gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafttrainings-Sammel-Fred - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2014, 10:29   #73
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Dazu kommt, daß ich gerade noch Gewicht reduziere, jetzt endlich mal die letzten kg Fett verliere, und auch die Laufumfänge einigermaßen dringend steigern will. Das schlaucht etwas, so daß mir gelegentlich schwarz vor Augen wird, wenn ich spät abends unter der Stange stehe um mir die Franny zur Brust zu nehmen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 10:39   #74
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Dazu kommt, daß ich gerade noch Gewicht reduziere, jetzt endlich mal die letzten kg Fett verliere, und auch die Laufumfänge einigermaßen dringend steigern will. Das schlaucht etwas, so daß mir gelegentlich schwarz vor Augen wird, wenn ich spät abends unter der Stange stehe um mir die Franny zur Brust zu nehmen ...
Schwarz vor Augen finde ich bei Übungen wie Kniebeugen, Deadlifts und ähnlichen ziemlich normal, das hab ich fast bei jedem Training, eben immer dann wenn ich Spannung abfällt und ich die Hantel ablegen kann!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 10:47   #75
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich bin dran ...
21 saubere Klimmzüge ist auch nochmal ein Thema für sich ...
Wird das jeweils "am Stück" durchgezogen oder darf man da auch mal pausieren/absetzen ?
"Am Stück" wäre natürlich schicker und gefällt mir auch besser.
Aber dafür darf ich noch etwas üben ...
Oh, guter Punkt, die Klimmzüge darf man als "Kipping Pull Ups" machen, also mit Schwung aus der Hüfte. Solltest/Könntest Du davor auch noch üben. Hier die Progressionsstufen, von Carl vorgestellt (ehemaliger Leistungsturner)

Pausen kannst Du machen wie Du willst, ideal wärs ohne. Generell macht man bei CrossFit Pausen wie man sie braucht, Ziel ist aber nach wie vor "as fast as possible"
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 11:02   #76
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Oh, guter Punkt, die Klimmzüge darf man als "Kipping Pull Ups" machen, also mit Schwung aus der Hüfte.
Das dachte ich mir. Wenn ich mir das Gehampel aber anschaue, hat das in meinen Augen relativ wenig mit einem sauberen Klimmzug zu tun, wie ich ihn mir vorstelle ...
Da schwimme ich lieber gleich 100m Delphin mit sauberer Technik ...
(Nicht, daß ich mir diese mit dem Crossfit-default-Gekippe noch versaue ... ? )
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 11:08   #77
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Schwarz vor Augen finde ich bei Übungen wie Kniebeugen, Deadlifts und ähnlichen ziemlich normal, das hab ich fast bei jedem Training, eben immer dann wenn ich Spannung abfällt und ich die Hantel ablegen kann!
Ich hatte das letztlich ein paar Mal beim Kniebeugen, nachdem ich völlig aufgerichtet war. Die Art "schwarz vor Augen" als Vorstufe zum Kreislaufkollaps. Etwas blaß (eventuell grünlich-fahl) sah ich dabei im Spiegel auch aus. Hab' überlegt, wie das dann so wäre, wenn ich mit der Stange auf den Schultern plötzlich ohmächtig-kraftlos zusammensacke ... ob ich da noch rechtzeitig die Fallrichtung günstig beeinflussen könnte ... ?
Ich mache die Kniebeugen ja auch schön tief. Die "Sicherungsstangen" sind somit auch nur knapp über dem Boden.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 11:25   #78
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich hatte das letztlich ein paar Mal beim Kniebeugen, nachdem ich völlig aufgerichtet war. Die Art "schwarz vor Augen" als Vorstufe zum Kreislaufkollaps. Etwas blaß (eventuell grünlich-fahl) sah ich dabei im Spiegel auch aus. Hab' überlegt, wie das dann so wäre, wenn ich mit der Stange auf den Schultern plötzlich ohmächtig-kraftlos zusammensacke ... ob ich da noch rechtzeitig die Fallrichtung günstig beeinflussen könnte ... ?
Ich mache die Kniebeugen ja auch schön tief. Die "Sicherungsstangen" sind somit auch nur knapp über dem Boden.
Na gut fahl - und grün muss man nicht werden, dann ist es wirklich etwas viel, aber leicht schwarz, Sterne und ein bisschen schwindelig ist schon okay
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 11:34   #79
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Das dachte ich mir. Wenn ich mir das Gehampel aber anschaue, hat das in meinen Augen relativ wenig mit einem sauberen Klimmzug zu tun, wie ich ihn mir vorstelle ...
Das hängt vom Fokus ab. Das soll ja ein sehr intensives Ausdauertraining sein. Man muß/soll das also einigermaßen am Stück runterreißen, damit die Kreislaufbelastung hoch ist. Wenn man da zwischen den Klimmis sehr lange Pausen braucht, geht das gegen die geplante Wirkung. Kriegst du das mit relativ kurzen Pausen hin, spricht aber nichts gegen 4x5 Klimmzüge.

Hauptsache der Puls rast.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014, 11:40   #80
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Habe am Mittwoch Cindy (5 Klimmzüge- 10 Liegestütze, 15 Kniebeugen, mit 20Min. Vorgabe) mit 14 Runden gerockt und habe es tatsächlich geschafft alle Klimmis hinzu bekommen. Aber 5 Klimmis hintereinander ist mein Limit, da ich danach automatisch nach unten Richtung Liegestützeposition geplumst bin.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.