Haste ne Studie dazu, oder ist das nur so dahergesagt?
So 'ne dämliche Frage kann auch nur von so einem verkrachten Geistenwissenschaftler wie Dir kommen, der sein lausiges Harzer-Dasein mit ständigem Rumpöbeln in irgendwelchen Internetforen aufpeppen muß.
Natürlich gibt’s dazu 'ne Studie. Hunderte sogar wenn Du’s genau wissen willst.
Für die braucht man aber einen Mindest-IQ und ich will Dir die Enttäuschung darüber, daß Du schon wieder irgendwas nicht lesen kannst gerne ersparen.
Haste ne Studie dazu, oder ist das nur so dahergesagt?
nö, habe ich nicht. Das ist nur die Zahl, die in sämtlichen Seminaren/Workshops, die ich bisher zum Thema Kommunikation besucht habe (nd das waren einige...), genannt wurde.
Belegen kann ich die ad hoc auch nicht. Ich finde auch, dass ich mir die Mühe irgend etwas schlaues dazu heraus zu suchen sparen kann. Denn gleichgültig ob das nun 3% oder 30% sind, geht der größte Teil von dem, was man eigentlich sagen wil, verloren, wenn man hier nur mel eben ein paar Zeilen hinschreibt.
So 'ne dämliche Frage kann auch nur von so einem verkrachten Geistenwissenschaftler wie Dir kommen, der sein lausiges Harzer-Dasein mit ständigem Rumpöbeln in irgendwelchen Internetforen aufpeppen muß.
Natürlich gibt’s dazu 'ne Studie. Hunderte sogar wenn Du’s genau wissen willst.
Für die braucht man aber einen Mindest-IQ und ich will Dir die Enttäuschung darüber, daß Du schon wieder irgendwas nicht lesen kannst gerne ersparen.
Na gut, dann bleibe ich eben bei meinen Nullen und Einsen
Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Dieses Argument scheint mir deutlich überstrapaziert.
Du schon wieder!...
Musst natürlich wieder widersprechen!...
Zitat:
Zitat von Flow
Ich denke, und wiederhole mich da gerne, daß mit einem gewissen Mindestmaß an gegenseitigem Respekt und wohlwollender Grundhaltung die Kommunikation in der Regel eigentlich immer zufriedenstellend gelingen sollte.
Gut, dann versuche ich es mal anders: Für mich gehört es zum gegenseitigen Respekt, dass nicht ich eigenmächtig entscheide, was noch zum guten Ton gehört ("Nun stell Dich mal nicht so an!...", "Da bist Du jetzt aber etwas dünnhäutig!..." usw.)