gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WKO+ vs. TrainingPeaks.com - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2013, 14:04   #17
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Hatte eben ein ähnliches Dilemma, nämlich dass in meinem Fall rubitracks utopische Werte für IF und TSS anzeigte. Das kam daher, dass ich meine ersten Leistungsdaten mal reinspielte und da keine FTP-nahe Belastung dabei war, das Programm das aber nicht wusste und deswegen nach irgendeinem Daumen mal Pi Algorithmus FTP für Rad und Lauf ausgerechnet hat. Der funktioniert aber mMn allerhöchstens dann sinnvoll, wenn zumindest ein wattgesteuerter WK im Tagebuch vorhanden ist oder wenn man zu den Einheiten eine RPE (Rate of perceived exertion, gefühlte Anstrengung auf einer Skala) eingibt (geht das?)

Ich hab eine Zeitlang gesucht, bis ich die FTP für Rad und Lauf manuell gesetzt hatte und die vorhandenen Aktivitäten durch Neuberechnung aktualisiert hatte. Bei mir hatte eine 2:44 dauernde eher lockere Radtour TSS 526,7 und IF 1,388... danach TSS 132 und IF 0,693 was gefühlsmäßig eher passt. Wenn du keine aktuellen Schwellenpaces hast ist Schätzen immer noch besser als das, was das Programm ausrechnet!

Für Garmin Connect gilt übrigens das Gleiche. Da weiß ich allerdings nicht, wie ich die Einheiten, die ich vor Eingabe der Rad FTP hochgeladen habe nun korrigiere. Anyone Ideas?

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 15:18   #18
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Das war es gewesen! Danke Euch

Hat etwas gedauert bis ich die Einstellung in WKO+ gefunden habe. Da stand ein Pace von 11:00
Meine Laufdiagnostik ist schon etwas länger hier, mit dem Wert scheint es jetzt aber zu passen.

In TP war der Wert übrigens auch falsch.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 08:47   #19
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Da ich gerade keinen anderen Thread zu wko+ finde, stelle ich meine Frage mal hier.

Habe mit der Farerunner 210 ein Lauftraining mit Intervallmodus aufgezeichnet. Nach dem Training habe ich "Lap" und dann "Stopp" gedruckt, anschließend die Uhr auf Reset gesetzt. Bei einer zweiten Aufzeichnung habe ich nur "Stopp" gedrückt und dann die Uhr auf Reset gesetzt.

Jedes mal beim download der Datei in WKO+ war die Uhr weitergelaufen.

Jetzt wüste ich gerne.
Mache ich einen Bedingungsfehler?
Kann ich die Daten in wko+ wie unten abgebildet bearbeiten?

wko_01.jpeg

wko_02.jpeg

für Tipps.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 22:27   #20
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Warum die Uhr weiter gelaufen ist ist mir schleierhaft. Nach dem Reset, Du meinst sicher Speichern in dem man die Lap Taste länger drückt, Sollte eigentlich die Einheit zu Ende sein.

Ganz komfortabel kann man die einzelne Rundem mit dem Garmin Training Center löschen. Danach die TCX exportieren und in die WKO einlesen.
Man kann die TCX Dateien auch mit ein wenig geschick mit einem Text Editor bearbeiten. Die sind eine Art XML. Die einzelne Runden werden als Bereiche gespeichert, die mit <lap> anfangen und mit </lap> enden. Man kann die löschen, ist aber ein wenig tricky weil dann noch die Gesamtzeit des Tracks angepasst werded muss. Vielleicht hilft das weiter. Mit dem WKO+ habe ich die Einheiten noch nicht bearbeitet. Weiss gar nicht ob es geht.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 08:36   #21
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Wie kann ich diesen Bereich löschen
Zur Uhr kann ich Dir nicht helfen, aber das kannst Du sehr gut mit Golden Cheetah machen. In WKO+ drehst da durch. Falls die Uhr auch zukünftig weiterläuft, am Ende vom Training LAP-Taste drücken.

Vorgehen dann:
- Einheit in WKO einlesen
- in Golden Cheetah die WKO-Datei importieren
- Datentabelle der Einheit anzeigen lassen
- das letzte Intervall (=Überschusszeit) markieren (bei mir links oben)
-> dadurch werden alle Datenzeilen dieses Intervalls in der Tabelle markiert
- rechts Maustaste auf die erste Zeile -> "Zeile löschen" (oder so ähnlich)
- Einheit im Trainingpeak exportieren und in WKO+ wieder importieren.

Liest sich aufwendig, geht aber in 1min.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 08:59   #22
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zum Bearbeiten meiner Garmin-Dateien benutze ich das hier:

http://fitfilerepairtool.info/

Besonders die Schwimm-Einheiten aus dem 910XT muss ich regelmäßig bearbeiten, um bspw. Techniktraining, Kraulbeine oder einarmiges Schwimmen zu korrigieren.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 11:30   #23
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft das weiter. Mit dem WKO+ habe ich die Einheiten noch nicht bearbeitet. Weiss gar nicht ob es geht.
Klar geht das

Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
In WKO+ drehst da durch.
Findest du, ich hab früher auch immer ran der falschen Stelle gesucht und mich gewundert, das es so einfach nicht gehen soll

Einfach den Bereich markieren(in der "Graph"-Ansicht) und dann oben links im Hauptmenü unter Edit den Bereich ausschneiden. Und weg ist er
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 21:14   #24
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Habe mit der Farerunner 210 ein Lauftraining mit Intervallmodus aufgezeichnet. Nach dem Training habe ich "Lap" und dann "Stopp" gedruckt, anschließend die Uhr auf Reset gesetzt. Bei einer zweiten Aufzeichnung habe ich nur "Stopp" gedrückt und dann die Uhr auf Reset gesetzt.
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Falls die Uhr auch zukünftig weiterläuft, am Ende vom Training LAP-Taste drücken.
Die dritte Variante hatte ich am So versucht. Das Ergebnis ist das selbe. Nach Lap und Reset drücken, lief die Uhr wieder weiter???

Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Einfach den Bereich markieren(in der "Graph"-Ansicht) und dann oben links im Hauptmenü unter Edit den Bereich ausschneiden. Und weg ist er
Habs versucht und hat funktioniert. Es kann so einfach sein.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.