Dazu kommt, daß ich gerade noch Gewicht reduziere, jetzt endlich mal die letzten kg Fett verliere, und auch die Laufumfänge einigermaßen dringend steigern will. Das schlaucht etwas, so daß mir gelegentlich schwarz vor Augen wird, wenn ich spät abends unter der Stange stehe um mir die Franny zur Brust zu nehmen ...
Dazu kommt, daß ich gerade noch Gewicht reduziere, jetzt endlich mal die letzten kg Fett verliere, und auch die Laufumfänge einigermaßen dringend steigern will. Das schlaucht etwas, so daß mir gelegentlich schwarz vor Augen wird, wenn ich spät abends unter der Stange stehe um mir die Franny zur Brust zu nehmen ...
Schwarz vor Augen finde ich bei Übungen wie Kniebeugen, Deadlifts und ähnlichen ziemlich normal, das hab ich fast bei jedem Training, eben immer dann wenn ich Spannung abfällt und ich die Hantel ablegen kann!
Ich bin dran ...
21 saubere Klimmzüge ist auch nochmal ein Thema für sich ...
Wird das jeweils "am Stück" durchgezogen oder darf man da auch mal pausieren/absetzen ?
"Am Stück" wäre natürlich schicker und gefällt mir auch besser.
Aber dafür darf ich noch etwas üben ...
Oh, guter Punkt, die Klimmzüge darf man als "Kipping Pull Ups" machen, also mit Schwung aus der Hüfte. Solltest/Könntest Du davor auch noch üben. Hier die Progressionsstufen, von Carl vorgestellt (ehemaliger Leistungsturner)
Pausen kannst Du machen wie Du willst, ideal wärs ohne. Generell macht man bei CrossFit Pausen wie man sie braucht, Ziel ist aber nach wie vor "as fast as possible"
Oh, guter Punkt, die Klimmzüge darf man als "Kipping Pull Ups" machen, also mit Schwung aus der Hüfte.
Das dachte ich mir. Wenn ich mir das Gehampel aber anschaue, hat das in meinen Augen relativ wenig mit einem sauberen Klimmzug zu tun, wie ich ihn mir vorstelle ...
Da schwimme ich lieber gleich 100m Delphin mit sauberer Technik ...
(Nicht, daß ich mir diese mit dem Crossfit-default-Gekippe noch versaue ... ? )
Schwarz vor Augen finde ich bei Übungen wie Kniebeugen, Deadlifts und ähnlichen ziemlich normal, das hab ich fast bei jedem Training, eben immer dann wenn ich Spannung abfällt und ich die Hantel ablegen kann!
Ich hatte das letztlich ein paar Mal beim Kniebeugen, nachdem ich völlig aufgerichtet war. Die Art "schwarz vor Augen" als Vorstufe zum Kreislaufkollaps. Etwas blaß (eventuell grünlich-fahl) sah ich dabei im Spiegel auch aus. Hab' überlegt, wie das dann so wäre, wenn ich mit der Stange auf den Schultern plötzlich ohmächtig-kraftlos zusammensacke ... ob ich da noch rechtzeitig die Fallrichtung günstig beeinflussen könnte ... ?
Ich mache die Kniebeugen ja auch schön tief. Die "Sicherungsstangen" sind somit auch nur knapp über dem Boden.
Ich hatte das letztlich ein paar Mal beim Kniebeugen, nachdem ich völlig aufgerichtet war. Die Art "schwarz vor Augen" als Vorstufe zum Kreislaufkollaps. Etwas blaß (eventuell grünlich-fahl) sah ich dabei im Spiegel auch aus. Hab' überlegt, wie das dann so wäre, wenn ich mit der Stange auf den Schultern plötzlich ohmächtig-kraftlos zusammensacke ... ob ich da noch rechtzeitig die Fallrichtung günstig beeinflussen könnte ... ?
Ich mache die Kniebeugen ja auch schön tief. Die "Sicherungsstangen" sind somit auch nur knapp über dem Boden.
Na gut fahl - und grün muss man nicht werden, dann ist es wirklich etwas viel, aber leicht schwarz, Sterne und ein bisschen schwindelig ist schon okay
Das dachte ich mir. Wenn ich mir das Gehampel aber anschaue, hat das in meinen Augen relativ wenig mit einem sauberen Klimmzug zu tun, wie ich ihn mir vorstelle ...
Das hängt vom Fokus ab. Das soll ja ein sehr intensives Ausdauertraining sein. Man muß/soll das also einigermaßen am Stück runterreißen, damit die Kreislaufbelastung hoch ist. Wenn man da zwischen den Klimmis sehr lange Pausen braucht, geht das gegen die geplante Wirkung. Kriegst du das mit relativ kurzen Pausen hin, spricht aber nichts gegen 4x5 Klimmzüge.
Habe am Mittwoch Cindy (5 Klimmzüge- 10 Liegestütze, 15 Kniebeugen, mit 20Min. Vorgabe) mit 14 Runden gerockt und habe es tatsächlich geschafft alle Klimmis hinzu bekommen. Aber 5 Klimmis hintereinander ist mein Limit, da ich danach automatisch nach unten Richtung Liegestützeposition geplumst bin.