gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer bestimmt den Preis? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2014, 10:44   #1
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
Wer bestimmt den Preis?

Aus gegebenen Anlass möchte ich eine Frage in die Runde stellen.

Wenn ich ein gebrauchtes TT-Rad verkaufen möchte, wie bestimmt sich dann der Preis?

Ist es nach einem Jahr nur noch halb soviel Wert, bleibt das Edel ausgestattete Rad im Wert stabiler, bestimmt die Nachfrage den Preis,oder muss man sich wirklich den Typen ergeben die mit dem Satz kommen, dafür gibt es ja im Netz bei.......ein neues.?
Das dort dann eine Austattung dran ist, die nicht mal ein Drittel kostet ,sollte man dann nicht wirklich versuchen zu erklären.

Also wie bestimme ich den Preis?


Dem lieben Gott zum Dank, habe ich jemanden gefunden der sich riesig gefreut hat ein tolles Rad zum fairen Preis bekommen zu haben.

Mein erstes Thema, buh bin ich aufgeregt.
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Hinterrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 10:59   #2
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Und nach 14 Minuten die erste Antwort
Schau bei Ebay in den beendeten Angeboten. Stell ein Foto hier rein und frag das Forum. Frag im Tour-Forum. Da bekommt man eigentlich immer kompetent Auskunft, was man für sein gebrauchtes Rad noch erwarten kann. Ob man das dann auch erzielt, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 11:02   #3
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Gerade beim TT Rad ist es schwierig es zu einem angemessenen Preis zu verkaufen. Da die Nachfrage einfach nicht so groß ist.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 11:04   #4
3-rad
 
Beiträge: n/a
Kommt auch immer drauf an, wie schnell man verkaufen will.
Wenn man 1 Jahr Zeit hat, dann kann man versuchen einen höheren Preis zu erzielen, ob man den dann bekommt muss man dann halt abwarten.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 11:24   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
be fast geht auch immer nur Cent-weise runter. Da dauert es schon mal ein Jahr, bis der Preis einem zusagt .

Ich würde auch bei ebay gucken, wie Auktionen von ähnlichen Rädern enden oder ob Festpreisangebote auch gekauft werden.

Wenn du hier die erforderlichen Informationen einstellst, kriegst du auch schon eine Größenordnung, die "nicht ganz daneben liegt". Natürlich musst du dann auch jemanden finden, der bereit ist, das zu bezahlen. Manchmal glaubt man, dass sein Schätzchen den anderen genauso viel wert sein müsste, wie einem selbst. Ist aber vielfach nicht so.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 14:04   #6
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Hinterrad Beitrag anzeigen
...:
Schon mal was von Angebot und Nachfrage gehört - ist jetzt nicht die neuste Weisheit aus dem Hause Wirtschaft und Allgemeinbildung.

Es könnte aber helfen, den "Markt" etwas zu kennen
--> scanne doch mal das Forum hier und achte auf Marke, Ausstattung, Jahreszeit etc. .
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 14:59   #7
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Schon mal was von Angebot und Nachfrage gehört - ist jetzt nicht die neuste Weisheit aus dem Hause Wirtschaft und Allgemeinbildung.
Ja Angebot und Nachfrage.

Was hilft ist ein bekanntes Modell und eine entsprechend hochwertige Ausstattung. Solche Räder halten den Preis eher (zumindest prozentual).

Dann kommen so Sachen wie große Modellwechsel dazu.

Z.b. ein altes Canyon TT, also nicht das aktuelle Speedmax CF ab 2013, das wird man sicher nur noch mit großem Abschlag verkaufen können.

Kleinere Modellwechsel wo vielleicht nur Farbe geändert wurde sind evtl. nicht so kritisch.

Dann wirst du ne elektronische Schaltung im Moment sicher um einiges teurer verkaufen können als eine mechanische.

Wobei das teilweise auch keine objektiven Kriterien sind aber selbst wenn einer sagt elektronisch brauch ich nicht, das neuste Modell brauch ich nicht, wird der trotzdem nicht bereit sein dafür einen hohen Preis zu zahlen, weil der "Markt" und die Erwartung der Anderen die Preis drückt. Derjenige kann dann ein gutes Schnäppchen machen.

Der objektivste Bewertungsparameter ist da noch die km Leistung und wie das Rad benutzt wurde, also z.b. nur bei Sonnenschein oder auch öfter bei schlechtem Wetter, Nass, Regen. Wobei man sich da natürlich auf die Aussage des Verkäufers verlassen muss.

Also insgesamt schwierig wobei es glaub ich auch mal ne Schwackeliste für Fahrräder gab.

Es gibt darüber hinaus auch Radsachverständige, ähnlich PKW Sachverständige die können dir ein Gutachten machen. Eigentlich leben die von Versicherungsgutachten nach Unfällen mit Fahrrädern.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2014, 15:07   #8
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.567
Zitat:
Zitat von Hinterrad Beitrag anzeigen
Also wie bestimme ich den Preis?

Dem lieben Gott zum Dank, habe ich jemanden gefunden der sich riesig gefreut hat ein tolles Rad zum fairen Preis bekommen zu haben.
Wenn du es schon verkauft hast für einen "fairen Preis", warum fragst du dich jetzt noch wie den Preis zu bestimmen

Geändert von longtrousers (05.02.2014 um 16:12 Uhr). Grund: Grammatik
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.