gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lehrerbezahlung - Frechheit! - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2014, 10:33   #57
FinP
 
Beiträge: n/a
Wäre mal interessant zu wissen, wie viele User sich an dieser Stelle eigentlich aus dem Forum verabschieden müssten, weil ihre Berufsgruppe sehr pauschalisierend diskrediert wurde.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 12:18   #58
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Pseudopsychologische Analysen, Strohmänner und Beleidigungen....

Übrigens wer ist den Hier Neidisch ? als kleiner Tipp wer heult das Sie zu wenig Geld verdienen... hätte doch in die Wirtschaft gehen gekonnt um richtiges Geld verdienen aber stimmt ja du hast ja keinen Blassen Schimmer wie es im richtigen Arbeitsleben so zugeht.....
Ich kenne beide Seiten. Du auch?
Meine Jobs in der freien Wirtschaft waren entspannter. Glaubst Du nicht? Ist aber so...

Wo ich war? Bank, Unternehmensberatung, Einzelhandel

Banker sind alle Verbrecher, sind völlig dekadent und egoistisch.
Unternehmensberater auch.
Und einzelhändler verarschen nur ihre Kunden.
Können wir noch weitere Vorurteile festhalten?

Jetzt leg ich mich wieder hin...brauche mein Mittagsschläfchen
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 13:19   #59
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Ich kenne natürlich auch beide Seiten.

Inzwischen tue ich alles, um das Lehrerklischee zu erfüllen.

Trotzdem schaffe ich es nicht aus dem Beruf den lauen und gut bezahlten Job zu machen, den mir viele unterstellen...

Nochmal: Mir geht's in diesem thread darum, dass jemand monatelang Mehrarbeit mit sehr viel Verantwortung übernimmt und dafür auch rückwirkend nicht das im zustehende Gehalt erhält.

Das war zu Beginn nicht absehbar und in einer solchen Position ist ein Einstellen der Arbeit bis zur Bezahlung nicht möglich.
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 13:21   #60
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Ich kenne beide Seiten. Du auch?
Meine Jobs in der freien Wirtschaft waren entspannter. Glaubst Du nicht? Ist aber so...
Ich kenne auch beide Seiten. Und ich kann das bestätigen. Als Angestellter wars entspannter. Alles was ich jetzt als Beamter schreibe, wird per Definition veröffentlicht. Allein das löst schon einen gewissen Leistungsdruck aus. Ganz zu schweigen davon, dass eine gewisse Taktrate verlangt wird. Wir könne da nicht tagelang an irgendwelchen Entscheidungen rumfeilen. Da gibts Zeitvorgaben.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 13:56   #61
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Wenn man nur die Kommentare für sich liest, kommt da kein großes Mitleid auf.
Mehrarbeit wird in Berufen mit ähnlichen Gehaltsgefügen meistens nicht bezahlt.
Und für Entscheidungen kann man nirgends Monate lang abwägen.
In jedem mir bekannten Projekt gab es knallharte Terminvorgaben, noch ehe man wusste, was es überhaupt werden sollte.

Selbstverständlich haben es Lehrer nicht leicht und mitunter sind die Arbeitszeiten eher flexibel, wenn es um Elternabende und Klassenfahrten etc geht.
Aber so ne schöne 2wöchige Dienstreise nach China hat auch ihren Reiz. Die kann schon mal unverhofft auftauchen, wenn man z.B. Ingenieur ist. Da gibt es dann auch nicht unbedingt einen Extra-Scheck für.

Jeder Beruf hat so seine Vor- und Nachteile. Möglicherweise liegts dann auch mal nur an der speziellen Stelle, die man gerade hat. Dann kann man ja korrigieren. Den Beruf komplett wecheln ist eher nicht so einfach.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 14:40   #62
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Jeder Beruf hat so seine Vor- und Nachteile.
Genau das ist es. Nur erlauben sich viele, die nie als Lehrer gearbeitet haben, ein Rausposaunen von Vorurteilen gegenüber Lehrern. Außer bei anderen Beamtenberufen und Politikern ist mir das in dem Maße noch nicht aufgefallen.
Auch wenn mein jetziger Beruf streßiger ist als meine anderen Berufe - für mich überwiegen die Vorteile und ich gehe jeden Tag gerne zu meiner Arbeit. Ich stelle immer wieder fest, dass gerade mein Spaß am Beruf viel Neid erzeugt.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 14:48   #63
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Vielleicht sollte man den Thread in einem Lehrerforum eröffnen?

Meine Meinung, alles selbstgewähltes Schicksal.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2014, 15:01   #64
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Genau das ist es. Nur erlauben sich viele, die nie als Lehrer gearbeitet haben, ein Rausposaunen von Vorurteilen gegenüber Lehrern. Außer bei anderen Beamtenberufen und Politikern ist mir das in dem Maße noch nicht aufgefallen.
Auch wenn mein jetziger Beruf streßiger ist als meine anderen Berufe - für mich überwiegen die Vorteile und ich gehe jeden Tag gerne zu meiner Arbeit. Ich stelle immer wieder fest, dass gerade mein Spaß am Beruf viel Neid erzeugt.
Wieso macht man doch überall und bei jedem Thema so oder etwa nicht? Was hatten wir bisher für Themen die kontroversen erzeugten, Homosexuelle die Kinder adoptieren sollen, Lehrer, Doping, Politik usw. Die wenigsten von uns haben in den Gebieten Erfahrung und trotzdem reden wir überall mit.

Ich glaube aber bei vielen Themen sollte man auch mitreden dürfen ohne den Beruf selber auszuüben oder direkt vom Thema betroffen zu sein, man sollte sich aber vorher schon etwas über das Thema informieren und ein Wissen abseits des Stammtisches aufbauen.

Und ja man schimpft mehr über Lehrer, Ärzte, Politiker, Banker und Manager (als große Verallgemeinerte Berufsgruppe was überhaupt keinen Sinn macht, aber so schimpft man einfach leichter darüber), aber das zeigt doch Schluss endlich nur, dass diese Berufsgruppen mehr polarisieren als, Fließbandarbeiter, Forscher oder Straßenkehrer.
Und gerade im Falle der Lehrer zeigt es mir zumindest, dass dringend etwas geändert werden muss, dass kann allerdings nicht von den Lehrern ausgehen sondern muss meiner Meinung nach von den Politikern vollbracht werden, die sich aber wiederum von der Beamtengewerkschaft in die Hose macht.
Ich will damit nicht sagen, dass in Österreich die Gewerkschaft abgeschafft werden soll, oder ich mit den Plänen (zumindest denjenigen die veröffentlicht werden) einverstanden bin und welche Rolle dabei die Lehrer übernehmen sollen, aber die Reform des Schulsystems ist einfach total überfällig und notwendig.
Problem dabei ist halt, dass die Politik keine vernünftige Lösungen bringt und die Lösungen die sie sich zutrauen, verständlicherweise von der Lehrerschaft abgelehnt wird. Verbessert aber auch den Ruf der Lehrer nicht wenn die Kronenzeitung titelt mit:
Lehrer-Verhandlungen gescheitert - jetzt Streik?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.