gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mal 'ne Schokoladen-Frage - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2014, 14:21   #34
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Über die Studien wird sich bellamartha sicher freuen, vor allem, weil sie auch auf Englisch sind, der Sprache der Wissenschaft
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 22:16   #35
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Habe den vor 2 Jahren geschenkt bekommen, unbenutzten Schokobrunnen neulich bei ebay verkauft
Tapfer!

Hoffentlich erleben die Käufer damit schöne Schoki-Fondues. Oder wird es wieder ein Danaergeschenk?
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 22:39   #36
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
Ich hatte mal einen Betriebsausflug zum Zotter in die Südsteiermark,
kann ich nur empfehlen, da gibst Schokoladenbrunnen mit flüssiger Schoki von 100% abwärts, niamm niamm.

gucks du: http://www.zotter.at/de/startseite.html


Ansonst ist da auch sehr schön zum radln, laufen und Thermen und Buschenschank besuchen.
Leider gibt es kein Bild von Eurer sicher sehr leckeren
Schokoladenbrunnensause auf der Website.

Dafür bieten die Naschereien (fair-trade-Produkte) eine Reise um die Welt und suggerieren richtig Schönes wie Gipfelflüge. Sie scheinen wohl faire-trade-Produkte zu sein.

"Kakao in Reinform mit einer Spur Bio-Zucker, der den Geschmack beflügelt. Kraftvoll wie die Anden, sagenumwoben wie die Inkas – der peruanische Kakao ist geprägt vom Terroir und seiner Geschichte. Erleben Sie diesen fantastischen Kakao, in einer Komposition aus 96 Prozent Kakao und vier Prozent Bio-Zucker, mit der man über die Gifel fliegen kann."
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 22:42   #37
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Meine Frage: Was ist denn jetzt gesünder an dunkler Schokolade als an der "normalen" Vollmilchschokolade? Wenn ich mir die Kalorienzahl auf der Packung anschaue, tut sich das gar nichts. Ich dachte ja, dass die weniger fett macht, ist aber leider nicht so.
Ist sie überhaupt besser/gesünder? Oder ist das nur ein Mythos?

Über Antworten freut sich: J., Schokoholic.
In diversen Büchern steht etwas über die positive Wirkung von Schokolade mit > 70% Kakaoanteil, z.B. in
1) "Krebszellen mögen keine Himbeeren": natürlich kann man Krebs durch Bitterschokoladekonsum nicht verhindern, aber sie enthält bestimmte Stoffe, die Tumorwachstum nicht fördern, oder so
2) "DIE DR. FEIL STRATEGIE - Arthrose und Gelenkschmerzen überwinden": Schokolade > 70% Kakaoanteil enthält wohl entzündungshemmende Stoffe
3) "Die Montignac-Methode für Einsteiger: Abnehmen ohne zu hungern...": hier wird der niedrige glykämische Index von Bitterschokolade gepriesen

Wie auch immer, ich habe es mir angewöhnt, abends einen (nur einen!) Riegel in kleine Stückchen zu brechen und sie langsam auf der Zunge zergehen zu lassen. Das ist dann ein Genuss!
(nichtsdestotrotz muss immer wieder mal eine Tafel "ungesunder" Schoki dran glauben...)
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 17:47   #38
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.132
Scheiße, Leute, ich bin voll drauf! Jetzt halt nicht mehr auf Vollmich-Stuff, sondern auf Bitterschokolade mit einem Kakaoanteil zwischen 70 und 85%. Mist! Auf einmal schmeckt mir die dunkle Schokolade ganz hervorragend und ich muss jetzt schon aufpassen, dass ich mir davon nicht dieselben Mengen reinpfeife wie zuvor von der anderen.
Wenn ich das hier alles lese: Mal ein Stück... 30 g am Abend... Ey, ihr sprecht hier mit einer SÜCHTIGEN! Ich sag nur Kontrollverlust, Toleranzentwicklung, Konsum trotz schädlicher Folgen, Entzugserscheinungen... um nur vier der Sucht-Kriterien zu nennen, die ich bei mir erfüllt sehe.

Naja, Vorteil bisher: Ich esse die Schokolade viel langsamer und genieße sie extrem. Ich will nun versuchen, mich am Tag auf zwei Riegel zu beschränken. Oder besser auf einen? Wobei ich mir dann auch mal den Riegel aufsparen kann, um am nächsten Tag zwei zu essen? Oder die ganze Woche sparen, um dann eine Tafel am Stück zu essen?
Fragen über Fragen.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

J., verfressenes Stück.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 17:54   #39
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 18:34   #40
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.990
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
...
J., verfressenes Stück.

das kann ich sooo gut nachvollziehen... -
es gibt Tage, da ist die 300er Milka eben groß genug....
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.