gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet im Speckmantel.... aber bitte gut durch! - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Tatze auf der Langdistaz was wird dieses Jahr passieren?
Ein Finish ist nicht in sicht 5 25,00%
Irgendwie wird er es vor dem Besenwagen ins Ziel stolpern 9 45,00%
in 12 h ist es machbar 3 15,00%
11:11 oder besser wie es sich für nen Kölsche Jung gehört :-P 3 15,00%
Teilnehmer: 20. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2014, 08:56   #217
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
denn vom Wochenumfang wird das für mich schon ein Brett! habe ich mir eben mal durchgerechent so 17h im mittel muss es werden im 2 Halbjahr sonst reicht es für die Umfänge nicht...
Bitte als konstruktive Anregung sehen:
Du brauchst dafür um die 20 Stunden die Woche in den Belastungsphasen. Über ein halbes Jahr?

Auf welchem Umfang bist Du denn jetzt? Du schreibst von um die 12 Stunden im September. Da Du im Winter wohl wenig radelst, wird's nicht allzu viel mehr sein.

Prognose: das wirst Du nicht verkraften.
Tipp: Plan mal nicht in Kilometern, sondern in Stunden. Und diese Stunden füllst Du möglichst sinnvoll mit gezielten Einheiten.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 09:15   #218
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
.
Tipp: Plan mal nicht in Kilometern, sondern in Stunden. Und diese Stunden füllst Du möglichst sinnvoll mit gezielten Einheiten.
+1
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 10:08   #219
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Hast du neben dem Trainieren und hier Bloggen noch nen Job? (Und nen Physio?)
Jepp sowas lästiges habe ich auch noch

Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Bitte als konstruktive Anregung sehen:
Du brauchst dafür um die 20 Stunden die Woche in den Belastungsphasen. Über ein halbes Jahr?

Auf welchem Umfang bist Du denn jetzt? Du schreibst von um die 12 Stunden im September. Da Du im Winter wohl wenig radelst, wird's nicht allzu viel mehr sein.

Prognose: das wirst Du nicht verkraften.
Tipp: Plan mal nicht in Kilometern, sondern in Stunden. Und diese Stunden füllst Du möglichst sinnvoll mit gezielten Einheiten.
Nur um meine Rechnung nachvollziehen zu können
200km schwimmen 2,3kmh(wenn es sehr TKLastig ist) 87 Std
6000km radfahren 28kmh im mittel 215 Std
1500km laufen 158 std

macht 460 STd sind auf 184 Tage 17,5 Std im mittel /W und zeitlich habe ich da sicher nur Mittelwerte verwendet.

Aber wie ich schon schrieb habe ich mir das erst heute bewusst mal nachgerechnet und finde das auch recht viel ist zeitlich gesehen.Da allerding 40-50 % radfahren ist was ich immer sehr gut verkraftet habe und auch der Hauptfokus in den letzten 6 Monaten ist mach ich mir da keinen großen Kopf!Wenn es nur 4000 Radkilometer sind 150 geschwommen und 1000 gelaufen dann soll es halt so sein,dann bin ich auch zufrieden hauptsache für mich ist wohlbehütet ohne zu überzocken mit Spass durchs Jahr zu kommen und im September fit an den Start zu gehen.

Im Altag bleibt mir eh nichts anderes übrig als das training zu integrieren in meinen Arbeitszeiten und sonstige Verpflichtungen.
d.h . Plane ich das training auch nach Std.

zur zeit ist es allerdings so das ich mit Monatszielen arbeite Bsp.

Januar Anfang des Monats schau ich mir an wo bin ich wo will ich hin was ist mein Hauptaugenmerk wie will ich es Umsetzen.

Dabei ist für mich raus gekommen ok ich will
Hauptfokus Schwimmen und konzentration auf den Gewichtsverlust (Weihnachten ist vorbei Mehr auf die Ernährung achten etc)
12km/W schwimmen(3-4)
28km radfahren 1x aufs Rad für ne std( auch ne stunde spinning rechne ich der einfachkeithalber mit 28km)
und 25km laufen/W(2-4 läufe)

und die eigentlich Woche plane ich für mich immer Sonntags

damit fahre ich eig ganz gut und da ich keine hohen Belastungen laufe und einfach nur im unteren bis mittleren GA1 mich befinde(meistens) ist auch der Erholungszeitraum sehr gering und somit komme ich in der Regel mit einem freien Trainingstag auf 10 Tage meistens aus....Wenn ich ausgelutscht bin auch mal 2 aber atm bin ich fit und auch Nen 3std Sporttag habe ich schon hinter mir (1h swim,1h spin,1h run).
ist ja auch noch einfach früh im Jahr und habe noch zeit die Umfänge auszubauen die Traditionelle Base Phase würde eig erst für mich am 30 März starten und somit noch 2 Monate hin

und ausserdem greife ich schon wieder vor

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 11:16   #220
scart
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 58
Hallo,

ich hab da mal eine (dumme?) Frage, warum planst du in kmh und bedeudet deine Planung, dass du immer in gleichen Intesitäten trainierst?

Den Ansatz kenne ich bisher nicht. Ich bin hab mir meine Plan in Trainingsbereiche unterteilt und die Dauer. Die Entfernung und Geschwindigkeit etc. ergibt sich dann quasi.

Lg
scart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 11:47   #221
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Hast du neben dem Trainieren und hier Bloggen noch nen Job? (Und nen Physio?)
@ Tatze

Wenn Du das Ziel hast den Langdistanztriathlon erfolgreich zu finishen und nicht zu gewinnen, sollten 15 Std. in der Mitte ausreichen.

Denn nicht die Kilometer zählen, sondern deren Inhalt.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 11:48   #222
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Meine Rede zu Plänen ist immer: Nicht so viel Planen, sondern einfach machen.
Funktioniert bei mir bestens. Aber vielleicht muss man auch der Typ dafür sein.
Stress hab ich im Job schon genug. Da muss ich mir nicht auch noch den Planungsstress in der Freizeit machen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 11:55   #223
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Denn nicht die Kilometer zählen, sondern deren Inhalt.
Andererseits ist sone LD halt auch erst nach 226km vorbei und nicht nach 10h ... oder einem anderen "schönen Inhalt" ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2014, 12:23   #224
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
Jepp sowas lästiges habe ich auch noch



Nur um meine Rechnung nachvollziehen zu können
200km schwimmen 2,3kmh(wenn es sehr TKLastig ist) 87 Std
6000km radfahren 28kmh im mittel 215 Std
1500km laufen 158 std

macht 460 STd sind auf 184 Tage 17,5 Std im mittel /W und zeitlich habe ich da sicher nur Mittelwerte verwendet.

Aber wie ich schon schrieb habe ich mir das erst heute bewusst mal nachgerechnet und finde das auch recht viel ist zeitlich gesehen.Da allerding 40-50 % radfahren ist was ich immer sehr gut verkraftet habe und auch der Hauptfokus in den letzten 6 Monaten ist mach ich mir da keinen großen Kopf!Wenn es nur 4000 Radkilometer sind 150 geschwommen und 1000 gelaufen dann soll es halt so sein,dann bin ich auch zufrieden hauptsache für mich ist wohlbehütet ohne zu überzocken mit Spass durchs Jahr zu kommen und im September fit an den Start zu gehen.

Im Altag bleibt mir eh nichts anderes übrig als das training zu integrieren in meinen Arbeitszeiten und sonstige Verpflichtungen.
d.h . Plane ich das training auch nach Std.

zur zeit ist es allerdings so das ich mit Monatszielen arbeite Bsp.

Januar Anfang des Monats schau ich mir an wo bin ich wo will ich hin was ist mein Hauptaugenmerk wie will ich es Umsetzen.

Dabei ist für mich raus gekommen ok ich will
Hauptfokus Schwimmen und konzentration auf den Gewichtsverlust (Weihnachten ist vorbei Mehr auf die Ernährung achten etc)
12km/W schwimmen(3-4)
28km radfahren 1x aufs Rad für ne std( auch ne stunde spinning rechne ich der einfachkeithalber mit 28km)
und 25km laufen/W(2-4 läufe)

und die eigentlich Woche plane ich für mich immer Sonntags

damit fahre ich eig ganz gut und da ich keine hohen Belastungen laufe und einfach nur im unteren bis mittleren GA1 mich befinde(meistens) ist auch der Erholungszeitraum sehr gering und somit komme ich in der Regel mit einem freien Trainingstag auf 10 Tage meistens aus....Wenn ich ausgelutscht bin auch mal 2 aber atm bin ich fit und auch Nen 3std Sporttag habe ich schon hinter mir (1h swim,1h spin,1h run).
ist ja auch noch einfach früh im Jahr und habe noch zeit die Umfänge auszubauen die Traditionelle Base Phase würde eig erst für mich am 30 März starten und somit noch 2 Monate hin

und ausserdem greife ich schon wieder vor

LG Tatze
Januar ist also Dein Schwimmmonat gewesen.
Du bist in der Woche 1x aufs Rad u. insgesamt im Schnitt 25km gelaufen.

Oder habe ich da etwas falsch interpretiert?

25km Laufen scheint mir ziemlich wenig zu sein.
Würde 1x in der Woche einen längeren Lauf über 15km einplanen und diesen dann mit der Zeit bis 30 km ausdehnen. So könnte sich Deine Stützmuskulatur langsam an die Belastung gewöhnen, die Du beim Marathonlauf ausgesetzt sein wirst.

Und 1x Radfahren halte ich für Dein Ziel Langdistanz auch zu gering. da solltest Du eigentlich jetzt schon mind. 100km in der Woche machen.

Wenn Du dann abrupt die KM-Vorgaben hochschrauben wirst um auf Deine angestrebten 17 Stunden zu kommen, ist die Gefahr von Übertraining und Ermüdungsbrüche relativ hoch.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.