gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Parkett-Experten gesucht! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2014, 14:05   #17
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Ich wohne jetzt in einem Altbau der renoviert wurde.
d.h. Stabparkett verklebt.

Der Unterschied in der Haptik zu schwimmend verlegt ist gewaltig.

Ich würde je nach Rahmenbedingungen guter Estrich = Vollholz verkleben oder Schüttboden, etc. = Dielenboden mit Unterkonstruktion verwenden.

lg,a.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 17:06   #18
captain hook
 
Beiträge: n/a
Geht Fertigparkett eigentlich als Parkett durch?

Wenn man Parkett will, kann es nur Vollholz geben. Die Frage nach schwimmender Verlegung stellt sich dann auch garnicht mehr. Wenn man beides mal gesehen und begangen hat, ist die Sache sowieso komplett eindeutig (also was geklebt oder schwimmend angeht). Einzig die Sache mit dem Preis ist da so eine Sache...

Birke geölt wenn die Sonne durchs Fenster scheint... Ein Traum!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 11:56   #19
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Es deutet alles auf Fertigparkett/Landhausdiele aus Esche hin. Sieht etwa so aus: http://www.stadlmayr.com/uploads/pic...t_Kernesch.jpg

Wird allerdings alles andere als ein Schnäppchen, aber ich hoffe damit dann die nächsten 30 Jahre Ruhe in der Bude zu haben. Und ein schöner Boden ist für mich mit das wichtigste um eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen.

Ich hoffe nur ich muss keinen neuen Estrich oder wie das heißt machen lassen^^
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 11:58   #20
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.306
Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
Ich hoffe nur ich muss keinen neuen Estrich oder wie das heißt machen lassen^^
Ausser es gäbe jetzt Probleme mit dem Wasserschaden, dürfte das eigentlich nicht der Fall sein.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 12:01   #21
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ausser es gäbe jetzt Probleme mit dem Wasserschaden, dürfte das eigentlich nicht der Fall sein.
Wieso? Kann doch sein, dass der Boden uneben ist oder? Ich glaube zwar, dass das jetzige Laminat einfach grausam schlechte Qualität hat und zu weich ist, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass der Boden schlecht ist.

Ist ein 60er Jahre DDR-Bau, ich hoffe die haben ebene Böden hingekriegt....
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 10:15   #22
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Soo nochmal ne kurze Nachfrage: Kennt vielleicht jemand einen guten Parketthändler in Berlin? War bisher nur in Friedrichshain unterwegs und hier gibt es Hinterseer am Ostbahnhof und einen Laden in der Gürtelstraße der mir nicht gefallen hat.
Ich hätte halt ganz gern einen Vergleich zu Hinterseer.

Danke Leute
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2014, 11:22   #23
voi_nam
Szenekenner
 
Benutzerbild von voi_nam
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: LE
Beiträge: 873
Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
Soo nochmal ne kurze Nachfrage: Kennt vielleicht jemand einen guten Parketthändler in Berlin? War bisher nur in Friedrichshain unterwegs und hier gibt es Hinterseer am Ostbahnhof und einen Laden in der Gürtelstraße der mir nicht gefallen hat.
Ich hätte halt ganz gern einen Vergleich zu Hinterseer.

Danke Leute
Hinterseer ist top

was ist denn unter dem Laminat?

Landhausdielen gibt es dann aber nur als Fertigparkett
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.
voi_nam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.