gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrung mit Latexschläuchen von Challenge. - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2014, 18:25   #9
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Was könnte es noch sein?
Kennt sich da wer aus, bei der Produktion von Schläuchen?
Wie greift es sich denn an?
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 18:42   #10
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Kann bei mir nicht sagen weil der Schlauch schon montiert ist. Beim Fahren nimmt man es aber nicht war.

Das Talkum ist es glaub ich nicht weil ein der Schläuche richtig zusammen geklebt war. Ich musste die Wände richtig auseinander ziehen.

Talkum hin oder her, das Fahrgefühl ist echt klasse. nach zwei Ausfahrten mit 3,5/4 Bar (89kg) noch kein Panne. Die Reifen fühlen sich viel weicher an und rollen trotzdem besser. Kann es nur empfehlen.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 19:01   #11
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Wie greift es sich denn an?
Meiner, der diese Geräusche macht ist auch schon montiert. Wenn man aber im Stand das Hinterrad dreht hört es sich an als ob kleine "Hydrokultursteinchen" drin wären.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 11:21   #12
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Talkum hin oder her, das Fahrgefühl ist echt klasse. nach zwei Ausfahrten mit 3,5/4 Bar (89kg) noch kein Panne.
Das ist doch eh haufenweise Druck, am Cyclocross fahr ich eigentlich nie über 3bar (30mm Reifenbreite, 67kg Antrieb+9kg Fahrrad) und trotzdem keine Durchschläge.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 19:31   #13
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Kann bei mir nicht sagen weil der Schlauch schon montiert ist. Beim Fahren nimmt man es aber nicht war.

Das Talkum ist es glaub ich nicht weil ein der Schläuche richtig zusammen geklebt war. Ich musste die Wände richtig auseinander ziehen.

Talkum hin oder her, das Fahrgefühl ist echt klasse. nach zwei Ausfahrten mit 3,5/4 Bar (89kg) noch kein Panne. Die Reifen fühlen sich viel weicher an und rollen trotzdem besser. Kann es nur empfehlen.
Dann probier dazu noch "echte" CX-Reifen, z.B. auch von Challenge. -Ist noch mal ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Allrounder: Grifo oder Fango (letzterer mit richtig viel Seitenhalt) und für die Matchpampenschmodderrunden sollte der Limus aufgezogen werden.

Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Das ist doch eh haufenweise Druck, am Cyclocross fahr ich eigentlich nie über 3bar (30mm Reifenbreite, 67kg Antrieb+9kg Fahrrad) und trotzdem keine Durchschläge.
18Kg Unterschied ist aber schon ne Menge, trotzdem kann er hinten auf 3,8 runter. Im Alltag hab ich aber auch nicht die WK-Drücke im Reifen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 19:56   #14
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Dann probier dazu noch "echte" CX-Reifen, z.B. auch von Challenge. -Ist noch mal ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Allrounder: Grifo oder Fango (letzterer mit richtig viel Seitenhalt) und für die Matchpampenschmodderrunden sollte der Limus aufgezogen werden.
Als hätte ich deinen Post vorgeahnt. Heute vormittag habe ich die Grifos bestellt. Zwar die günstigere Drahtvariante. Das mit den 300 TPI und 2Bar Mindestdruck hört sich aber trotzdem gut an. Bin schon gespannt. Aber das gehört jetzt eigentlich hier hin.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 10:30   #15
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ich klinke mich hier mal ein mit der Frage, was ich falsch gemacht habe...

Challenge Latex wie gewohnt montiert, sorgsam drauf geachtet, nix einzuklemmen, 3 Bar aufgepumpt und los. Nach knapp 2 Km ein Zischen vorne und innerhalb von drei Umdrehungen komplett platt.

Nach dem Ausbauen deutlich zu sehen: 4 Stellen an denen das Material wesentlich dünner ist als der restliche Schlauch, dort hat er anscheinend versucht Blasen zu bilden und eine davon ist gerissen (wie das im Mantel geht, ist mir schleierhaft).

Zum Testen den zweiten Reifen mal auf 5 Bar aufgepumpt, 1,5 min später knallt es und der Schlauch ist auf einer Länge von 15cm gerissen. Im Mantel versteht sich, eingeklemmt war nix, der Reifen lief einwandfrei rund.

Hab ich Montags-Schläuche erwischt? Ist das normal? Hab ich was falsch gemacht?

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2014, 10:39   #16
3-rad
 
Beiträge: n/a
Mir sind auch 2 geplatzt, auf 4-5cm aufgerissen, seither fahr ich keine Latex mehr.
Allerdings Michelin, keine Challenge.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.