Da war kürzlich eine Reportage im Fernseher, wo man Männern in unserem Alter, die einen niedrigen Testosteron-Pegel hatten, Spritzen gegeben haben. Sportlich gesehen waren die völlig gedopt.
Das habe ich auch gesehen.
Programm weiß ich nicht mehr, irgendwas öffentlich-rechtliches, ARTE oder 3SAT.
Thema war: Wechseljahre bei Männern.
Das Testosteron kann da soweit runter gehen, dass man völlig antriebslos wird und Depressionen bekommt.
Also Hormongabe kann schon sinnvoll sein.
Ist bei Frauen auch völlig normal.
Das habe ich auch gesehen.
Programm weiß ich nicht mehr, irgendwas öffentlich-rechtliches, ARTE oder 3SAT.
Thema war: Wechseljahre bei Männern.
Das Testosteron kann da soweit runter gehen, dass man völlig antriebslos wird und Depressionen bekommt.
Also Hormongabe kann schon sinnvoll sein.
Ist bei Frauen auch völlig normal.
Kam letzte Woche auf 3SAT als Wiederholung. Bei Männern ist das noch ein Tabu. Die sind ja immer stark und so...
Ansonsten, wenn Dir das Internet zu riskant ist, kannst Du alles was Du brauchst in nahezu jeder Menge im Ausland kaufen. Hilfreich ist dazu nur zu wissen, in welches Land Du fahren solltest. Gut wäre noch, etwas die Landessprache zu sprechen und Kontakt zu Einheimischen zu haben.
In meinem Alter (M50) kann ich auch einfach zu einem Arzt gehen. Der verschreibt mir dann DHEA, Testosteron, HGH etc. Zur Not auch EPO, falls mein Hämoglobin- oder Hämatokritwert das hergeben. Und das ist kein Witz. Mir wurde Testosteron und DHEA schon angeboten. Ich habe aber mit dem Hinweis darauf, dass ich Wettkampfsportler sei und Doping verachte, abgelehnt. Daraufhin meinte der Arzt nur, das sei kein Doping. Zitat: "Das ist kein Doping, wir bringen nur ihre Blutwerte in den für Sie optimalen Bereich!"
und genau aus diesem Grund glaube ich auch nicht an die großen dunklen Netzwerke, die ertappte Dopingsünder immer aufdecken sollten. Für die Finanzierung solcher Netzwerke fehlt den allermeisten Sportlern auch schlicht das Geld.
In den Sportarten, wo es um richtig Geld geht: Ja, da gibt es so etwas (Feuntes), oder da wo ein ganzer Staat dahinter steht (früher z.B. DDR oder aktuell XENON) Aber die ganzen Leute, die wirklich Amateure sind, irgendwoher ein wenig Förderung bekommen, haben für so einen Aufwand nicht genug Geld. Die kaufen ihr Zeug vermutlich bei zwielichtigen Gestalten, die Drogendealern "im Bahnhofsviertel" nicht unähnlich sein dürften. Und da gibt es dann im Falle des Erwischtwerdens eben auch nichts aufzudecken.
Viele Grüße,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (27.02.2014 um 11:37 Uhr).
Was hälst Du mir jetzt entgegen? Dass ich zum Glauben in die Kirche gehen soll ???
Es ging doch gar nicht um dich Loretta kritisierte, dass die Gerichte den Sportlern recht sind, wenn es um ihren Vorteil geht, aber ansonsten die Sportgerichte ausreichen würden. Darauf habe ich mich bezogen, mit dem Hinweis, dass es für die eine Richtung Straftatbestände gibt, für die andere Richtung idR. nicht. Ich sehe da keinen Zusammenhang mit dir
Zitat:
Zitat von Pippo
Genau. Entschuldigungsgründe sind aber Ausnahmefälle. Habe ich was anderes gesagt?
Hatte Ulle keine Handlungsalternativen? Hatte Lance welche?
Beide hatten Handlungsalternativen, klar, schrieb ich ja auch, nur in den aller wenigsten Fällen fehlen Handlungsalternativen gänzlich, die Abwegung ist dann zu treffen, wie vielfältig und präsent diese Handlungsalternativen dem Täter sind. Ob einem Jan Ullrich seine Alternativen und die Kenntnis seines unrechten Handels weniger präsent waren als es bei Armstrong der Fall war, kann ich nicht beurteilen. Ich will es aber nicht ausschließen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
.... Die kaufen ihr Zeug vermutlich bei zwielichtigen Gestalten, die Drogendealern "im Bahnhofsviertel" nicht unähnlich sein dürften. Und da gibt es dann im Falle des Erwischtwerdens eben auch nichts aufzudecken.
...
Es reicht ein ganz normales Privatrezept. Dann kaufst Du das ganz offiziell in einer Apotheke. Nicht unbedingt vor Ort, wo dich jeder kennt.
Internet, Ausland und zwielichtige Kanäle - das kann man sich doch alles sparen, vorausgesetzt man verfügt über einen vertrauenswürdigen Hausarzt mit nem halbwegs zeitgemäßen IGEL-Katalog.
Bei mir im Nachbarort da wohnt so einer. Auf der Praxis-homepage wird Werbung gemacht für u.a. "Botox und Hyaluron to go !" (kein Witz !!) und Anti-Aging-Programme.
Darunter wird dann dem medizinischen Laien schön erklärt, daß Hormonsubstitution (Testosteron kann auch als Gel appliziert werden ) zumindest in der zweiten Lebenshälfte praktisch unumgänglich ist.
Dagegen wäre im Prinzip nicht viel einzuwenden (außer daß es schlichte Geldmacherei ist - aber solange die Patienten das privat bezahlen....so what). Aus sicherer Quelle weiß ich aber, daß der gute Doc gezielt Audauersportler (Sportmedizinische Beratung steht natürlich auch auf der Menükarte) darauf anspricht, daß es bei der vielen Sportelei oftmals um die Libido nicht zum Besten steht, und daß das ja irgendwie auch ned so gesund ist. Deswegen muß man gerade bei Sportlern quasi immer -- tatatata -- Testosteron subtituieren.
Geändert von KalleMalle (27.02.2014 um 12:20 Uhr).
Aber die ganzen Leute, die wirklich Amateure sind, irgendwoher ein wenig Förderung bekommen, haben für so einen Aufwand nicht genug Geld. Die kaufen ihr Zeug vermutlich bei zwielichtigen Gestalten, die Drogendealern "im Bahnhofsviertel" nicht unähnlich sein dürften. Und da gibt es dann im Falle des Erwischtwerdens eben auch nichts aufzudecken.
Viele Grüße,
Christian
Nö, ich kenn ganz normale Leute, die Leistungssport mach(t)en und mich gefragt haben, ob ich was bräuchte, sie könnten was besorgen. Da war nix zwielichtiges.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.