Zitat:
Zitat von Nils
Genau das ist es. Nur erlauben sich viele, die nie als Lehrer gearbeitet haben, ein Rausposaunen von Vorurteilen gegenüber Lehrern. Außer bei anderen Beamtenberufen und Politikern ist mir das in dem Maße noch nicht aufgefallen.
Auch wenn mein jetziger Beruf streßiger ist als meine anderen Berufe - für mich überwiegen die Vorteile und ich gehe jeden Tag gerne zu meiner Arbeit. Ich stelle immer wieder fest, dass gerade mein Spaß am Beruf viel Neid erzeugt.
|
Wieso macht man doch überall und bei jedem Thema so oder etwa nicht? Was hatten wir bisher für Themen die kontroversen erzeugten, Homosexuelle die Kinder adoptieren sollen, Lehrer, Doping, Politik usw. Die wenigsten von uns haben in den Gebieten Erfahrung und trotzdem reden wir überall mit.
Ich glaube aber bei vielen Themen sollte man auch mitreden dürfen ohne den Beruf selber auszuüben oder direkt vom Thema betroffen zu sein, man sollte sich aber vorher schon etwas über das Thema informieren und ein Wissen abseits des Stammtisches aufbauen.
Und ja man schimpft mehr über Lehrer, Ärzte, Politiker, Banker und Manager (als große Verallgemeinerte Berufsgruppe was überhaupt keinen Sinn macht, aber so schimpft man einfach leichter darüber), aber das zeigt doch Schluss endlich nur, dass diese Berufsgruppen mehr polarisieren als, Fließbandarbeiter, Forscher oder Straßenkehrer.
Und gerade im Falle der Lehrer zeigt es mir zumindest, dass dringend etwas geändert werden muss, dass kann allerdings nicht von den Lehrern ausgehen sondern muss meiner Meinung nach von den Politikern vollbracht werden, die sich aber wiederum von der Beamtengewerkschaft in die Hose macht.
Ich will damit nicht sagen, dass in Österreich die Gewerkschaft abgeschafft werden soll, oder ich mit den Plänen (zumindest denjenigen die veröffentlicht werden) einverstanden bin und welche Rolle dabei die Lehrer übernehmen sollen, aber die Reform des Schulsystems ist einfach total überfällig und notwendig.
Problem dabei ist halt, dass die Politik keine vernünftige Lösungen bringt und die Lösungen die sie sich zutrauen, verständlicherweise von der Lehrerschaft abgelehnt wird. Verbessert aber auch den Ruf der Lehrer nicht wenn die Kronenzeitung titelt mit:
Lehrer-Verhandlungen gescheitert - jetzt Streik?