Ganz anderer Punkt: Ich könnte mir persönlich nicht vorstellen, dass das sinnvoll in meinen Trainingsplan passen würde. Die Trainingsreize bei Freeletics klingen ja hochintensiv, die Problematik der Regeneration wurde ja schon angesprochen. Nur wenn ich vor der Alternative stehe entweder ein paar spezifische Einheiten wie Bergintervalle zu machen oder so eine Freeletics-Geschichte, dann wäre meine Entscheidung recht klar zugunsten der sportartspezifischen Einheit.
Habe ähnliche Gedanken ...
Insbesondere diese intensive Durchführung "auf Zeit" verleiht dem Ganzen nochmal zusätzlich eine hohe Belastung für Herz/Kreislauf. Innerhalb eines Freeletics/Cossfit-Systems sicherlich als Trainingsreiz gewollt. Der vieltrainierende Triathlet diesbezüglich eventuell aber schon spezifisch ausgereizt. Sprich, er müsste dafür zwangsläufig die Herz-/Kreislaufbelastung in seinem "herkömmlichen Training" etwas kürzen, ganze triathlonspezifische Einheiten durch Freeletics-/Crossfit-Einheiten ersetzen. Fernab der WK-Saison sicherlich interessant. Irgendwann entstehen aber gewisse Konflikte ...
Die ("klassischen") Übungen selbst habe ich auch zunehmend im Programm und finde sie auch sehr gut !
Nur bezüglich der Intensität ("auf Zeit") bin ich noch etwas skeptisch und führe sie eher ruhig, "als Krafttraining" durch ...
Aber vor kleinen Nebenwirkungen wie Reihern, Ganzkörpermuskelkrämpfen, das ihr Euch mehrere Tage nicht mehr die Schuhe zu binden könnt, selbst das Hantieren mit der Zahnbürste eine Qual wird, sollte ich Euch wohl nicht vorenthalten!
Danke ...
(Kurioser Satzbau fällt auch darunter ... ? )
"Muskelkater" kriege ich im Übrigen äußerst selten hin.
Trainiere die Muskeln auch recht oft "spezifisch" ... wenn es viel geworden ist, fühle ich mich in der Folge aber eher so "ganzheitlich zermatscht" als daß ich so einen klassischen Muskelkater und die damit verbundenen Bewegungsschwierigkeiten hätte ...
Ist ja interessant hier mitzulesen, freue mich auch über Erklärungen wie gerade von bommys, so daß ich mir unter Aphrodite was (Neues) vorstellen kann, da ich auf der freeletics-Seite selbst ziemlich genau NICHTS sehen kann und auch keine Interesse an einer App o.ä. habe ...
Nur was zum Geier sind nun Cup-ups schon wieder ... ?
Geht mir auch meist so. Mit dem Safari auf'm Mini-IPad funktioniert es und mit dem IE 11(?) bei Win 8.1, alles andere nicht. Die Übungsanleitungs-Videos sind nur in der App gescheit zu schauen. Die App gibt es auch als Gratis-Version.
Ich habe gestern mal Runde 1 von Aphrodite gemacht, also alles 50mal, das ging gut. Muss ja nicht gleich alles machen ;-)
Sinnvoll ist es nicht andauernd die Hardcore-Workouts zu machen meiner Meinung nach. Bei Crossfit sind die Girls-WoDs ja auch die Benchmark-Workouts. Macht ja keinen Sinn andauern zB FRAN zu machen..
Ich mach mir meistens meine eigenen, abgewandelten Workouts mit den "CrossFit-Übungen", so dass man sich danach noch bewegen kann.
Und die offenen Händen kommen in der Regel durch falsche Technik beim Kipping und vor allem beim Greifen der Stange.
"Muskelkater" kriege ich im Übrigen äußerst selten hin.
Trainiere die Muskeln auch recht oft "spezifisch" ... wenn es viel geworden ist, fühle ich mich in der Folge aber eher so "ganzheitlich zermatscht" als daß ich so einen klassischen Muskelkater und die damit verbundenen Bewegungsschwierigkeiten hätte ...
Sicher?
Dann hast Du sicher noch kein Benchmark- Wod mit Frauennamen gemacht!