gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Fußball Thread - Seite 1219 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2014, 17:55   #9745
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.434
Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
Du siehst alles nicht so leicht hier beim BSC
Sieht ganz so aus. ;-)

Nur, ich erinnere mich an Zeiten, wo nur 2/3 der Berliner Stadionzutritt hatten, es kein Umland als Einzugsbereich gab, wo Urberliner in Scharen wegzogen, Wehrdienstverweigerer und Zugezogene aus dem Wessiland die Szenekneipen füllten und mehr Zuschauer ins Olympia-Stadion kamen wie heute, trotz Laufbahn (und Konkurrenz anderer Ballsportarten).
Hoffen wir einfach mal, dass der Deal mit KKR etwas bringt und nicht schadet. On verra.

Geändert von qbz (01.02.2014 um 18:06 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 11:48   #9746
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Sieht ganz so aus. ;-)

Nur, ich erinnere mich an Zeiten, wo nur 2/3 der Berliner Stadionzutritt hatten, es kein Umland als Einzugsbereich gab, wo Urberliner in Scharen wegzogen, Wehrdienstverweigerer und Zugezogene aus dem Wessiland die Szenekneipen füllten und mehr Zuschauer ins Olympia-Stadion kamen wie heute, trotz Laufbahn (und Konkurrenz anderer Ballsportarten).
Hoffen wir einfach mal, dass der Deal mit KKR etwas bringt und nicht schadet. On verra.
Das goldene Westberlin hat durch den Mauerfall doch viel von seiner Pracht eingebüßt. Einer der Gründe aus denen ich rüber gemacht habe

Drücken wir Hertha die Daumen, heute und in Zukunft
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 13:20   #9747
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
...

Ansonsten denke ich überschätzt du den Metropolenvorteil. Das Stadion ist ein Olympiastadion, also mit Laufbahn und dementsprechend nicht das was sich der geneigte Fußballfan wünscht.
Berlin ist eine Stadt aus Zugezogenen, such hier mal einen Urberliner in der Innenstadt. Wenn ich in irgendeiner "Szenebar" abhänge muss ich regelmäßig erläutern wie es sein kann, dass ein Urberliner den Weg in die Innenstadt gefunden hat.

Das spiegelt sich auch im Stadion wieder. Wenn Stuttgart gastiert haben wir 15.000 Gästefans die mit zwei Bussen anreisen.

Dazu kommt noch die kulturelle Vielfalt der Stadt, die eigentlich Konkurrenz genug ist. Aber nein, die Eisbären, Füchse, und die Müllmänner von der BSR und Alba behaupten auch noch eine gewisse Existenzberechtigung zu haben. Und dann haben die Säcke sogar hier und da mal nen Titel geholt...

Du siehst alles nicht so leicht hier beim BSC

Achja und so groß ist das Einzugsgebiet nun auch nicht, nachdem Speckgürtel kommt ja nur noch Uckermark und Wolgograd...

PS: Morgen wird Nürnberg in die Provinz zurück geballert und ich bin auf die Reaktion der Kurve auf KKR gespannt!
Klingt wie 'ne Beschreibung der Rahmenbedingungen des FC Bayern München von wegen Olympiastadion, kulturelle Vielfalt der Stadt München, die wie Berlin zu einem großen Teil aus Zugereisten besteht, in der die Ur-Münchner (die ja ohnehin traditionell zu 1860 halten) längst untergegangen sind, extrem hoher Anteil auswärtiger Fans bei manchen Heimspielen, Konkurrenz durch alternative Sportarten wie z.B. Basketball...
(der FC Bayern definiert die fußballerische Weltklasse ja nicht erst seit er in der Allianzarena spielt...)

PS: "Weggeballert" hat den Club in dieser Saison ja schon lange keiner mehr bei insgesamt nur 6 Niederlagen (genauso viel wie Hertha und nur eine Niederlage mehr als der BVB und Leverkusen). Bin ganz optimistisch, dass das auch heute so bleiben wird, beim derzeitigen Aufwind der die Mannschaft trägt.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 13:43   #9748
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.434
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Klingt wie 'ne Beschreibung der Rahmenbedingungen des FC Bayern München von wegen Olympiastadion, kulturelle Vielfalt der Stadt München, die wie Berlin zu einem großen Teil aus Zugereisten besteht, in der die Ur-Münchner (die ja ohnehin traditionell zu 1860 halten) längst untergegangen sind, extrem hoher Anteil auswärtiger Fans bei manchen Heimspielen, Konkurrenz durch alternative Sportarten wie z.B. Basketball...
(der FC Bayern definiert die fußballerische Weltklasse ja nicht erst seit er in der Allianzarena spielt...)
Nur scheint mir der winzige Unterschied der doppelten Einwohnerzahl der Stadt Berlin zu München seit 9.11.1989 ff. :-) noch erwähnenswert, obgleich für die Tabelle leider ohne Belang.

Geändert von qbz (02.02.2014 um 14:01 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 14:39   #9749
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.213
Ich glaube den FCB und Hertha zu vergleichen macht wenig Sinn. Manche Dinge wachsen eben. Müsste Berlin nach der Logik nicht auch eine vielstärkere Automobilindustrie als Stuttgart haben?!
Ihr habt natürlich Recht damit, dass Hertha viel Potenzial ungehoben lässt! Das ist aber auch ein sehr langfristiger Prozess.

Nürnberg wird tatsächlich ne harte Nuss, bin aber optimistisch!

Bin gleich am Stadion!

Beste Grüße
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 14:48   #9750
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Da ich beide Vereine auch nächstes Jahr in der Liga sehen will, drücke ich heute mal der alten Dame die Daumen.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 17:36   #9751
Hafu
 
Beiträge: n/a
Das Spiel hat fast den erwarteten Verlauf genommen.

Der Club spielt auswärts in dieser Saison eigentlich immer besser als daheim und bei den letzten Auswärtsspielen war halt regelmäßig der Schiedsrichter (und manchmal Latte oder Pfosten) der zwölfte Mann für die Heimelf und der Grund dass es wiedermal nur zum Unentschieden gelangt hat.

Bedenken hatte ich, als ich Weiner als Schiedsrichter für diese Partie angesetzt sah, denn der hat in letzter Zeit wiederholt ziemlich unterirdische Leistungen in Spielen mit Beteiligung des FCN gezeigt. Scheinbar war er auch dieses mal wieder nicht in Hochform, wenn man dem Ticker glauben schenkt, aber es war zumindest nicht zuungunsten des Clubs spielentscheidend.

Bin mal auf die Zusammenfassung im Fernsehen gespannt, damit man sich ein eigenes Bild über die Schlussminuten machen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 17:41   #9752
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.081
Habs live gesehen. War regelkonform. Ramos war im Abseits (da der Towart, Schäfer rausgelaufen war und ein anderer Hertha Spieler letzter Mann war).

Daher zählte die gegebene Rote Karte nicht, ebenfalls gabs keinen Elfmeter.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.