Du hast jetzt ja für alles eine Lösung bekommen. Hast du auch schon das WE mit eingeplant? Da gibt es ja gar keine Probleme.
Ich motiviere mich derzeit damit das ich eine Woche drei Mal schwimmen gehe und das eher "kurz". In der zweiten Woche "muss" ich dann nur zwei Mal schwimmen gehen dafür eine "lange" EInheit damit ich auf meine Wochen-km komme.
Also hau rein, platsch!
Bin ich eigentlich der einzige der gern schwimmen geht?! Trotz mieserabler Schwimmleistungen
Bin ich eigentlich der einzige der gern schwimmen geht?!
Ich schwimme gerne. Es sind nur sehr oft die äusseren Umstände die mir den Spaß verderben. Wenn ich mal eine freie Bahn habe oder ein paar Schwimmer um mich herum die einen Kreisel schwimmen können habe ich richtig Spaß im Wasser.
"erst im 10 im Büro" galt, für das Michaelibad, bei mir um die Ecke, mit Zwischenstop
zu Hause und Klamotten wechsel.
"Olympiabad" wäre ich um 9h im Office, was absolut okay wär,... aber eben mit den
nassen Klamotten dabei.
Ganz blöd bin ich ja auch net. :-)
Aber ich werd nächste Woche beim örtlichen Schwimmverein vorbei schauen. Vermutlich ist das die beste Lösung.
Fitness-Studio im Olympiazentrum wär auch noch eine Option.
Aktuell bin ich in einem Fitstar, ds ist für mich absolut ausreichend.
Und das Spinning Rad steht im Wohnzimmer statt Rolle.
Ich schwimmen gerne, nur nicht im Hallenbad. Mich stört die schlechte Luft und die Lautstärke. Im Freibad ist es am schönsten, wenn es regnet. Dann bin ich meist allein, vor allem Sonntag morgen.
Ich schwimmen gerne, nur nicht im Hallenbad. Mich stört die schlechte Luft und die Lautstärke. Im Freibad ist es am schönsten, wenn es regnet. Dann bin ich meist allein, vor allem Sonntag morgen.
Scwimmen macht in der Gruppe mehr Spass, man hat einen Trainer und muss sich nicht ständig selbst ausdenken, was man schwimmen will.
Zitat:
Zitat von Waldläufer
MRRC fällt mir da spontan ohne Google ein.
SCW hat auch ein recht gutes Schwimmprogram, inkl. einiger freien Trainingszeiten.
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg
Das Fitness First in MUC-Laim ist so eins.
Wie alle Fitnessstudios, schaffen die's aber noch nicht mal, ihre Preise brauchbar aufbereit zu präsentieren....
Zitat:
Zitat von Troedelliese
Hast Du schn mal ans Olympiazentrum gedacht?
Mit einer Mitgliedschaft dort hast Du Schwimmbadeintritt und Fitnesscenter mit Spinningkursen.
Beim 12-Monats-Abo (54€) haste dann nicht viel gewonnen gegenüber den Schwimmbadeintritten (60€ s.o.).
Denke auch, das ein Verein die günstigste Möglichkeit ist. Schau mal in Ruhe, es gibt in München genug Triavereine. Muss halt nur von den Trainingszeiten passen.
Wie alle Fitnessstudios, schaffen die's aber noch nicht mal, ihre Preise brauchbar aufbereit zu präsentieren....
Es kommt drauf an wie oft man schwimmt. Viel Schwimmer wie ich, kommen da billiger weg als mein ehmaliges Vereinsschwimmbad, was 5min zu fuss von meiner Wohnung entfernt ist, aber ich wegen den hohen Eintrittspreisen preislich teurer kommt als ein Fitness-Studio.
Zusätzlich bin ich oft im Fitness-Studio der einzige im Becken bzw habe ich immer eine Bahn für mich alleine, was auch ein Luxus ist, den ich nicht mehr missen möchte.
Es kommt drauf an wie oft man schwimmt. Viel Schwimmer wie ich, kommen da billiger weg als mein ehmaliges Vereinsschwimmbad, was 5min zu fuss von meiner Wohnung entfernt ist, aber ich wegen den hohen Eintrittspreisen preislich teurer kommt als ein Fitness-Studio.
Zusätzlich bin ich oft im Fitness-Studio der einzige im Becken bzw habe ich immer eine Bahn für mich alleine, was auch ein Luxus ist, den ich nicht mehr missen möchte.
Kann ja durchaus sein. Meine Kritik richtet sich ja nicht gegne das Angebot der Studios, sondern gegen deren undurchsichtige Preispolitik. Auf keiner Homepage eines Fitnessstudios, die ich mir in letzter Zeit angeschaut habe, habe ich auf Anhieb eine Preisliste o.ä. gefunden. Vielleicht sind sie wirklich preislich eine Option, aber die Informationspolitik finde ich etwas seltsam. Vielleicht ist die Preispolitik aber auch so aufwändig, dass man den Preis nicht so einfach ermittelt kann. Fände ich aber noch seltsamer.