Naja, der Use ist Pott hässlich, den tri rig kannte ich nicht. Aber ich habe ja vllt. geschrieben.
Macht ja nix, war ja auch gar nicht böse gemeint oder so
Zitat:
Zitat von kromos
Aber der Evo und das habe ich jetzt erst gesehen, bietet in Verbindung mit dem passenden Vorbau ja ein geniales internes Kabelkonzept für die Di2. Da gehen die Kabel durch den Vorbau, gegenüber der Führung bei dem Alpha, wo die Kabel wie üblich aus der Basebar kommen
Ist aber trotzdem kein Vergleich zum Pro Missile Evo, wo die Kabel sogar versteckt von Lenker zu Vorbau geführt werden können. Da sieht man dann wirklich gar nichts mehr von den Kabeln - für mechanische Züge stelle ich mir das aber nicht so toll vor mit den vielen Winkeln. Da braucht man wahrscheinlich schon diese Nokon-Zughüllen.
Zitat:
Zitat von deirflu
Ich hatte den Missile Evo, schaut sehr gut aus und macht sich auch sonst ganz gut. Ich hatte nur Probleme mit der Einstellung der breite der Armpads.
Hast du den Missile Evo (+Vorbau) noch und möchtest den zufällig verkaufen?
Zitat:
Zitat von deirflu
Durch die Schleife verlierst du viel Bremskraft an der HR Bremse bzw wird er Druckpunkt sehr schwammig.
Wobei ich mir da ehrlich gesagt noch keine Gedanken drum gemacht habe. Beim Fuji D6 werden die Züge eh schon um gefühlt 8 Ecken verlegt - insbesondere die hintere Bremse ist da ziemlich schwammig.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Hast du den Missile Evo (+Vorbau) noch und möchtest den zufällig verkaufen?
Nein, der ist schon verkauft.
Zitat:
Zitat von FidoDido
Wobei ich mir da ehrlich gesagt noch keine Gedanken drum gemacht habe. Beim Fuji D6 werden die Züge eh schon um gefühlt 8 Ecken verlegt - insbesondere die hintere Bremse ist da ziemlich schwammig.
Wenn die Bremse sowieso schon schlecht ist würde ich, auch wenn er noch so geil ist, aus genannten Gründen nicht den Evo nehmen.
Mit z.B einen Brezza bekommst du da eine schönere Verkabelung hin.
Aber der Evo und das habe ich jetzt erst gesehen, bietet in Verbindung mit dem passenden Vorbau ja ein geniales internes Kabelkonzept für die Di2. Da gehen die Kabel durch den Vorbau, gegenüber der Führung bei dem Alpha, wo die Kabel wie üblich aus der Basebar kommen - sieht man HIER ganz schön
Oder hier
Ist allerdings wirklich ein Geduldspiel, die Kabel bzw. der Controller passen da auf den Millimeter genau grade rein!
Ich weiß nur nicht, ob dieser Vorbau an jedes Rad geht, denn bei mir gehen die Kabel dann ja direkt in den Rahmen, da dieser die passenden Löcher zum Vorbau hat! In deinem Link wird auch ein Scott Plasma Premium dargestellt.
Kennt jemand eine Alternative, die dem in Einstellmöglichkeiten der Extensions(horizontal/vertikal) und des Gewichtes ähnlich kommt?
Ich würde ja jeden Syntace ins Spiel bringen, aber die sind alle zu leicht und kommen diesem Highend-Modell beim Gewicht nicht ähnlich .
Warum sind die Profile-Dinger alle so sackschwer, eine Syntace-Kombi ist grundsätzlich gute 200 g leichter, ohne dass man je von Stabilitätsproblemen gehört hätte ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich würde ja jeden Syntace ins Spiel bringen, aber die sind alle zu leicht und kommen diesem Highend-Modell beim Gewicht nicht ähnlich .
Warum sind die Profile-Dinger alle so sackschwer, eine Syntace-Kombi ist grundsätzlich gute 200 g leichter, ohne dass man je von Stabilitätsproblemen gehört hätte ?
Hätte ich bis vor einiger Zeit auch gemacht.
Der Syntace ist aber maximal unflexibel.
Entweder er passt genau oder gar nicht.
Außerdem baut er im Vergleich extrem hoch.
Wäre eine Überlegung wert, ja. Aber das würde nur gehen, wenn die Hydraulikschläuche genau so dick wie normale Zugaußenhüllen sind und so genauso durch die interne Zugführung verlegen lassen und wenn es Hydraulikbremsen gibt, die hinten in den Rahmen reinpassen:
Quelle: http://triathlon.competitor.com/2011...-to-ride_27180
Habe mich mit Hydraulikbremsen nie beschäftigt.
Zitat:
Zitat von kromos
Tja, bei mir handelt es sich auch um einen D6, den gab es in einer NatApp-Edition in MattSchwarz, da konnte ich nicht widerstehen
Wobei ich die Bremswirkung der Hinterradbremse für mich persönlich jetzt nicht überbewerten würde
Kenne ich - ziemlich geiles Ding. Hab ich neulich noch für 799 Euro gesehen, allerdings Di2-only.
Und ja, die Hinterradbremse benutzt man schon selten, das stimmt. Wollte nur drauf hinweisen
Welche Lenker stehen denn nun zur näheren Auswahl?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.