gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training am frühen Morgen - Seite 123 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2014, 21:42   #977
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
...
Immer unterhaltsam und gut für eine "gute Nachtgeschicht". Das mit den Bildern einfügen klappt jetzt ja auch wunderbar. War heute mit dem Rad auf der Burgentour, special workout for Wales and other challenge.

Bilder kommen irgendwann, muss jetzt ins Bett um morgen früh fit zu sein für den Lauf in die Firma. Das Rad und das Frühstück habe ich heute schon deponiert, Trick 22 für Frühaufsteher.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 22:00   #978
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.219
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
...muss jetzt ins Bett um morgen früh fit zu sein für den Lauf in die Firma. Das Rad und das Frühstück habe ich heute schon deponiert, Trick 22 für Frühaufsteher.
Holger,
sind die Augen bereits zu?
Wenn nicht, prüf' bitte noch einmal Deinen Einsatzplan für nachher - Lauf in die Firma mit Rad kann sich schwieriger gestalten als es sich anhört.

Um nur einige wenige Bedenken kurz anzureissen:
Sind Deine Cleats an den Radschuhen für den 24km Lauf geeignet?
Hast Du die Stirnlampe am Helm festgetackert?
Ist das Notfallpapier jetzt in der Laufbuchse oder im Pannenset am Bike?
Und wo hast Du das Frühstück deponiert, bei KM 20?
Dann beiß vor dem Loslaufen besser noch einmal in die Banane, ansonsten wird es eher Dein Mittag, so'n Hungerast ab Laufkilometer 15 kann sich mit dem Klickerradschuhgetrippel doch mächtig in die Länge ziehen...

Vielleicht entscheidest Du Dich doch noch für eine Disziplin und verlagerst das Koppeln auf den Samstag?

Gute Nacht - und ich denk an Dich, bin selber im Morgengrauen auf meiner Hügelrunde - allerdings noch old School ohne Rad&Helm sondern mit Laufschuhen, Mütze und Tempos in der Laufjacke - unterwegs.

Sport Frei!

P.S.: Danke für den Schnellkurs "Bildereinfügen leicht gemacht"!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 05:45   #979
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Meine Güte... - wie verrückt muss man denn sein????

In der Zeit von 4:47 bis 5:28 bin ich im zügigen Dauerlauf durch das mittelhessische Dunkeldeutschland gerannt.

Jetzt muss ich erstmal die Eindrücke sacken lassen und dann entscheide ich, ob es ein einmaliges Versehen war, oder ob es süchtig macht.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 07:11   #980
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Mittlerweile sitze ich im Büro und hab auf der Fahrt hierher die Eindrücke nochmal wirken lassen. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass spätnächtliche Laufeinheiten durchaus ihren Platz im Trainingsplan finden können. Achtung WIEDERHOLUNGSGEFAHR!

Trotzdem ist es schon lustig, was einem so früh morgens in einem kleinen mittelhessischen Ort alles passiert.

Das Aufstehen bereitet komischerweise um 4:30 weniger Probleme als wie gewöhnlich um 5:30. Vielleicht lag es auch an der Vorfreude auf den ersten dunklen Lauf.

Also Laufklamotten an, Laufschuhe geschnürt und dann los. Warum vergeudet man eigentlich morgens soviel Zeit bein Anziehen? Wäre es nicht sinniger, sich abends gleich mit den Laufklamotten ins Bett zu legen? Die Laufschuhe könnte man ja auch gleich anziehen. Das hätte dann auch den Effekt, dass man beim Decke-über-den-Kopf-ziehen keine kalten Füße bekommt.

Bei den ersten Schritten merke ich gleich, dass ein Laufen auf dem Trottowar (sorry für die ins hessische eingewachsenen Ausdrücke) unmöglich ist. Warum habe ich mir auch einen Tag ausgesucht, wo die Müllabfuhr die grünen Tonnen abholt?

Irgendwo nach 500 Metern treffe ich die Zeitungsfrau, welche sich erstmal ordentlich erschreckt und sich weit weniger anstrengen muss als ich, da sie von ihrem Mann von Haustür zu Haustür gefahren wird.

Was auch gleich auffällt ist die Tatsache, das Dunkeldeutschland auch Mittelhessen erreicht hat. Gefühlt brennt nur jede 14. Straßenlampe. Naja gut, die öffentlichen Finanzen sind knapp und hier kann natürlich gut gespart werden. Besser wenig Licht auf Hessens Straßen als solche Sparmaßnahmen wie in unserer Nachbargemeinde. Die wollen 1Mio im Etat sparen und haben als erste Maßnahme die Förderung der gemeindlichen Sportvereine um 2/3 gekürzt und die jährliche Sportlerehrung komplett abgesagt.

Ich muss gewaltig früh unterwegs sein, denn es zwitschern noch keine Vögel. Dafür hört man aber eine schier endlose Karawane von Fahrzeugen durch unseren Ort brummen. Und um 5 Uhr scheint auch noch kein innerörtliches Tempolimit zu gelten. Manche Autos sind so schnell, da merkt man nur noch den Luftzug... Also gesteigerte Vorsicht beim Überqueren der örtlichen Durchgangsstraße.

Um diese Uhrzeit kann man anhand der erleuchteten Wohnzimmerfenster auch ganz gut erkennen, wer aus welchen Gründen auch immer morgens um 5 Uhr die "Sportclips" auf sport1 verfolgen kann.

Und die Anzahl der Lebewesen, die durch den fahlen Schein der Stirnlampe huschen, ist auch nicht ohne. Katzen, streunende Hunde, Mäuse und sogar ein Steinmarder haben meinen Weg gekreuzt. So etwas hatten diese Gesellen wohl auch noch nicht erlebt, denn sie bleiben stehen und schauen mich mit leuchtenden Augen an wie E.T.

Irgendwann nach ungefähr 5,3 Kilometern (mit gpsies.de nachgemessen) war ich dann wieder zuhause. Irgendwie kann meine vorhergehende Zeitangabe 4:47 bis 5:28 nicht ganz stimmen. Die Endzeit ist fix, die Startzeit hab ich wohl vor dem letzten Toilettengang genommen. Hier ergibt sich wohl auch noch großes Zeiteinsparpotenzial, denn wer merkt im Dunkel der Nacht schon, wenn man während des Laufens die Blase erleichtert?

Auf jeden Fall hat es mächtig Spaß gemacht und jetzt, wo ich diese Worte schreibe, kommt immer mehr das Gefühl einer Infizierung in mir auf.

Allerdings hat der spätnächtliche Lauf auch einen nicht zu unterschätzenden Nachteil. Momentan fühle ich mich so wach, dass ich ernsthaft Angst habe, dass ich heute nicht in den gewohnten tiefen "Amtsschlaf" fallen kann. Aber auch nicht schlimm, kann ich doch dann endlich mal zwei Vorgänge bearbeiten, welche um die Weihnachtszeit 2012 auf meinem Schreibtisch gelandet sind...

Wenn ich meinen Arbeitskollegen von meinem frühmorgendlichen Ausflug erzähle, wird sich mein Image eines "irrwitzig Verrückten" weiter festigen. Nachdem eine Arbeitskollegin nach einem gemeinsamen Rondewutz Teile des Smalltalks veröffentlicht hat, trage ich hier sowieso den Aufdruck "Wahnwitziger" auf der Stirn.

Egal, jetzt muss ich schnell Schluß machen, denn ich fühle gerade einen leichten Anflug von Müdigkeit...
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 07:28   #981
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 519
Jetzt muss ich mich doch mal als "stiller" Mitleser outen

Ich bin wirklich erstaunt, welche literarischen Talente hier im Verborgenen aufblühen und freue mich jedesmal, wenn ein neuer Beitrag erscheint.

Ich kann nur sagen: Weiter so, sowohl die Berichtserstattung, wie natürlich auch mit euerm morgentlichen Training. Vielleicht schafft ihr es ja noch, dass ich mich auch mal früüüh morgens auf solche Pfade begebe (zumindest am WE, in der Woche muss ich eh schon um 4:45 Uhr aufstehen und davor noch laufen... ich weiß nicht)

Viele Grüße,
Peter

Edith: Wobei ganz still war ich ja nicht... habe ja schon mal geschafft, meine Arbeitskollegen erst abzusetzen und dann vor Arbeitsbeginn, flexiblen Arbeitszeiten sei Dank, zumindest mal um 6:30 schwimmen zu gehen un dhabe das auch stolz hier berichtet...
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 07:38   #982
kathixy
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 169
Super geschrieben KWM Da bekommt man gleich Lust auf die nächste Laufeinheit durch den "einsamen" Morgen

Hier meine beiden Freiwasser-Schwimm-Möglichkeiten direkt vor der Haustür
Zum Einen: der etwas kleinere Badesee
Anhang 23676


Und ein paar Meter weiter...Na!? Wer errät es? Der Sieger bekommt die nächste morgendliche Frühsporteinheit gratis!
hqdefault.jpg
kathixy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 07:39   #983
kathixy
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 169
Ok, der erste ist futsch, hier der Nachtrag:

badesee_walldorf_web.jpg


(Muss auch noch üben mit dem Fotos einfügen )
kathixy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 07:47   #984
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Vattenfall sei Dank, die sind in einigen Bereichen der Region noch aktiv mit der Energieerzeugung.
Zum Entstehungszeitpunkt der Tümpel dürfte es noch die Laubag gewesen sein.
Bei uns ist der Autobahnbau sprich Kiesabbau, der Verursacher unserer Kleinode.

Heute nur ne langweilige Runde mit dem Rad zur Arbeit, 50 min, nur Enten und ne Maus gesehen und Zugvögel gehört. Kein spektakulärer Sonnenaufgang (hab ja auch meine Kamera mit).

Nur noch 8 Std Regeneration und denn gehts schon wieder aufs Rad
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.