommt dann gerade passend. Ich mache erste die Gewöhnung in einzelnen Schriite mit guter Technik. Anschließend wenn es draussen etwas wärmer ist, kann ich die Serien im Hof laufen. Bei den Nachbarn bin ich eh durch.

Aber noch was anderes. Habe bisher nie ein Maximalkrafttraining gemacht, aus Angst vor Verletzungen. Diemal war ich konsequent und habe die Wiederholungen halbiert und die Pausen verdoppelt. Toll hat super funktioniert.

Was sollte dannach kommmen?

Ich habe im Anschluß zwei Wochen lang nur Gym gemacht. Hier hat mein Körper ganz schön getillt, Hunger, Gewichtszunahme, Schlaf, ... Habe jatzt seit einer Woche wieder kleine Gewicht in der Hand und fühle mich wieder besser/wohler. Mir ist als hätte dieser starke Umschnitt meinem Körper eher geschadet?

Bei mir war das Alles ein versuch und es kommt ein zweiter Kraftblock mit anderen Übungen. Dann will ich das Alles etwas besser machen.

Sollte ich nach dem Maximalkrafttraining direkt in ein Erhaltunstraining, ein Mal die Woche wechseln?
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.