gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kann man ohne Bikefitting überhaupt Radfahren? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2014, 17:19   #41
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Drullse hier den Tester für den Berliner M. Ableger gemacht hat find ich super, dass ihm da was justiert wurde, was für ihn unfahrbar ist, macht es für mich nicht einfacher an die heilsbringende, allumfassende Wirkung zu glauben.
Nächsten Montag geht es weiter. Hab vorhin mit ihm telefoniert, er meinte, so geht es definitiv nicht, er lässt mich erst wieder fahren, wenn ich auch richtig reintreten kann.

Zitat:
Offensichtlich kann es klappen, oder auch nicht und nicht bei jedem oder nur manchmal oder man bekommt bestätigt was man schon hatte...
Das mit dem bestätigen hatte ich hier ja schonmal erfragt, da kam eigentlich niemand um die Ecke, der seine Position nur "bestätigt" bekommen hat.

Zitat:
Hört sich für mich immernochnicht nach "spar die Kohle am Rad und geh zum Fitter" an?!
Die abschließende Meinung dazu wird bei mir noch etwas dauern...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 17:23   #42
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das mit dem bestätigen hatte ich hier ja schonmal erfragt, da kam eigentlich niemand um die Ecke, der seine Position nur "bestätigt" bekommen hat.



Die abschließende Meinung dazu wird bei mir noch etwas dauern...
Irgendeine Schraube wird wohl in jedem Fall auf und wieder zugemacht. Und wenns nur die Schuhplatte 5mm vor oder zurück ist. Was soll man dem Kunden denn sonst in Rechnung stellen?

Ich bin gespannt was bei Dir jetzt rauskommt.

Warum ist Deine neue Position eigentlich nicht fahrbar? Zu aggressiv?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 17:32   #43
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Irgendeine Schraube wird wohl in jedem Fall auf und wieder zugemacht. Und wenns nur die Schuhplatte 5mm vor oder zurück ist. Was soll man dem Kunden denn sonst in Rechnung stellen?

Ich bin gespannt was bei Dir jetzt rauskommt.

Warum ist Deine neue Position eigentlich nicht fahrbar? Zu aggressiv?
Nee, eher das Gegenteil, führt hier aber zu weit.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 17:36   #44
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
In jedem zweiten Thema wo einer nach einem Rad fragt kommt spätestens als dritte Antwort: Spare am Rad und geh zum Bikefitter.

Ich finde das total übertrieben. Es geht um Hobbysport (in den meisten Fällen) und sich aufs Rad setzen ist nicht Rocketscience.

Vielmehr finde ich, dass ein gewisser Lernprozess und selber ausprobieren einem sogar helfen können sich in das Thema reinzufinden, herauszufinden was einem taugt und was nicht und so weiter und sofort.

Man hat man das Gefühl, dass manche sich für so außergewöhnlich halten, dass sie auf einem halbwegs passendem, artgerecht ausgewähltem Rahmen mit Vorbauten von 70-120mm, variablen Sitzwinkeln von 74-80° und diversen weiteren Verstellmöglichkeiten nie im Leben eine Chance haben richtig zu sitzen und das Rad sofort wieder verschrottet werden muss.

Ja, ich weiß, es hat keiner Zeit sich damit ernsthaft auseinander zu setzen und das ist auch total oldschool, andererseits muss ich etwas sarkastisch feststellen, dass viele Radzeiten die man bewundern kann den betrieben Aufwand in keinster Art und Weise wiedergeben und auch in jeder X-beliebig anders eingesteller Position möglich wären.

Jetzt werden natürlich alle aufschreien, aber früher war man in einem Verein wo es ein paar alte Hasen gab, einen Trainier der sich auskannte und nem Händler der sich interessierte. Das ist natürlich im Zeitalter des Individualismus, der Bezahltrainer aus dem Internet und dem Onlinehändler aus der Mode gekommen.

Ich finds trotzdem irre und ein bischen ausprobieren und logisches Denken würde einigen gut zu Gesicht stehen. Und das Verständnis für die Materie zusätzlich verbessern... Und dann kann man in der Zeit auch mal nen bisschen trainieren und dann geht das erstmal ab, das glaubt ihr nicht.

Ich bitte um Zurechtweisung und Schläge.
Jup, mit der Zeit merkt man eh was funktioniert...das erste Rad ist halt zum probieren...bei Schuhen ist es ja auch nicht anders...

Das mal wer draufschaut ist sicher nicht schlecht.
Auch wenn man Probleme hat und sie selbst nicht in den Griff kriegt ist es auch kein Fehler.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 17:44   #45
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und da viele ja auch eine Lizenz haben... Was machen eigentlich die Trainer in den Vereinen so? Ein geschultes Auge und mal nen Tipp aus der Richtung eines Menschen der einen regelmäßig beim Training sieht...
Ich schlage hier mal in eine andere Kerbe.

In meinen Augen bedeutet eine Lizenz nur, dass der jeweilige Mensch den Betrag für einen Kurs bezahlt hat. Eine "Trainerlizenz" sagt rein GAR NICHTS darüber aus, ob der auch gut oder schlecht ist, Erfahrungen hat oder nicht.

Zum Thema: Ich stimme Dir zu. Das ist quasi auf alle Bereiche übertragbar. Wozu muss man bitteschon den ... wie heißt das? Swolf? bestimmen. Es gibt ja nicht DEN Einen Stil. Genauso wenig gibt es auch DIE EINE Sitzposition. Ich muss doch merken, ob ich mich auf dem Rad wohl fühle oder nicht...

Andererseits... ganz ehrlich... wenn es denn Spaß macht und man sich damit besser fühlt... dann macht doch. Auf zum Bikefitter. Ist ja schließlich auch ne Erfahrung - positiv oder negativ.

Ich war nicht beim Bikefitter. Bei mir hat einfach mein Rad-Dealer des Vertrauens und ein guter Freund (der sich auskennt) mal drauf geschaut.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 17:54   #46
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich muss doch merken, ob ich mich auf dem Rad wohl fühle oder nicht...
Aber was machst Du, wenn Du Dich nicht wohlfühlst und nicht weißt, woran es liegt - auch nach längerem Ausprobieren?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 18:01   #47
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.565
Ich erinnere mich gerade an eine Zeitfahrlenker-Diskussion hier. Da haben wir festgestellt, dass die ganzen Einstell und verstellmöglichkeiten ganz putzig sind, aber der gute alte Syntace-Lenker C2 trotz seiner Hässlichkeit der Bequemste bleibt. Nix mit verstellen...reinlegen und wohlfühlen
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 18:03   #48
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Aber was machst Du, wenn Du Dich nicht wohlfühlst und nicht weißt, woran es liegt - auch nach längerem Ausprobieren?
Dann stünde durchaus die Frage im Raum: jemanden gucken zu lassen bevor ich ein neues Rad kaufe Ich schließe es ja nicht aus, finde es z.B. bei orthopädischen Problemen durchaus sinnvoll.

Aber übertrieben finde ich es, wenn man sich gut fühlt auf dem Rad und dann noch zum Bikefitter geht. Profi ja. Klar. Aber auch bei den Pro´s kann das mal schief gehen (siehe Michi Raelert, der ja so eine unfahrbare Sitzposition bekam, dass er ständig verletzt war danach)...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.