Jaaa, so eine Waldspielplatz für Große haben wir auch, im Sommer zumindest, aktuell ist er unter Schnee und Eis verborgen. Habe da allerdings noch niemanden drauf rumturnen sehen außer mich selbst und ich hab auch nur Kniebeugen auf wackelig hängenden Brettern gemacht. Kreativer war ich noch nicht...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
Jaaa, so eine Waldspielplatz für Große haben wir auch, im Sommer zumindest, aktuell ist er unter Schnee und Eis verborgen. Habe da allerdings noch niemanden drauf rumturnen sehen außer mich selbst und ich hab auch nur Kniebeugen auf wackelig hängenden Brettern gemacht. Kreativer war ich noch nicht...
Bei uns ist der echt gut besucht. Und peinlich ist das wenn da so alte Säcke ankommen und da rum turnen, dass einem Hören und Sehen vergeht.
Neulich waren da so Frauen in meinem Alter, die wohl zum ersten Mal da waren, das war ganz lustig, weil die nicht so verbissen waren wie die anderen Fraktionen die da so rum turnen.
Mal guggen, dass ich da mal wieder öfter und regelmäßi hin komme.
Der Schnee dürfte inzwischen weggetrampelt sein. So hoch haben wir den ja nicht.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Zu den Frontsquats: Die Langhantelstange bleibt irgendwie nicht auf meinen Schultern. Bzw. nur, wenn ich die Stange überkreuz anfasse, dann liegt sie am vorderen Teil des Deltoideus. So kann ich zwar Frontsquats gut machen, aber bei den komplexen Übungen (bear complex z.B.) kann ich ja nicht schnell die Arme kreuzen.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
Zu den Frontsquats: Die Langhantelstange bleibt irgendwie nicht auf meinen Schultern. Bzw. nur, wenn ich die Stange überkreuz anfasse, dann liegt sie am vorderen Teil des Deltoideus. So kann ich zwar Frontsquats gut machen, aber bei den komplexen Übungen (bear complex z.B.) kann ich ja nicht schnell die Arme kreuzen.
Wie schon geschrieben, als Vorübung mal das mit den Armen grade (leicht nach oben) nach vorne und die Stange nur auf den Schultern liegen.
"Richtige" Frontsquats macht man dann in der Regel so, dass man die Stange ca eine Handbreit ausserhalb der Schulterbreite hält. Die Finger,zeigen nach hinten und der Ellbogen schauen im Stand ca 90 Grad vom Körper weg nach vorne. Dann hat man die Stange sehr fest eingespannt, die Handhaltung ist aber sehr ungewohnt und kann auch ein wenig ziehen am,Anfang. Mobilität vorausgesetzt natürlich.
Wie schon geschrieben, als Vorübung mal das mit den Armen grade (leicht nach oben) nach vorne und die Stange nur auf den Schultern liegen.
"Richtige" Frontsquats macht man dann in der Regel so, dass man die Stange ca eine Handbreit ausserhalb der Schulterbreite hält. Die Finger,zeigen nach hinten und der Ellbogen schauen im Stand ca 90 Grad vom Körper weg nach vorne. Dann hat man die Stange sehr fest eingespannt, die Handhaltung ist aber sehr ungewohnt und kann auch ein wenig ziehen am,Anfang. Mobilität vorausgesetzt natürlich.
Habe zu dem Problem leider nichts Passendes in deutscher Sprache finden können.